Regler von KEDO

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Regler von KEDO

Beitragvon Limbo » 08.10.2012 13:35

axel_m schrieb:
>> Auch wenns wehtut, wenn sich die Bakterie nicht erholt, werde ich
> wohl noch eine kaufen. Weiss jemand ob die günstigen von KEDO
> (Erstausrüster) was taugen ?

Kanst Du "Elektrikmuggel" denn die Batterie ohne Wackelkontakt parallel zu deiner Autobatterie in die Dose einbauen ?
Dann kannst Du die Batterie mit einer Fahrt sicher voll aufladen, und so prüfen, ob sich die Batterie soweit aufladen läßt, dass sie den Anlasser richtig durchzieht.

Schau mal, ob es bei Dir in der Nähe Werthenbach gibt.
Da gibt es die Motorradbatterie für ca 40 € und die hält auch mindestens 2 Jahre.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

axel_m
Registriert: 04.08.2012 20:23

Regler von KEDO

Beitragvon axel_m » 17.10.2012 11:20

Update...

ich habe die Bakterie nun umgetauscht und frisch geladen eingebaut.
Funktioniert nun seit dem Wochenende ohne Probleme.
Ich pendle jeden Tag ca. 1/2 Stunde hin und her (ca. 50km)

Nach dem Einbau der neuen Batterie waren die Spannungswerte beim Laden zwischen 13,5 und 13,9 V mit Licht (Standgas bis 3000umin)

Allerdings glaube ich einen Kriechstrom gemessen zu haben.
Motor / Zündung aus und zwischen Pluspol Batterie und Zuleitung gemessen
sind es 7 mA, gemessen mit einem 10€ meßgerät.
Ist das ein echter Kriechstrom oder Meßtoleranz ?

LG

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Regler von KEDO

Beitragvon Red » 17.10.2012 12:19

tach,

gute frage......

vielleicht hat der vorbesitzer eine alarmanlage, uhr od. ein sonstiges elektronisches teil an die stromversorgung gehängt, von dem du nix weisst.

messgerät angeschlossen lassen, u. alle sicherungen einzeln aus der sicherungsbox ziehen, dann hast du zumindest alle werksseitigen abgänge erfasst.

wenn der wert bleibt, u. auch mit einem vergleichsmessgerät gemessen werden kann, so könntest du ein fehler im ungesicherten hauptkreis haben.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Dummheit schafft Freizeit!


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste