Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

---
Registriert: 05.09.2012 21:38

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon --- » 11.09.2012 19:48

---
Zuletzt geändert von --- am 26.04.2014 06:14, insgesamt 2-mal geändert.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon WärschtlaMo » 11.09.2012 20:14

Läuft wahrscheinlich zu fett. Was genehmigt sich die gute denn auf 100km?
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon Martin67 » 11.09.2012 22:32

Hi Ingo,
hatte ich auch mal........schau mal nach den Zündkerzen. Mit dem Kerzenschlüssel aus dem Werkzeugsatz bekommt man die auch ohne Tankabbau raus
Gruß,
Martin
--
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt." (Albert Einstein)

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon Lars » 12.09.2012 00:18

Aber diese Aussetzer hat sie hoffentlich nicht nur im dritten Gang, oder? ?(

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

---
Registriert: 05.09.2012 21:38

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon --- » 12.09.2012 05:53

---
Zuletzt geändert von --- am 26.04.2014 06:19, insgesamt 1-mal geändert.

VR46
Registriert: 21.08.2012 07:11

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon VR46 » 12.09.2012 07:10

150 - 160 km ist um mindestens 100km zu wenig !!!!
Fahre mit meiner 3VD ohne Reserve so an die 270 km.

Denke auch das es an den Vergasern liegt und sie auch zu fett eingestellt sind.
Zuletzt geändert von VR46 am 12.09.2012 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon Steindesigner » 12.09.2012 08:47

Moin,
wenn eine Zündkerzen defekt ist läuft sie auch unter 3000 wie ein Sack Nüsse.
Der Spritverbrauch ist viiiiel zu hoch, entweder totale Verstellung des Gasers, wahrscheinlich aber sind bei der Laufleistung die Düsen ausgeschlagen. Such hier mal nach *Topham Spritsparsatz*. Ich hab schon den 2ten Satz drinne bei ca. 80tkm.
Noch so ein Kandidat ist Falschluft. Entweder am Ansaugtrakt durch poröse/harte Gummies oder der Krümmer ist undicht.
Vielleicht verursacht dein Krümmer auch die Geräusche die du in deinem anderen Fred beschreibst.
Wie du schrubst hat dein Emmchen nur einen Vorbesitzer. Frag ihn mal ob schon die Ansauggummies oder die Düsenstöcke erneuert wurden, vielleicht gibbet ja auch Rechnungen darüber.

.....dein Mopped ist 17 Jahre alt da kommen sollche Sachen vor. :p
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon HPausSalzburg » 12.09.2012 09:52

Hallo

würde auch den Vergaser oder eher die ausgeschlagenen Messinghülsen im Vergaser als Verursacher vermuten.

Die Maschine lauft dadurch zu fett. Und wenn du auch noch viel untertourig fährst, also unter 3000 Umin was mit der 3VD aufgrund des Paralelltwin supergut funktioniert, dann verrust der Motor und beim ordentlichen Beschleunigen, kommt dann der ganze unverbrannte Russ aus dem Motor.

schau dir mal den Vergaser an.

Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon Martin67 » 12.09.2012 12:07

Hi Ingo,
bei dem Verbrauch liegt´s garantiert NICHT an den Zündkerzen. Den Topham-Satz fahre ich auch und brauche zwischen 4,4 und 5,0 Liter und auf Reserve stelle ich bei knapp 300KM


--
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt." (Albert Einstein)
Zuletzt geändert von Martin67 am 12.09.2012 12:08, insgesamt 1-mal geändert.

---
Registriert: 05.09.2012 21:38

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon --- » 14.09.2012 15:31

---
Zuletzt geändert von --- am 26.04.2014 06:19, insgesamt 1-mal geändert.

meisterkoch1
Registriert: 03.07.2011 16:32

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon meisterkoch1 » 14.09.2012 15:40

hy ingo, ich hatte auch solche symtome mit meiner 3 vd bj 95.
habe dann in der yamaha werkstatt den vergaser überholen lassen mit , war mit 46000 km ziemlich ausgelutscht, die düsenstöcke oval. ventile einstellen lassen und luftfilter samt ansaugstutzen neu.zündkerzen auch.
der spaas war teuer, ich glaub so 800 € mit neuen flüssigkeiten.
der spritverbrauch ist von 9-10l auf 6,9l gesunken und sie fährt echt gut.

beste grüße jens

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon Steindesigner » 14.09.2012 16:51

Dazu muß der Vergaser nicht raus. Der Spritsparsatz kostet bei Topham um 160 €. ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

jos

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon jos » 14.09.2012 18:55

Oder der Choke ist einfach immer raus. Dann gibt die 3VD auch nur ab 3000 U/m ein sauberes Fahrgefuehl weil genuegend Luft zu dem vielem Benzin mitkommt. Koennte veilleicht nur ein Kabelproblem sein.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon RucksackEifelYeti » 14.09.2012 20:57

Steindesigner schrieb:
> Dazu
> muß der Vergaser nicht raus. Der Spritsparsatz kostet bei Topham um
> 160 €. ;)

ich hatte 2009 noch 66Eus dafür auf den Tisch gelegt
.
--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Andreas_Michael
Registriert: 14.09.2012 23:03

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon Andreas_Michael » 15.09.2012 00:02

Hui ich dachte echt hier kann ich was lernen!


Nimm die Vergaser raus, zerlege sie in einzelteile und Schall sie( Ultraschallbad) deine Düsen für den Bereich Standgas-3000 Upm sind evtl dicht.

Wobei ich nicht ausschliessen will, das was schon angesprochen wurde, Chokeklappen, denn da reagiert die TDM 850 voll negativ drauf.

Martin67
Registriert: 30.10.2010 15:57

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon Martin67 » 15.09.2012 00:23

JOS hat recht.....schau zuerst mal nach dem Choke und dem Chokezug, eventuell hängt der bloß.
--
"Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt." (Albert Einstein)

Andreas_Michael
Registriert: 14.09.2012 23:03

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon Andreas_Michael » 15.09.2012 00:28

Das Problem sind die ferndiagnosen, habe ich das Problem vor Augen ist der Fehler recht schnell gefunden

Wenzel
Registriert: 11.05.2009 23:19

Werde wahnsinng, 1 Woche neues Motorrad und komisches Verhalten HILFE

Beitragvon Wenzel » 19.09.2012 21:16

Hallo Ingo,

Dein Problem hört sich von fern exakt nach dem an was ich den Sommer über auch zu erledigen hatte. Jetzt ist es gut und sie läuft wieder rund. Den Vergaser hab ich auch komplett zerlegt, ich bin aber der Meinung dass ich mit meinem heutigen Wissen auch ohne ausgekommen wäre. Viele Massnahmen hab ich nacheinander gemacht, sodass ich dir jetzt auch sagen kann was wieviel gebracht hat.
Gelaufen war die Dicke bis dahin ca 60TKm
Hier kurz meine Massnahmen in der Zusammenfassung:

Vergaser komplett zerlegt geputzt, neue Nadeldüsen eingesetzt --> besser aber kein nachhaltiger Effekt, die Düsen "sahen" auch noch gut aus. kosten aber nicht viel , tauschen loht wahrscheinlich schon nach der Laufleistung.

Vergaser synchronisiert --> Besser aber auch nicht auf Dauer

Chockemechanismus instandgesetzt und neue Nadeln eingebaut, wegen Verdacht auf durchsuckelnden Sprit--> kein Effekt

Jetzt Kommts: Die Schwimmerventilnadeln- die sahen zwar nicht verbraucht aus, aber nur solange man sie nicht mit neuen vergleicht. Nach dem Einbau hat sich gezeigt das mit den alten keine vernünftige Einstellung des Schwimmerstandes möglich war. Der Effekt: Der Sprit stand viel zu hoch in der Kammer und der Motor ist dabei ordentlich ersoffen. Bei höheren Umdrehungen, also weiter geöffnetem Schieber bekommt der Motor wohl genug Luft dass es nicht so schlimm ist, um 3000 rum wars aber übel.
Danach nochmal synchronisiern und --> alles ok.:rotate:

Falls du mit der Aktion anfängst mach auch gleich die Schiebemembranen, wenns noch die ersten sind sind sie sicher auch im Eimer, kleine Löcher machen schon Ärger.

Wichtig: Alle Dichtungen die du trennst solltest du erneuern (sicher die Schwimmerkammerdichtung), und Imbusschrauben statt der originalen Kreuzschlitzschrauben verhindert rote Köpfe
Wenn man keine zwei linken Hände hat ist das eigentlich gut zu schaffen.

Das alles übrigens mit reichlich Unterstützung aus dem Forum- Danke Leute!!!

Falls du noch Fragen hast , Gerne! --> PN

Viel Glück
Wenzel


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste