Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Kismet
Registriert: 29.01.2012 19:33

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Kismet » 10.10.2012 18:43

ich hab meine TDM nach meinem Unfall geklebt, gespachtelt, Grundiert und lackiert mit ner Dose....
Nun hab ich ein Problem.... Hab heute getankt und ein Spritzer ist drauf auf den neuen Lack, das sieht man nun, was muß ich da drauf tun, damit der Lack gegen Benzin resistent ist???

gruß Carsten
--
glauben heißt nicht wissen....

botfan
Registriert: 14.02.2010 23:54

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon botfan » 10.10.2012 19:00

Tach Carsten,
ich weiß nicht welchen sprühdosenlack du verwendet hast
ob mit oder ohne klarlack usw. an und für sich ist gegen dosenlack (auf saarländisch"klickerbix") nichts einzuwenden,allerdings gibt es auch dosenlack der gegen benzin und leicht lösungsmittel resistent ist,du hast jetzt 2 möglichkeiten,entweder mit deinem lack überlackieren(wegen farbton) und nach dem trockenvorgang nochmal mit lösemittelfestem klarlack überlackieren,auch aus der dose oder du lackierst alles neu mit dem lösungsfesten lack....

gruß und wenn du nicht weiter kommst einfach meden

yamahawulf
Registriert: 01.11.2008 00:18

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon yamahawulf » 10.10.2012 19:46

Welche Farbe hast Du lackiert?
Wulf

Kismet
Registriert: 29.01.2012 19:33

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Kismet » 10.10.2012 20:29

...war Dosenlack, hab alles vor ca ner Woche gesprüht. Hab Klarlack drübergesprüht, was soll ich nun am besten nehmen zum übersprühen?
gruß carsten
--
glauben heißt nicht wissen....

yamahawulf
Registriert: 01.11.2008 00:18

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon yamahawulf » 10.10.2012 21:24

...schleif den Klarlack vom Tank nochmal an. Nimm dann einen 2K-Klarlack, den gibts auch in Spraydosen (Spray-max), und lackier den drüber.
Das hält und ist Benzinfest.
Der 2K-Lack gibt auch ein viel schönerses Ergebnis wieder.
1 Dose reicht locker für den Tank.
Gruß Wulf

yamahawulf
Registriert: 01.11.2008 00:18

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon yamahawulf » 10.10.2012 21:29

...wollte noch erwähnen, ich arbeite rel. viel mit dem Spray-max-2K-Lack, um Airbrusharbeiten an Kleinteilen (Motorrad) zu versiegeln.
Ich mag das Zeug gern, da ich nicht den Aufwand mit Lack anmischen und Lackierpistole habe.
Gruß Wulf

Kismet
Registriert: 29.01.2012 19:33

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Kismet » 14.10.2012 10:04

hallo,
max 2k klarlack, was geileres gibts nicht....sieht das klasse aus!!!
Ist zwar etwas teuer, hab incl. Versand 17€ bezahlt, aber das wars wert....
Danke für den Tip....:rotate:
--
glauben heißt nicht wissen....

yamahawulf
Registriert: 01.11.2008 00:18

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon yamahawulf » 14.10.2012 13:01

...gerne! ;)

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Steindesigner » 14.10.2012 17:25

Carsten,
wo bleiben denn die Bilder von der frisch lackierten Schönheit?

......bitteeee. :x
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Kismet
Registriert: 29.01.2012 19:33

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Kismet » 15.10.2012 07:47

kommen noch.......:rotate:

äh, wie geht das nochma mit dem Bilder Einstellen?????
--
glauben heißt nicht wissen....

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Yamaha-Men » 15.10.2012 15:06

Kismet schrieb:
> kommen noch.......:rotate:
>
> äh, wie geht das nochma mit dem Bilder Einstellen?????

guckst du hier; http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=25327&start=1

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Kismet
Registriert: 29.01.2012 19:33

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Kismet » 15.10.2012 18:35

ah jetzt ja.... ist nur alles so weit weg, wenn man es so selten macht....
Stelle diese Woche neue Bilder ein....:rolleyes:

gruß carsten
--
glauben heißt nicht wissen....

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Yamaha-Men » 15.10.2012 21:48

öfter üben dann gehts ganz automatisch fast ohne zu überlegen ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Kismet
Registriert: 29.01.2012 19:33

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Kismet » 18.10.2012 14:15

so sieht sie nun aus, Aukleber TDM für vorne und 850 twin für hinten folgen noch...

aber ich kriege die 4 Bilder hier nicht rein....

http://www.tdm-forum.net/photo2.php?id= ... derid=2314



--
glauben heißt nicht wissen....
Zuletzt geändert von Kismet am 18.10.2012 14:18, insgesamt 2-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Steindesigner » 18.10.2012 14:48

[ img ] [ img ] [ img ] [ img ]

Bitte schön. ;)

Jepp, sieht gut aus, passend zur Jahreszeit. :D

....nun noch die Aufkleber und die könnte man auch noch klar lacken.
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Kismet
Registriert: 29.01.2012 19:33

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Kismet » 18.10.2012 16:43

hallo...... die ist Klargelackt.... mit max 2k klarlack....
--
glauben heißt nicht wissen....
Zuletzt geändert von Kismet am 18.10.2012 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

rasjor
Registriert: 23.08.2012 19:51

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon rasjor » 18.10.2012 23:00

sehr schönes motorrad jetzt, gefällt mir sehr gut. In circa dem Farbton wollte ich meine auch einmal Lackieren

wieviel Lack und Klarlack hast du gebraucht für alle Teile?
--
Schutzausrüstung in erster Linie zwischen den Ohren, dann erst rund herum.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Steindesigner » 19.10.2012 07:48

Kismet schrieb:
> hallo...... die ist Klargelackt.... mit max 2k klarlack....

Ja, ne, is klar. :D
Ich meinte damit über die Aufkleber nochmal Klarlack. ;)

--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Kismet
Registriert: 29.01.2012 19:33

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Kismet » 19.10.2012 08:40

2x Klarlack 2k a 400ml brauchst Du schon....
das mit überlackieren der Folie ist mein wunder Punkt, das wurde mit den original Aufklebern auch gemacht.... Ne Bekannte von mir macht Airbrush, mit der muß ich mal reden ob sie mir die Schatten vom yamaha Schriftzug rechts u. links vom Tank nachzieht...
Die Schriftzüge hab ich nicht runtergeschliffen....;D

mal sehen, da kommt sicher noch ein schwarzer Superbike Lenker und ein anderer Auspuff dran... (wenn meine Finanzministerin mich läßt...)

gruß Carsten
--
glauben heißt nicht wissen....
Zuletzt geändert von Kismet am 19.10.2012 08:41, insgesamt 1-mal geändert.

Streetworker
Registriert: 15.06.2011 23:08

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Streetworker » 19.10.2012 18:39

Interessante Sitzbank. Wieviel höher als original ist sie?

Kismet
Registriert: 29.01.2012 19:33

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Kismet » 20.10.2012 08:59

....hab sie 5 cm aufpolstern lassen und natürlich neu bezogen....
--
glauben heißt nicht wissen....
Zuletzt geändert von Kismet am 20.10.2012 09:00, insgesamt 1-mal geändert.

seneca
Registriert: 11.04.2010 09:31

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon seneca » 24.02.2013 15:32

Hallo Carsten,
Deine Arbeit schaut sehr gut aus und ich starte gerade meinen ersten Versuch die Seitenverkleidungen nach dem letzten Crash neu aufzubauen.
Geklebt sind Sie schon und um die Riefen herauszubekommen war es nötig den Lack größtenteils komplett abzuschleifen. Spachteln muß ich hier nichts mehr.

Was für einen Filler/ Grundierung muß ich nehmen der sowohl auf dem Kunststoff (hier ABS) wie auch auf den restlichen geschliffenen Lackflächen hält? Das eigentliche Lackieren mit Farbe und 2K Klarlack übernimmt dann jemand mit einer Lackierkabine (und der das auch nicht zum erstem Mal macht :D ).

Danke für einen guten Tip,
Detlef...

Fretschki
Registriert: 11.08.2014 12:50

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon Fretschki » 06.01.2015 13:36

Ich weis, der Beitrag ist schon was älter... aaaber...
mich würde es interessieren wie viele Dosen für das ganze M-chen benötigt wurden?

Gruß

Freddy
--
Nach fest kommt knack und dann ist's ab!

Ich fahre TDM jeden tag, ich fahr TDM soviel ich mag :D

shahn_de
Registriert: 08.02.2012 14:21

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon shahn_de » 07.01.2015 09:15

Hi,...
nur mal meinen Senf zu "Dosenfarbe"...

LASS ES ...

Dosenfarbe ist mehr Verdünnung als Farbe.
TEUER.

Da kannst du besser einen kl.Kompressor kaufen und ne kleine Sprühpistole und
Farbe vom Lackierer holen, wenn du das selber willst.

Ich habe mal eine GT250 (Suzuki ´73er) restauriert.
"Dosenfarbe" läuft dir so über die Kante, die Kante bleibt aufgrund der geringen Oberflächenspannung quasi frei und der Rest lüllt über die Fläche.
Sprühfarbe vom "Lacker" benetzt und das überall gleichmäßig.

Ich hab mal DOSEN OHNE ENDE in eine Käferrestauration verbraten, immer "mal eben eine holen"...
Auch da der Effekt --Scheißfarbe an den Kanten--- und...nachher lagen da Dosenals Kostenfaktor von 500! € ...

Was hätteste da für eine gute Grundaustattung gekriegt inkl. GUTER Farbe vom "Lacker"...
Schöne Grüße vom Stefan aus OS !!

botfan
Registriert: 14.02.2010 23:54

Moped komplett neu lackiert, nun ein Problem...

Beitragvon botfan » 07.01.2015 10:01

So jetzt ich auch noch,
ich kenne mich mit lack ja richtig gut aus (dachte ich)
ich hab den Job ja gelernt,bin aber schon ein paar jahre aus dem Job trotzdem lackiere ich noch nebenbei so für mich und wie letztes Jahr
für meinen Nachbarn,der hatte einen Unfall mit seinem Auto da habe ich bei der Bestellung
bei meinem lackdealer gesehen das er basislack egal welcher auf sprühdose zieht,
will heißen das der basislack schon vorverdünnt ist und spritzfertig ist,der farbton war in richtung Gold
was richtig schwer zu lackieren ist aber in dem Fall war das ergebniss mehr als perfekt,
ich habe mir dann noch dazu 2 x 2komponenten klarlack in der sprühdose bestellt und damit habe ich dann
Tür,Seitenwand und heckklappe lackiert das ergebniss war richtig beeindruckend und nach 2 Std.schon trocken
www.autolackcenter.de
Wer schauen möchte
Grüße und gut lack


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste