Hilfe mein Moped spinnt

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Ruebennase
Registriert: 07.04.2012 10:28

Hilfe mein Moped spinnt

Beitragvon Ruebennase » 09.10.2012 12:20

Hallo zusammen !
Ich weiß nicht ob mein Problem zu Elektrik oder zu Motor gehört aber ich beschreib es mal hier.
Letzten Samstag machte ich eine "kleine" Tour. Nach ca. 1,5std. Fahrtzeit begann mein Möbel zu ruckeln,stottern und springen. Keine Gasannahme und klang als ob sie nur auf einem Topf lief(soweit ich das beurteilen kann).Ausgekuppelt bei halb bis vollgas kämpfte ich gegen das absterben. Eingekuppel beim Beschleunigen hatte ich das Gefühll wie Bezinhahn muß auf Reserve gestellt werden. Ab und zu, für einige hundert Meter, lief sie normal. Auch das Cockpit spielte verrückt. Tacho + Drehzahlmesser fielen auf 0, Display für km aus, dann schlugen sie wieder voll auf anschlag aus. Unabhänig von wahrgenommener Drehzahl und Tempo. Auch hier immer kurze Momente normale anzeige. Da ich nur ca.25km bis zuhause hatte, bin ich "heimgeritten". Als ich endlich zuhause war, ich verbrauchte ca. eine halbe Tankfüllung, kam für mich der absolute Hammer.
Moped abgestellt, raus aus den Klamotten(also Helm und Jacke und so), Zündung an,starter gedrückt : Es kam ein schnarrendes Elektrisches Geräsch und alles war tod. Kein Neutrallicht, kein Display keine Reaktion auf erneutes starten.
Also Zündung aus, 5min. gewartet, neu gestartet: und alles lief normal. Nur beide Tageskilometer waren auf 0 und die Uhr war verstellt. Einen Tag später hat ein befreundeter Schrauber (sie sprang natürlich normal an) bein laufendem Motor 13,8 - 14,1 V gemessen. Er meinte wenn die Batterie zuviel "Bleischlamm" hat kann ein Kurzschluss ausgelöst werden der die Elektrik stört. Gib es sowas ?? Ich muß sagen die TDM ist eine 2000er TX und ich habe keine Ahnung was für eine Batterie drin ist oder wie alt diese ist. Auch hatte ich bis jetzt nie Probleme mit ihr und sie ist ein gutes Jahr in meinem Besitz. Ich habe auch keinen Schimmer was das Problem auslöst und Hoffe auch eure Tipps.
Vielen Dank im Vorraus
Martin
--
Ich hab zwar keine Ahnung - aber davon ne ganze Menge

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Hilfe mein Moped spinnt

Beitragvon Red » 09.10.2012 12:31

tach,

sicher für mich ist, das dir die spannung zusammen gebrochen ist.
da es aber zeitweise wieder okay war, könnte es auch an einem wackler der hauptstromversorgungskabel entweder direkt an der batterie, od. z.b. dem hauptmasseanschluss liegen.

batterie selbst u. zellenschluss kann ich mir eher nicht vorstellen, zumal das bei den heutigen gel dingern kaum mehr zu bleiablagerungen kommen kann. aber auszuschliessen ist das natürlich nicht.

eine weiter möglichkeit wäre ein defekt/wackler im zündschloss, in der art das nicht sämtliche kontakte sauber geschlossen werden.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Dummheit schafft Freizeit!

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Hilfe mein Moped spinnt

Beitragvon 100wasser » 09.10.2012 13:26

Red schrieb:
> tach,
>
> sicher für mich ist, das dir die spannung zusammen gebrochen ist.
> da es aber zeitweise wieder okay war, könnte es auch an einem wackler
> der hauptstromversorgungskabel entweder direkt an der batterie, od.
> z.b. dem hauptmasseanschluss liegen.
>
ja-hatte wie nicht mal einen Fall wo der Strom am Anlasserrelais nicht durch gelassen wurde ...bei der 4TX wird doch auch das Bordnetz über(durch) das Relais geschaltet .



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Micha44
Registriert: 12.09.2012 11:08

Hilfe mein Moped spinnt

Beitragvon Micha44 » 09.10.2012 23:24

Hatte letztes Jahr die selben Symptome bei meiner Bandit.
War ein Zellschluss in der Batterie. Laut Messung vom ADAC war sie i.O.
aber er tippte trotzdem auf die Batterie.
Je nach Schlagloch spann sie rum oder lief ne Woche ohne Probleme.
Batterie getauscht und alles war gut.

Derdinger
Registriert: 06.05.2012 18:12

Hilfe mein Moped spinnt

Beitragvon Derdinger » 10.10.2012 12:24

Hallo Ruebennase,
letztes Jahr hatte ich ein ähnliches Problem bei der CB500 meiner Frau.
Wir sind auf den letzten Drücker nach Hause gekommen.
Das Problem war eine defekte Batterie. Nach dem Einbau einer Neuen war wieder alles OK.

Gruß Volker

Ruebennase
Registriert: 07.04.2012 10:28

Hilfe mein Moped spinnt

Beitragvon Ruebennase » 11.10.2012 10:06

Hallo Leutz !
Danke für die Tipps, das sind doch mal gute Anhaltspunkte.
Dann werde ich die Kiste mal im Kontaktspray baden *lach.
Nein Spaß beiseite,das heißt alles Checken- von Batterie bis zum Anlasserrelay(das ist unter der Sitzbank oder?)Stecker checken,ich denke mal auch die Sicherungen oder? Und im "schlimmsten" Fall ne neue Batterie. Das die so was Auslösen kann...
unglaublich. Ich befürchtete schon das schlimmste.
Ich halte euch auf dem laufenden was es war, wenn mein Schrauber Zeit hat;D ;D ;D
Vielen Dank noch mal
Martin
--
Ich hab zwar keine Ahnung - aber davon ne ganze Menge

Fichtelfuchs
Registriert: 18.09.2002 11:24

Hilfe mein Moped spinnt

Beitragvon Fichtelfuchs » 11.10.2012 20:21

Hallo Martin.
Hatte auch mal sowas in der Art.
An meinem Anlasserrelais war unter dem Massekabel ein hauchdünnes Masseblech
das war durchgebrochen.Habe das Blech dann durch eine feste Leitung ersetzt.
Dann lief sie wieder.
Gruß Thomas;D

Ruebennase
Registriert: 07.04.2012 10:28

Hilfe mein Moped spinnt

Beitragvon Ruebennase » 19.10.2012 19:54

Hallo Leute
Wen es intressiert.... Morgen kommt mein Schrauber und checkt die Kabel und Verbindungen.
Eine Probefahrt hat er letzte Woche gemacht. Nach dem Stop an der Tanke war auch bei ihm totz Einschalten die Zündung tot. Er sagte er habe sie eine kurze Weile "schräg" gestellt und dann sprang sie ohne Probleme an. Auch von meinen anderen Erscheinungen hat er nix bemerkt. Er tippt auf die Batterie, aber mal schauen.
Vielleicht finden wir morgen was.
Bis denne mal
Gruß Martin
--
Ich hab zwar keine Ahnung - aber davon ne ganze Menge

Ruebennase
Registriert: 07.04.2012 10:28

Hilfe mein Moped spinnt

Beitragvon Ruebennase » 31.10.2012 08:40

Hallo und als erstes mal Sorry, ging doch länger als Erwartet mit der Antwort.
Hatte erst noch ein Problem anderer Art zu lösen.

Mein Schrauber löste die erste Steckverbindung (Fahrtrichtung links,großer,grauer,flacher Stecker) und die war korrodiert. Wir lösten alle Stecker,
WD40 rein, und wieder zusammen. Batterie sah noch OK aus. Bei der kleinen Probefahrt war alles Tip Top.
Bei der letzten Runde(für dieses Jahr) gestern fiel mir auf, das kurz das Cockpit versagte, wie kurz ohne Strom.
Weiß jemand welche Steckverbindung fürs Cockpit zuständig is, und "besondere"
Zuwendung verdient :D
Sonst lief alles Prima. Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß Martin
--
Ich hab zwar keine Ahnung - aber davon ne ganze Menge


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste