vergasermembran tauschen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

axel_m
Registriert: 04.08.2012 20:23

vergasermembran tauschen

Beitragvon axel_m » 30.09.2012 10:42

Hallo,

Wie in meinem anderen post abgekündigt habe ich mich gestern an die Ursachensuche bezüglich leistuns- und Benzinverlust gemacht.
Ergebnis:
Schwimmernadeln getauscht, aber Kammerdichtungen zu hart - Ersaz ist auf dem weg...dann sollte das problem der Inkontinenz erledigt sein

Membran links teilweise weich wie Knetgummi und mit Loch. Habe nun bei Kedo neue Membranen bestellt.

Meine Fragen dazu:
Warum ist die Membran weich geworden?
Muss ich was beim auseinanderbau der Gasschieber beachten oder ist das selbsterklärend?

Vielen dank im voraus für alle Tips

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

vergasermembran tauschen

Beitragvon S.F.M » 30.09.2012 16:48

Schau mal hier nach. :)


Viele Grüße
Mario

TDMF #3339

axel_m
Registriert: 04.08.2012 20:23

vergasermembran tauschen

Beitragvon axel_m » 01.10.2012 10:24

Hallo,
danke für den Link, den habe ich mir schon vorher ausgedruckt.
Was mir allerdings fehlt ist zum einen Infos ob man die Membran vom Gasschieber einfach abziehen kann, oder ob es etwas komplizierter ist.
Ich glaube mich zu erinnern, daß manche Austauschmembranen geklebt werden müssen.

Außerdem interessiert mich, warum die Membran aufgeweicht ist (und nicht zerbröselt)

LG

Axel

HennesSt
Registriert: 29.12.2002 10:24

vergasermembran tauschen

Beitragvon HennesSt » 01.10.2012 12:37

Hallo Axel,

um die Membran vom Gasschieber zu entfernen, musst du den Clip welcher die Membran auf dem Schieber fixiert lösen. Das ist so ein rundes flaches hellbraunes Kunststoffteil.
Mit etwas Fingerspitzengefühl ist aber leicht zu machen.

Stehe auch vor der Aufgabe, meine sind 21 Jahre alt und die eine (linke dichtet nicht mehr richtig ab).

Jedwede Einstellungen am Vergaser sind nämlich für die Katz, wenn die Membrane nicht perfekt aufliegen und für den richtigen Unterdruck sorgen.

Gruß
Hennes

axel_m
Registriert: 04.08.2012 20:23

vergasermembran tauschen

Beitragvon axel_m » 01.10.2012 14:30

Vielen Dank Hennes, dann bin ich ja beruhigt.

Bleibt noch die Frage nach dem weichen Gummi. Liegt das am Alter, oder verträgt sie bestimmten Sprit nicht oder wurde sie Vergiftet ?
Der Gummi ist so weich und klebrig wie Bitumendichtmasse.

LG

Axel

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

vergasermembran tauschen

Beitragvon RucksackEifelYeti » 01.10.2012 15:39

axel_m schrieb:
> Vielen Dank Hennes, dann bin ich ja beruhigt.
>
> Bleibt noch die Frage nach dem weichen Gummi. Liegt das am Alter,
> oder verträgt sie bestimmten Sprit nicht oder wurde sie Vergiftet ?
> Der Gummi ist so weich und klebrig wie Bitumendichtmasse.
>
> LG
>
> Axel

Hallo Axel,

weich und klebrig, Alter und eventuell mit irgend einem Lösungsmittel (Dämpfe) in Berührung gekommen.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

vergasermembran tauschen

Beitragvon DiddiX » 01.10.2012 17:30

RucksackEifelYeti schrieb:

>
> weich und klebrig, Alter und eventuell mit irgend einem Lösungsmittel (Dämpfe) in Berührung
> gekommen.
>
Eventuell Ethanol (E 10)?


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

vergasermembran tauschen

Beitragvon 100wasser » 01.10.2012 18:13

DiddiX schrieb:
> RucksackEifelYeti schrieb:
>
> >
> > weich und klebrig, Alter und eventuell mit irgend einem Lösungsmittel (Dämpfe) in Berührung
> > gekommen.
> >
> Eventuell Ethanol (E 10)?
>
>
>

Laut Yamaha sollten das selbst die alten 3VD´s vertragen.



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

vergasermembran tauschen

Beitragvon Fossil1955 » 01.10.2012 20:45

Ich weiß nicht, das E10-Zeug mute ich auch meiner 4 TX nicht zu, habs mal aus Schusseligkeit (quatsch, laber sabbel mit Kumpel) eingefüllt und hatte gleich einen höheren Verbrauch. Eigentlich habe ich altersbedingt immer einen fast gleichen Fahrstil und Pässe mit entsprechend höherem Verbrauch hat es hier leider auch nicht.

Das Ethanolzeug kann nicht gut sein für ältere Motoren!!!!!!!!!!!!!!


Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi

jos

vergasermembran tauschen

Beitragvon jos » 02.10.2012 16:56

Nicht nur fuer alte Motoren :angry: .
Die Preise fuer Essen steigen in den letzten Jahren auch weil immer mehr Leute Geld haben um besseres Essen zu kaufen. Noch mal abgesehen davon das immer mehr Leutedadurch auch hunger leiden.
Und warum sollte mann dann groszflaechig Getreide anbauen nur um zu verbrennen? Hier wurde schon geschrieben "nur" 5% zuzufuegen und ueber ein paar Jahren vielleicht ueberhaupt nichts mehr.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 21 Gäste