CO Werte und Verbrauch

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

CO Werte und Verbrauch

Beitragvon Fossil1955 » 04.09.2012 21:28

Salve, Ave und Helau

Meinereiner war heute erfolgreich :) mit der Dame zur HU bei der Dekra in Potsdam, das erste Mal selber seit ich weiß nicht wann (wurde immer beim Freundlichen miterledigt). Recht freundlicher Prüfer (auch wenn ich ihm erstmal erklären mußte, das der Vorderreifen korrekte 18 Zoll hat :p ), fummelt/prüft sich durch seine Liste, dann schnappt er sich die Rote, schiebt sie zu seinem Schreibtisch an der Hallenseite, läßt sie an und mißt den CO-Gehalt. Nachdem wir uns drauf geeinigt hatten, dass sie keinen geregelten Kat hat maß er einen Wert von 0,4. Lt. Bericht ist das erlaubte Maximum 4,5.

Meine erste Frage nun: Ist das normal (hab hier schon von wesentlich höheren Werten gelesen), optimal oder zu wenig????

Die zweite Frage: Korrespondiert das mit dem m.M. niedrigen (günstigen) Verbrauch??

Letzten Sonntag ging nach etwa 360km Brandenburger Landstraßen die nie zuvor gesehene gelbe Lebenssaftwarnleuchte an :shock1: und da ich nach schlechter Erfahrung (Lampe an/Motor aus X( ) mit dem was ich vorher bewegte sofort panische Flecken im Gesicht bekam war die nächste Zapfsäule meine. Durchgeschwitzt füllte ich also nach 368km 16,2 Liter ein und kam mir etwas .......... vor. Errechnet war das ein Verbrauch von 4,4l bei entspannt zügiger Fahrweise.

Ich beschwer mich natürlich nicht, aber wenn zu mager doch eigentlich zu heiß und dann irgendwann auf langer Strecke hin???????


Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi

Klausxx
Registriert: 24.04.2011 17:38

CO Werte und Verbrauch

Beitragvon Klausxx » 07.09.2012 07:48

Hallo Ralph,

freue dich doch einfach über den niedrigen Verbrauch.
Ich habe beim gleichen Modell 5,2l/100km und bin neidisch.

Wenn du im Leerlauf 0,4%CO hast weist du, dass dein Motor im Leerlauf nahe am Schadstoffminimum läuft.
Bei mir wurden 0,3%CO gemessen.

Das bedeutet aber nicht viel, weil du nicht im Leerlauf durch Brandenburg fährst.

Beim letzten Stammtisch hat ein Niederrheiner positiv über die Vergaserabstimmung einer 3VD auf einem Leistungsprüfstand berichtet.
Die Aktion kostete 300€.

Im Prinzip kannst du mit einer stöchiometrischen Rechnung im fetten Bereich mit einer CO-Messung in einem Lastzustand den Kraftstoffverbrauch in g/h rechnen.
Wenn du Zeit hast, kannst du das mal machen.

Klaus
R25/1 > R27 > XL250 > Pegaso, 4TX

sinnlos
Registriert: 03.11.2010 17:57

CO Werte und Verbrauch

Beitragvon sinnlos » 07.09.2012 19:53

Also zum Thema Verbrauch kann ich dir erzählen das bei meiner letzten tour durch die Eifel bei ziemlich sportlicherm Fahrstil zum schluß ein Verbrauch von exakt 4 L/100km raus kamen.
Meine Ex-3VD dagegen hat sich bei verhaltener fahrweise 5,5-6 L/100km rein getan.

Grüße
Ali

sgrund
Registriert: 05.05.2009 00:50

CO Werte und Verbrauch

Beitragvon sgrund » 09.09.2012 15:51

Gibt es eigentlich für die 4TX ab 99 auch eine Art Dynojet-System?
Meine schluckt bei Landstraßenkurvengeschlängel 5,3-5,6 l/100km, im Stadtverkehr 6-6,5l/km. Ich bin zwar 150kg schwer und somit gebe ich meinem Gewicht auch eine Mitschuld an den Verbrauchswerten, doch die hier genannten Verbräuche hören sich ja schon fast utopisch an.
Zuletzt geändert von sgrund am 09.09.2012 15:51, insgesamt 1-mal geändert.

tdmlerer
Registriert: 22.10.2009 17:38

CO Werte und Verbrauch

Beitragvon tdmlerer » 09.09.2012 17:52

Servus

Also ich bin ca.103 kg schwer und brauche bei normaler fahrweise,meist 5 bis 5.2 l.
Das mit 4 l glaube ich einfach nicht.Meine hat 35.000 auf dem Buckel.

L.G.Karl
prachtfink
--
Gib Deinem Schutzengel eine Chance !

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

CO Werte und Verbrauch

Beitragvon Kruemel » 09.09.2012 19:51

Moins!

ich bin mit Gebäck, Koffern, Topfkäse und bei ca 84 Kg Netto- Gewicht bei Autobahn auf 700 km Verbräuche bei minimal 4,8 Litern je 100 km gefahren, Tempo meist 120 bis 140 ...
Hauptdüse ist auf von 147 auf 142,5 geändert, da geht sie auch nochmal richtig ... das greift aber so oder so erst ab ca 4000 U/ min entsprechend ca 120 km/h .....

Im Nahverkehr lieg ich bei ca 5,2 ....

Deine / Eure Werte würde ich also als "ok" einstufen, auch wenn ich selber noch etwas optimieren möchte ....
Definitiv sind bei meinem 2001er Vergaser auch die Gasschiebernadel und Düse eingelaufen, ohne Zweifel ...

Mal sehen, obs da noch was anderes bei Topham gibt, als das Original ....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

CO Werte und Verbrauch

Beitragvon Fossil1955 » 10.09.2012 13:21

Zunächst meine Entschuldigung das ich einige Tage abwesend war und meinen Dank für die konstruktiven Beiträge. Hatte zwischendurch mal einen Freund (Kfz-Ingenieur) gefragt und der meinte auch "Sei zufrieden und fahr weiter!!" Hab ich gestern nach Waren/Müritz gemacht, Supertour bei tollem Wetter knapp 400km bei erneut rund 4,7l diesmal. Keine Ahnung woher die Schwankungen kommen. Ich tanke immer gleich bis zum unteren Rand des Einfüllstutzens. Nahverkehr kann ich nicht wirklich was sagen, ich fahr nur unter Protest und quakend in die Stadt.

Öl braucht sie allerdings rund 0,5l auf 1000km, aber das ist ja wohl auch normal.

Was ich mir aber mit Sicherheit im Winter gönnen werde ist ne bessere Sitzbankpolsterung (das ist ja nach 8 Stunden fast unerträglich) und die SW Lenkerverlegung

Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

CO Werte und Verbrauch

Beitragvon amrio0815 » 11.09.2012 20:05

ihr habt ja traumwerte....

mein verbrauch ist doch etwas höher.

ich komme mit einem tank (ca.18 liter) etwa 240km weit.

ich fahre dabei viel autobahn aber immer ein wenig unter 5000 umdrehungen/minute, da das moped über den magischen 5000 umdrehungen/minute noch mehr verbraucht.

lg mario

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

CO Werte und Verbrauch

Beitragvon Fossil1955 » 11.09.2012 21:42

@amrio

Das wär ja im 5. Gang ca. 130, mehr ist ja eh nicht erlaubt 8) , aber das wäre ja 7,5l auf 100km, das kann ich mir gar nicht vorstellen. Soviel hat ja nicht mal die R1100RT genommen ?(


Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: debadener und 7 Gäste