Sicherung geht dauernd kaputt

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Sicherung geht dauernd kaputt

Beitragvon Nonsens » 01.10.2012 16:32

Hallo Zusammen,

Vorsicht ist geboten, wenn ich mich mit Elektrik beschäftige :-), habe nämlich nicht den geringsten Schimmer...
Vielleicht kann mir aber doch jemand helfen, es gibt ja von Garmin dieses Anschlußkabel mit offenem Ende zur Stromversorgung des 2610 am Moped (das Altertümschen hat keinen Akku). Im Kabel ist eine 1A Glassicherung, die bei mir dauernd durchbrennt.

Woran liegt das wohl und kann man das ändern?

Und dann dirket noch ne Frage, bei der Suche nach Ersatz für die Sicherung finde ich "träge" und "Flinke" Sicherungen, z.B. hier bei Amazon

Wenn ich es nicht lesen würde, dann würde ich glauben, hier macht einer einen Scherz :)). Rein gefühlsmäßig würde ich ja die Flinke nehmen... nachher wird das Moped noch langsamer...


Nachtrag: Da fällt mir gerade was auf, dämliche Altersfehlsicht... Auf meiner steht T2AL 250V und dann habe ich mir gerade so ergoogelt, dass das "T" wohl für träge steht.
Gut, wegen mir auch träge, obwohl, für´s gefühl ist das ja nix... Aber, wieso 250 Volt, wo sollen die denn herkommen???
Und müsste eine 2A Sicherung nicht eigentlich später kaputt gehen als eine mit 1A??

und geht nicht auch Kaugummipapier???? Ging früher immer...
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
66.666 + X km [b]


Nach Thüringen geputzt! Aber der Dreck gewinnt immer...

Zuletzt geändert von Nonsens am 01.10.2012 16:43, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Sicherung geht dauernd kaputt

Beitragvon 100wasser » 01.10.2012 16:43

Träge Sicherungen nimmt man wenn der Verbraucher einen höheren "Anlaufstrom" benötigt . z.B. ein großer 400V Elektromotor....die Sicherung hält dann für einige Sekunden mehr aus als ,bei dir jetzt, 1A.
...naja, bei dem 2610 könnte ich mir schon vorstellen das der Klotz einen "Anlaufstrom" benötigt :teufel:

Ich nehme eigentlich immer "träge" Sicherungen .

....oder die Sicherung in Alufolie aus einer Tafel Schokolade eindrehen :teufel: ;) ;)












Edit: nein das mit der Alufolie war ein Scherz !!


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 01.10.2012 16:46, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Sicherung geht dauernd kaputt

Beitragvon DiddiX » 01.10.2012 17:19

Hi Stephan

Wo hast du den Ziegelstein angeklemmt?
Sicher, das die Polung stimmt?
Was heißt, dauernd? Ab und zu oder bei jedem Einschalten?

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Sicherung geht dauernd kaputt

Beitragvon Nonsens » 01.10.2012 17:33

Hi Dieter,

dauernd, naja... jetzt die 2. innerhalb eines halben Jahres ;D
Das Kabel kommt direkt von der Batterie.
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
66.666 + X km [b]


Nach Thüringen geputzt! Aber der Dreck gewinnt immer...


DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Sicherung geht dauernd kaputt

Beitragvon DiddiX » 01.10.2012 17:40

Nonsens schrieb:
> Hi Dieter,
>
> dauernd, naja... jetzt die 2. innerhalb eines halben Jahres ;D
> Das Kabel kommt direkt von der Batterie.
Kann es sein, das eventuell der Sicherungshallter auf nem
vibrierendem Teil aufliegt?
Zwei mal in 6 Mon hört sich eher nach nem mechanischem Prob. an.


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Sicherung geht dauernd kaputt

Beitragvon 100wasser » 01.10.2012 17:47

Nonsens schrieb:

> Und müsste eine 2A Sicherung nicht eigentlich später kaputt gehen als
> eine mit 1A??
>

Ja,klar!
Ich würde eine 2A rein machen ,da ist der Faden etwas dicker und vielleicht auch nicht so anfällig gegen Vibrationen .
2A ist immer noch sehr wenig....da wird schon nix passieren.




Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Sicherung geht dauernd kaputt

Beitragvon Yamaha-Men » 01.10.2012 18:18

hab auch das 2610. Hab allerdings nen Kabel mit Stecker vom Navi und am anderen Ende Stecker für Zigarettenanzünderdose
Hab glaub ich ne 10 A Sicherung drin wenn mich nicht alles täuscht; Kabel kommt auch von der Batterie
Solang ich nicht vergess am Ende der Fahrt Navi auszuschalten gibts keine Probleme
Benutze es allerdings auch nur sehr, sehr selten

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Sicherung geht dauernd kaputt

Beitragvon Nonsens » 02.10.2012 08:37

Danke zusammen,

das war auch meine Vermutung, dass es die Sicherung durch "mechanische Belastung" kaputt haut, ich hatte den "Sicherungskasten" - also dieses Plastikröhrchen - mit einem Kabelbinder am Rahmen fest gemacht, jetzt hab ich die Sicherung mal an den Sicherungskasten unter der Sitzbank verlegt.
Außerdem hab ich ein 10er pack Sicherungen - träge... I) - bestellt.

Was mich jetzt nur wundert, beim 2610 soll eine 1A Sicherung rein und Michael nimmt eine mit 10A?
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
66.666 + X km [b]


Nach Thüringen geputzt! Aber der Dreck gewinnt immer...


Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Sicherung geht dauernd kaputt

Beitragvon Red » 02.10.2012 09:15

tach,

keine sorge...........

erstens hat der michael auch keine ahnung von elektrik :p u.
zweitens hängt er bestimmt auch andere dinge an den zigarettenanzünder.

solange du nur dein garmin dranhängst, sind die von garmin geforderten sicherungen okay.

denke auch das die vibs. die sicherungen zerstören.

4 dinge noch

t2a steht für träge sicherung mit 2A stromstärke....
im text schreibst du von einem ampere....was jetzt?

es gibt diese feinsicherungen auch mit sandfüllung, die sind nicht so empfindlich z.b. bei vibrationen.

in einige der sicherungshalter für glasrohrsicherungen passen auch die "alten" kfz sicherungen rein, welche für den einsatzzweck geeigneter wären, könntest du testen.

die spannung spielt bei diesen sicherungen keine rolle
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Dummheit schafft Freizeit!

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Sicherung geht dauernd kaputt

Beitragvon Nonsens » 02.10.2012 09:58

Hi Red,

das eine Ampere hab ich aus den technischen Daten bei Garmin, dass da bei mir nun eine 2 Ampere Sicherung drin war, das könnte auch bedeuten, dass ich damals keine andere hatte...
Das mit den Sandsicherungen, das scheint mir eine prima Idee zu sein, zumindest dürften ja dann Erschütterungen nicht mehr zum Problem werden.


--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
66.666 + X km [b]


Nach Thüringen geputzt! Aber der Dreck gewinnt immer...


100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Sicherung geht dauernd kaputt

Beitragvon 100wasser » 02.10.2012 11:18

Wann machst du mit der "Weißen" einen Burnout ???....ich hatte mich so an das alte Avatar-Bild gewöhnt .

;D






Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Sicherung geht dauernd kaputt

Beitragvon Nonsens » 02.10.2012 11:35

Och ja... der Reifen wäre gerade mal wieder passend... :teufel:
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
66.666 + X km [b]


Nach Thüringen geputzt! Aber der Dreck gewinnt immer...


Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Sicherung geht dauernd kaputt

Beitragvon Yamaha-Men » 02.10.2012 18:41

Red schrieb:
> tach,
>
> keine sorge...........
>
> erstens hat der michael auch keine ahnung von elektrik :p u.
> zweitens hängt er bestimmt auch andere dinge an den
> zigarettenanzünder.

das ich keine Ahnung von Elektrik habe stimmt im Grunde schon aber ich lerne dazu :teufel:
Meine Scheinwerfer brennen jetzt beide seit langen top; hab neue Stecker und Kabel verbaut :ok: ;)
Zusätzlich hab ich noch nen Kipp-Schalter zum abschalten der Scheinwerfer beim Starten verbaut .
Wenn die Fahrt zu Ende ist wird der Schalter umgelegt und das Licht der Frontscheinwerfer ist aus :teufel:
Aber an den Zigarettenanzünder häng ich nur bei bedarf das Navi dran; ansonsten brauch ich die nicht

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 02.10.2012 18:44, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste