Optimierung Motor

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Lueder
Registriert: 25.07.2010 17:58

Optimierung Motor

Beitragvon Lueder » 01.06.2012 15:59

Moin und Hallo zusammen.

Ist es möglich, ohne Zusatz(steuer)gerät die Einstellung des Motorlaufs zu verändern?

Im Speziellen meine ich die Fahrbarkeit der Maschine im unteren Drehzahlbereich so ab ca. 1800 U/min.

Fahre eine RN11 mit Bos Anlage.

Vielen Dank für informative Antworten.
--
Viele Grüße aus Worpswede
Lüder
Zuletzt geändert von Lueder am 01.06.2012 16:00, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Optimierung Motor

Beitragvon Limbo » 01.06.2012 16:19

Dazu gibt es den Powercomander (PC), mit dem man die Einspritzung verändern kann.

Der PC hilft auch gut bei dem Konstantfahrruckeln der RN11.
Zum PC gibt es ein paar fertige Maps für den TDM-Motor mit diversen Modifizierungen und anderen Aupuffanlagen.

Am Besten ist es aber, die Map induviduell auf den Motor anzupassen. Das geht natürlich nur mit entsprechenden Messgeräten oder auf dem Leistungsprüfstand.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Lueder
Registriert: 25.07.2010 17:58

Optimierung Motor

Beitragvon Lueder » 02.06.2012 11:14

Hallo und Moin.

Der PC ist aber ein Zusatzsteuergerät. Ist es möglich den in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen?

Ich möchte nicht unbedingt ohne Versicherungsschutz und/oder Zulassung fahren.
--
Viele Grüße aus Worpswede
Lüder

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Optimierung Motor

Beitragvon D.M.7.0 » 02.06.2012 13:02

Mahlzeiten,
was ist denn genau Dein Problem? Definier mal "Fahrbarkeit der Maschine im unteren Drehzahlbereich"...
Gibt ja mittlerweile einige Fred´s hier, wo man sich mal reinlesen kann:
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=23998&start=1
Frage ist der BOS Entpott auch ohne Kat..?
Bei mir persönlich hat die Erhöhung der CO-Werte über DIAG ein recht gutes Ergebniss gebracht.
Dazu:
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=9437
bezieht sich zwar auf einen K&N Filter aber Limbos letztes Posting beschreibt wie man die Werte ausliest..
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Optimierung Motor

Beitragvon Limbo » 02.06.2012 13:07

Lueder schrieb:
> Der PC ist aber ein Zusatzsteuergerät. Ist es möglich den in die
> Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen?
> Ich möchte nicht unbedingt ohne Versicherungsschutz und/oder
> Zulassung fahren.

Nein, den PC bekommst Du nicht eingetragen.
Mit dem PC kannst Du auch die Abgaswerte und die Leistung verändern.
Deshalb ist eine Abnahme nicht möglich, aber mit dem verdeckten PC kommst Du auch durch den TÜV.

Zu den Kosten des PCs kommen noch erhebliche Kosten für die individuelle Abstimmung. Meist ist man mit der ersten Abstimmung auch nicht zufrieden.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 02.06.2012 13:07, insgesamt 1-mal geändert.

Lueder
Registriert: 25.07.2010 17:58

Optimierung Motor

Beitragvon Lueder » 15.09.2012 13:53

Moin und Hallo zusammen.

Ich habe nun endlich im Diag Modus nachgesehen. Stand schon auf 18 und 20.

Gestern habe ich auch das Kabel entfernt. Jetzt läuft Sie unten herum deutlich angenehmer.

Bringen K+N und Iridium Kerzen wirklich etwas?
--
Viele Grüße aus Worpswede
Lüder

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Optimierung Motor

Beitragvon Limbo » 15.09.2012 16:34

Die Iridium Kerzen sind nur teuer und bringen nichts.

Über den K&N gibt es unterschiedliche Meinungen.

Er läßt die Luft leichter durch, wenn er neu oder frisch gereinigt ist. Mit zunehmender Verschmutzung nimmt der Luftdurchlass aber schneller ab als beim Papierfilter.
Wenn die Reinigung nicht vernachlässigt wird, bleibt die Sauberkeit der Ansaugluft aber erhalten.

Papierfilter sind sehr aufwändig so konstruiert, dass Partikel unterschiedlicher Größe in verschiedenen Ebenen hängen bleiben und die Filterfläche durch die Faltung erheblich größer ist, als beim K&N. Deshalb bleibt der Luftdurchsatz auf die berechnete Lebensdauer das Papierfilters nahezu gleich.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Optimierung Motor

Beitragvon klaus58 » 16.09.2012 19:16

Limbo schrieb:
> Die Iridium Kerzen sind nur teuer und bringen nichts.
>
> Über den K&N gibt es unterschiedliche Meinungen.
>
> Er läßt die Luft leichter durch, wenn er neu oder frisch gereinigt
> ist. Mit zunehmender Verschmutzung nimmt der Luftdurchlass aber
> schneller ab als beim Papierfilter.
> Wenn die Reinigung nicht vernachlässigt wird, bleibt die Sauberkeit
> der Ansaugluft aber erhalten.
>
> Papierfilter sind sehr aufwändig so konstruiert, dass Partikel
> unterschiedlicher Größe in verschiedenen Ebenen hängen bleiben und
> die Filterfläche durch die Faltung erheblich größer ist, als beim
> K&N. Deshalb bleibt der Luftdurchsatz auf die berechnete
> Lebensdauer das Papierfilters nahezu gleich.
>

Bullshit! :mauer:

Der Altersstarrsinn wird wohl immer größer...........:teufel:

Gruss
Klaus
--
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Lueder
Registriert: 25.07.2010 17:58

Optimierung Motor

Beitragvon Lueder » 17.09.2012 12:29

klaus58 schrieb:
>
>
> Bullshit! :mauer:
>
> Der Altersstarrsinn wird wohl immer größer...........:teufel:
>
> Gruss
> Klaus

Also Klaus,

wie isses denn nu?

--
Viele Grüße aus Worpswede
Lüder

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Optimierung Motor

Beitragvon WärschtlaMo » 17.09.2012 13:50

Jep, Aussagen anderer als Bullshit zu bezeichnen und das einfach so stehen zu lassen ist ebenso Bullshit.
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Optimierung Motor

Beitragvon D.M.7.0 » 17.09.2012 15:03

Miau,
.. mein süss-saurer Senf dazu..:lickout:
Limbo schrieb:
> Die Iridium Kerzen sind nur teuer und bringen nichts.
Nichts stimmt nicht so ganz,
durch die Verwendung von Iridium (ist also enhalten i.d. Mittelelektrode, wo die Kerze am meisten beansprucht wird) -kann sie somit extrem dünn gehalten werden.
Weil nun Iriduim einen höheren Schmelzpunkt hat, dehnt es sich auch bei großer Hitzeeinwirkung kaum aus. Damit ist gewährleistet, das die mittelelektrode zur massenelektrode immer den exakt gleichen Abstand hat, durch die dünnere mittelelektrone entsteht somit auch ein bessre Zündfunke.
Das sorgt zum einen für ein besseres Kaltstartverhalten, zum anderen aber für gute Werte bei einem sehr heißen Motor (wie z.B beim Rennstreckeneinsatz oder auch bei Gebirgsfahrten)
In meiner TDM hatte ich zwar nicht mehr Leistung durch die anderen Kerzen, aber weniger Fehlzündungen. Dazu kommt die längere Lebensdauer, ich behaupte mal doppelt so lange wie herkömmliche Kerzen und ein Wechsel ist bei der TDM ja nun nicht gerade ein Kinderspiel.
Infos: Iridium-Zündkerzen Ausprobiert: Iridium-Zündkerzen

> Über den K&N gibt es unterschiedliche Meinungen.
das stimmt, wie man über die Suchfunktion sicher ohne Ende rauslesen kann.
Vieleicht rentiert sich hier auch die Anschaffung wenn man das Krad sehr lange fahren möchte.


------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

once upon a time...
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 17.09.2012 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Optimierung Motor

Beitragvon WärschtlaMo » 17.09.2012 15:18

Darth_MIKE schrieb:
> > Über den K&N gibt es unterschiedliche Meinungen.
> das stimmt, wie man über die Suchfunktion sicher ohne Ende rauslesen kann.
> Vieleicht rentiert sich hier auch die Anschaffung wenn man das Krad sehr lange fahren möchte.

Also ich weiß net, ein normaler Luftfilter von Louis oder Kedo kostet 20-30€ und der Wechselintervall
beträgt 40.000km. Ein K&N Lufi kostet mindestens das doppelte, wie lange soll man denn dann das Moped fahren, damit sich das auch lohnt?
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]
Zuletzt geändert von WärschtlaMo am 17.09.2012 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Optimierung Motor

Beitragvon Limbo » 17.09.2012 16:31

Darth_MIKE schrieb:
> Miau,
> .. mein süss-saurer Senf dazu..:lickout:
> Nichts stimmt nicht so ganz,
> durch die Verwendung von Iridium (ist also enhalten i.d. Mittelelektrode, wo die Kerze am meisten
> beansprucht wird) -kann sie somit extrem dünn gehalten werden.
> Weil nun Iriduim einen höheren Schmelzpunkt hat, dehnt es sich auch bei großer Hitzeeinwirkung kaum
> aus. Damit ist gewährleistet, das die mittelelektrode zur massenelektrode immer den exakt gleichen
> Abstand hat, durch die dünnere mittelelektrone entsteht somit auch ein bessre Zündfunke.
> Das sorgt zum einen für ein besseres Kaltstartverhalten, zum anderen aber für gute Werte bei einem
> sehr heißen Motor (wie z.B beim Rennstreckeneinsatz oder auch bei Gebirgsfahrten)
> In meiner TDM hatte ich zwar nicht mehr Leistung durch die anderen Kerzen, aber weniger
> Fehlzündungen. Dazu kommt die längere Lebensdauer, ich behaupte mal doppelt so lange wie
> herkömmliche Kerzen und ein Wechsel ist bei der TDM ja nun nicht gerade ein Kinderspiel.
> Infos: Iridium-Zündkerzen
> Ausprobiert:
> Iridium-Zündkerzen


Wie oft hast Du die Kerzen einer 900er schon rausgenommen, und nach wieviel Km ?

Ich habebei 3 900ern nach 22 TKm, 29 TKm 38 TKm jeweils die ersten Kerzen in neuwertigen Zustand herausgenommen.
Da meine RN 11 abgemagert fuhr und meine RN 18 auch schön mager läuft, habe ich weder Fehlzündungen noch sonstige Motorprobleme.
Weshalb sollte ich dann auf teure Kerzen umsteigen, die sich nicht einmal bei anderen Fzgen bewährt haben.

Ich bin im Autoteile Groß- und Einzelhandel auch kein Kleinteilekunde, und bekomme auch Tips, die auf der Erfahrung anderer Kunden beruhen.
Unser Händler und Freund der Familie hat mir die I-Kerzen jedenfalls nicht für meine Dose empfohlen, und kannte Fälle von zerbrochenen Isolierkörpern, die Schäden am Motor verursacht haben sollen.

Du kannst ja gerne die I-Kerzen einbauen, oder auch anderen Voodoo-Zauber auf deine TDM einwirken lassen.

Zugegeben, bringt Nichts stimmt nicht ganz. Die teuren Kerzen machen hersteller und Händlern die Kassen voll. :teufel:
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Optimierung Motor

Beitragvon WärschtlaMo » 17.09.2012 16:53

Wer schon mal ein Motorrad per Kickstarter zum Leben erweckt hat kennt vielleicht auch das bessere Kaltstartverhalten von Iridium Kerzen.
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Optimierung Motor

Beitragvon D.M.7.0 » 17.09.2012 17:29

Samba schrieb:
> Du kannst ja gerne die I-Kerzen einbauen, oder auch anderen Voodoo-Zauber auf deine TDM einwirken
> lassen.
lieber Limbo..meine TDM ist Geschichte, mich wundert außerdem wie Du meine Beiträge lesen kannst, wo du doch kürzlich offiziell verkündet hast-mich als-
erster nun auf deine ignore Liste gesetzt zu haben..?(

Nix für ungut, vieleicht hilft dieses hin und her dem Fragesteller ja doch irgendwie, ich meine darum geht es doch hier, oder?
Manchmal denke ich du provozierst nur noch, weil dir langweilig ist oder du einfach nur noch Leute ärgern möchtest. Aber egal auch, man muss ja nicht mehr drauf eingehen, ist nur schade, weil einige das was sie dann so lesen als bare münze halten

>
> Wie oft hast Du die Kerzen einer 900er schon rausgenommen, und nach wieviel Km ?
einmal-bei 25.000 Km
> Ich habebei 3 900ern nach 22 TKm, 29 TKm 38 TKm jeweils die ersten Kerzen in neuwertigen Zustand
> herausgenommen.

die Iridium-Kerzen habe ich dann bis über 60.000Km. gefahren...ohne Probleme oder das an "meiner Dose" was kaputt gegangen ist..;)
Eine Frage: hattest Du eigentlich jemals eine RN 08 selbst besessen? (wo wir schon von anderen Modellen schreiben)

mfG Mike
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 17.09.2012 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Optimierung Motor

Beitragvon Limbo » 17.09.2012 18:50

Darth_MIKE schrieb:
> Manchmal denke ich du provozierst nur noch, weil dir langweilig ist oder du einfach nur noch Leute
> ärgern möchtest. Aber egal auch, man muss ja nicht mehr drauf eingehen, ist nur schade, weil einige
> das was sie dann so lesen als bare münze halten

Mir hat mal ein Typ mit einer gelben TDM RN 08 auf dem MT in Masserberg erzählt,
dass er gern im Forum provoziert. Sonst möchte ich hier keinem Anderen unterstellen, dass er provoziert.

Darth_MIKE schrieb:
> Eine Frage: hattest Du eigentlich jemals eine RN 08 selbst besessen? (wo wir schon von anderen
> Modellen schreiben)

Nein, aber der Treathersteller, auf den sich meine Antwort bezog, hat eine RN 11.
Eine RN 11 habe ich selbst besessen und eine Zweite gewartet.

PS. Mag sein, dass ich Dich unter einem anderen Namen auf der Ignore-Liste habe, aber das läßt sich ändern.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Optimierung Motor

Beitragvon D.M.7.0 » 17.09.2012 21:46

Limbo schrieb:
> Mir hat mal ein Typ mit einer gelben TDM RN 08 auf dem MT in Masserberg erzählt,
> dass er gern im Forum provoziert.
Na ein Glück war ich nicht dieser Typ, da bin ich mir zu 100% sicher. Aber es waren ja noch sehr viele andere mit gelben TDM´s vor Ort. Ich meine, warum sollte ich auch jemand wild-fremden erzählen das ich im Forum gerne provoziere...welchen Sinn hat das?
Ich habe auch echt keinen Bock mehr auf solche Diskussionen.
Es kann sich mittlerweile jeder selbst ein Bild davon machen- welche Beiträge sinniger sind, das sieht man sehr deutlich anhand der Reaktionen in diversen Threads..
Am gefährlichsten sind die Leute mit ein bisschen Grips, die sich berufen fühlen, die Maßstäbe anzulegen. Soweit es bei ihnen langt – länger darf es bei niemandem langen.
Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war :x
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

once upon a time...

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Optimierung Motor

Beitragvon Archy » 18.09.2012 08:29

Iridium Kerzen:
besseres Kaltstartverhalten kann ich bezeugen!
Gruß

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

Optimierung Motor

Beitragvon Didder » 18.09.2012 08:39

Nochmal zum Thema K&N:

Die reinigungsintervalle sind ja mit 80 Tkm bei normaler Beanspruchung angegeben.

Macht es Sinn dieses Intervall zu verkürzen (wurde mir letztens empfohlen)?

Ist schon vorher die Leistungsfähigkeit des Filters deutlich eingeschränkt, auch ohne Teilnahme an der Dakar?

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Optimierung Motor

Beitragvon Kruemel » 18.09.2012 11:13

Moins!

meiner war bei Strassenbetrieb nach 30.000 km (nicht meilen!) so dicht, das der CO- Gehalt con ca 0,7 ohne Lufi auf gute 2% beim TÜV "mit alles" anstieg ....

meine Empfehlung daher - bei 20.000 reinigen!


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Optimierung Motor

Beitragvon Überholi » 18.09.2012 13:52

zu den Kerzen.

ich verfechte Iridium. der lauf wird besser und das Startverhalten.

es wurde auch mal berichtet dass es weniger verbrauch hätte, was ich all als Fabel gelten lasse.

zum K&N
ich verfechte auch diesen.
das Original öl das da drauf ist, hat seinen sinn.
mit zunehmenden KM verbraucht sich das.
der staub der sich anstelle dessen auf dem Filter begibt, stellt die filterung sicher. das ist ein normaler effekt beim K&N
wer öfter reinigt, kann sich gleich einen Papier filter holen und hat das Prinzip des KN nicht geglaubt.

wer anderes Öl benutzt kann sich einen filter der zumacht gemacht haben... der sollte auch besser wieder auf Papier gehen.

der KN hat weniger luftwiderstand als das Papier (da Baumwollfilter) dadurch kann mehr durchsatz gemacht werden. was den Lauf positiv beeinflussen kann.
ansprechverhalten kann besser werden und auch die leistung kann sich steigern. ob man das beim Motorrad merkt weiß ich nicht genau.

beim GTD hab ich das sehr deutlich gemerkt.



´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Optimierung Motor

Beitragvon ReinhardS » 18.09.2012 16:47

Überholi schrieb:
> der lauf wird besser und das Startverhalten.

*unterschreib'* - das ist Fakt. Und laut Yamaha bzw. Bücheli sind normale Kerzen alle 20.000 km zu wechseln, Iridium kann man doppelt so lang drin lassen. Wenn ich die blöde Arbeit des Kerzenwechsels nur halb so oft machen (oder zahlen) muss, machen sich die paar Euro Mehrkosten mehr als bezahlt.

Reinhard

Lueder
Registriert: 25.07.2010 17:58

Optimierung Motor

Beitragvon Lueder » 18.09.2012 19:42

Hallo und Moin!

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Jetzt habe ich aber noch eine Frage.

Ich fahre eine RN11 mit BosTöpfen. M.E. besitzen die Töpfe einen Kat. Irgendwo hab ich bei der Umrüstung auf Bos gesagt bekommen, ich dürfe auch ohne Kat fahren. Würde es etwas bringen auf den Kat zu verzichten und kann man den ausbauen, herausnehmen oder ähnliches?


--
Viele Grüße aus Worpswede
Lüder

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Optimierung Motor

Beitragvon D.M.7.0 » 18.09.2012 20:15

Lueder schrieb:
> Ich fahre eine RN11 mit BosTöpfen. M.E. besitzen die Töpfe einen Kat.
> Irgendwo hab ich bei der Umrüstung auf Bos gesagt bekommen, ich dürfe
> auch ohne Kat fahren. Würde es etwas bringen auf den Kat zu
> verzichten und kann man den ausbauen, herausnehmen oder ähnliches?
>
>
Tach,
warum willst Du denn den Kat entfernen, was versprichst Du Dir davon?
Leistungszuwachs? Lass mich raten, Du hast den Fred gelesen, richtig?;)
Glaub nicht das man den Kat aus dem Pott bekommt, irgendwo ist dann die Abstimmung auch hin, schätze sie läuft sogar schlechter dann, weil Du ja schon Knips_Tuning gemacht hast (meine Theorie).
Dazu käme noch Stress beim TÜV, Betr. erl. erlischt weil ja sowas nicht vorgesehen.
Dann lieber den Pott gegen einen anderen, ohne Kat tauschen, wenn es denn für die 11er noch geht.
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

once upon a time...

ulibut
Registriert: 31.03.2011 12:26

Optimierung Motor

Beitragvon ulibut » 18.09.2012 20:22

Moinsen auch,

....wie jetzt: Kat 'rausnehmen???


Schau dir bitte mal den Teil vorm Puff an, dann hat sich das mit dem 'rausnehmen wohl erledigt!

P.S.: Hab die Püffe auch: es gibt nix besseres.
Gruß
Uli
--
...wer einen Dreckfuhler findet, kann ihn behalten.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste