Blinkendes Bremslicht

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Hanseatix
Registriert: 09.08.2012 22:47

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon Hanseatix » 09.08.2012 23:52

Moin,

erstmal ein Hallo an alle hier im Forum. Habe mich neu für das Forum registriert und hoffe hier Fragen stellen zu können und Antworten zu geben.

Ich war letzte Woche in Holland unterwegs und hatte vor mir eine holländische Honda. Jedesmal wenn er gebremst hat, blinkten zwei zusätzliche rote Lämpchen rechts und links vom Kennzeichen. Es gefiehl mir sehr gut, weil man schneller sah, wenn er bremste. Denn die Blinklichter fordern mehr Aufmerksamkeit.

Nun meine Frage:
Kennt jemand diese Teile und kann man die irgendwo im Zubehör kaufen? Oder an alle die in Physik aufgepasst haben, kann man sowas selber basteln?

Danke für die Antworten.

Andy

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon Yamaha-Men » 10.08.2012 00:09

herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß
Wenn du Fragen zur TDM hast bist du hier richtig; sind ja genügend TDM Fahrer hier versammelt ;)

waren es separate Leuchten oder waren diese in die Blinker integriert; wenn ja warens wahrscheinlich Kellermänner

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

kale_Botze
Registriert: 28.11.2011 21:42

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon kale_Botze » 10.08.2012 00:19

Hallo Andy,

schau dir das hier mal an.

Gruß
Michael

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon Red » 10.08.2012 07:32

hi,

kannst du kaufen.
entweder direkt auf die bremsleuchte, od. über einen abgriff an eine x beliebiege zusatzleuchte.

ist aber wie bei vielen sinnvollen dingen im bereich der stvzo verboten.

Motogadget

geht auch als binkrelais mit automatischer abschaltung, nach 20sek.


--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!
Zuletzt geändert von Red am 10.08.2012 07:35, insgesamt 1-mal geändert.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon extra-wurst » 10.08.2012 17:27

Zuletzt geändert von extra-wurst am 10.08.2012 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

Hanseatix
Registriert: 09.08.2012 22:47

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon Hanseatix » 10.08.2012 21:57

Moin,

recht herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Das mit den vielen TDM Fahrern ist mir auch schon aufgefallen:O

Die blinkenden waren separat links und rechts neben dem Kennzeichen angebracht.

Finde ich ja grundsätzlich eine gute Idee. Wie schon geschrieben, beim Auto gibt es das ja auch schon. Mein Tiguan hat das auch, wenn ich voll in die Eisen gehen muss, blinken die Bremslichter auch und der nachfolgende Verkehr ist gewarnt.

Jetzt habe ich unterschiedliche Aussagen gelesen, aber wer kann sagen, ob die beim Moped grundsätzlich erlaubt sind?

Danke Euch
--
Früher, als die Gummistiefel noch aus Leder waren...

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon flory » 11.08.2012 14:54

extra-wurst schrieb:
> visitech "intelligentes
> bremslicht"


gefällt mit gut :)




Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon extra-wurst » 11.08.2012 21:28

flory schrieb:
> gefällt mit gut :)

Ist auch extrem auffällig.
Grüße aus der Heide
Hagen

jos

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon jos » 11.08.2012 23:52

Diese extra Lampen sind bekannt als "safety (oder auch running) lights" und dienen die bessere Sicht weil ungewohnt.
Hatte mal einen Unit der ueber den Bremshebel einstellbar 16 verschiedene Blinkerkombinationen einstellen konnte. Etwa so eine. Hat sich aber letztendlich verabschiedet. Wuerde aber recht einfach mit einem Blinkerschaltrelais und zusaetzliche Birnen selber zu bastelen sein. Fuer meine 3VD habe ich mit so ein Relais und Schalter jetzt die 4 Warnlichten wie eine 4TX und obenrein ringsrum Licht gemacht was mir bei Staus hier in Holland hilft um dann doch weiter zu fahren. Die ein-gluedraht Blinkerbirnen habe ich dazu ausgetauscht mit doppelt-gluedraht Birnen und Fassung.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 11.08.2012 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon ecki55 » 13.08.2012 17:36

Ein Kollege hat an seiner Bandit ein Steuergerät verbaut, was auf Drucktaster hin die Blinker steuert, das pulsierende Bremslicht generiertund noch vieles mehr.
Alles mit TÜV.
Ich weiß nur nicht wie dieses Teil heißt und von welchem Hersteller.
Kann ich aber zur Not in Erfahrung bringen.....
--
TDM 900 RN18


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

Angstbremser

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon Angstbremser » 13.08.2012 18:58

ecki55 schrieb:
> Ein Kollege hat an seiner Bandit ein Steuergerät verbaut, was auf
> Drucktaster hin die Blinker steuert, das pulsierende Bremslicht
> generiertund noch vieles mehr.
> Alles mit TÜV.
> Ich weiß nur nicht wie dieses Teil heißt und von welchem Hersteller.
> Kann ich aber zur Not in Erfahrung bringen.....

Hallo ecki55.

Währe interessant das zu erfahren.






Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon RucksackEifelYeti » 13.08.2012 19:10

hier sanft klicken.
--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon Lars » 13.08.2012 21:29

RucksackEifelYeti schrieb:
> hier sanft klicken.

Nunja, Zitat: "Leider in Deutschland bisher (noch) nicht zugelassen."

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 46Mm
GUS#42 TDMF#8

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon ecki55 » 14.08.2012 11:12

OK, ich werde ihn mal fragen.
Kann aber etwas dauern, er ist beruflich viel unterwegens.....
--
TDM 900 RN18


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon ecki55 » 14.08.2012 18:09

Er hat mir schon geantwortet.
Klick

Er meinte, es brauche dafür auch keine TÜV-Abnahme.
--
TDM 900 RN18


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon RucksackEifelYeti » 14.08.2012 21:32

ecki55 schrieb:
> Er hat mir schon geantwortet.
> Klick
>
>
> Er meinte, es brauche dafür auch keine TÜV-Abnahme.

und welche Meinung hat der TÜV dazu.
--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon ecki55 » 17.08.2012 13:23

Gute Frage.....nächste Frage.......
Er hatte an der Bandit einige Umbauten gemacht und musste wohl ne Vollabnahme machen lassen.
Der TÜVer hat wohl nix dazu gesagt.
Mehr weiß ich nu auch nicht......
Sorry
--
TDM 900 RN18


*Die einen kennen mich, die anderen können mich (K. Adenauer)*

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon Red » 17.08.2012 14:37

tach,

das ist eine digitale steuereinheit ähnlich der m-unit von motogadet.

auch darüber kann man sich das bremslicht blinkend bzw. variabel programieren, was es aber nicht zulässiger macht.


--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]
The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

BerndM

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon BerndM » 07.12.2012 13:05


sinnlos
Registriert: 03.11.2010 17:57

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon sinnlos » 07.12.2012 13:31

Cool, habe ich direkt mal geordert.

Danke

erz-engel74
Registriert: 18.11.2012 15:13

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon erz-engel74 » 10.02.2013 20:15

Glück auf an alle
Die Variante "luedeke-elektronic.de" find ich auch klasse. Ist ´ne interessante und preiswerte Alternative zu den anderen elektronischen Steuerteilen. Hat die schon einer verbaut und Erfahrung damit? Ich würde die Variante mal testen mit zusätzlichen LED´s in´s Rücklicht integriert. Im Netz gibt es LED Soffitten ca.40mm.
Zwei Stück davon könnte man oberhalb der Originat Glühlampen einbauen und die Bremslichtzuleitung außerhalb des Rücklichtes abgreifen und über das Blinkmodul ansteuern. Wenn man zusätzlich noch einen Schalter unter der Sitzbank verbaut, kann man alles abschalten und das Original bleibt für die Leute von der Über-wachungsbehörde erhalten.:D
Mal seh´n, wenn der Instrumentenbeleuchtungsumbau abgeschlossen ist, werd ich mir das mit dem "blinkenden Bremslicht" noch mal genauer durch den Kopf gehen lassen.
Bis dahin, Grüße aus dem ERZgebirge:D
--
erz-engel74

erz-engel74
Registriert: 18.11.2012 15:13

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon erz-engel74 » 16.02.2013 21:16

Glück auf an alle
Die rote Tachobeleuchtung ist fertig und funktioniert klasse:D , also kann ich mich dem Thema blinkendes Bremslicht widmen.
Von dem 50cm LED-Streifen ist noch was übrig und die kommen im Rücklicht zum Einsatz. Das Blinkmodul von Luedecke-electronic ist bestellt und den Schalter wegen den Ordnungshütern werd ich vorn im Armaturenträger einbauen. Mal sehn, was es für kleine Teile gibt, die sich gut in die Innenverkleidung einfügen.?(
Wie bei den anderen Projekten, werde ich auch hierzu wieder Bilder machen und hier einstellen. Mehr Details gerne über ´ne PN.
Grüße aus dem ERZgebirge
--
erz-engel74

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon Yamaha-Men » 16.02.2013 22:34

erz-engel74 schrieb:
> Glück auf an alle
> Die rote Tachobeleuchtung ist fertig und funktioniert klasse:D ,

[ img ]

Ausleuchtung finde ich allerdings äußerst bescheiden
Da seh ich bei meiner mit normalen stärkeren Birnen aber wesentlich mehr




Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 16.02.2013 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

erz-engel74
Registriert: 18.11.2012 15:13

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon erz-engel74 » 17.02.2013 08:26

Glück auf Yamaha-Men
Hast nicht ganz Unrecht. Die Ausleuchtung mit weißen Lampen ist natürlich besser.8)
Live sieht es aber besser aus als es meine Kamera vermitteln kann. Der obere Bereich des Tachos ist mir auch noch nicht wirklich hell genug. Vielleicht klebe ich noch einen Streifen ein, hab ja noch was übrig.
Der Winterschlaf hält doch noch eine Weile an, da ist noch ausreichend Zeit für kleine Korrekturen:) Versuch dann mal ein besseres Bild einzustellen.
Bis dahin, Grüße aus dem ERZgebirge

--
erz-engel74

erz-engel74
Registriert: 18.11.2012 15:13

Blinkendes Bremslicht

Beitragvon erz-engel74 » 01.03.2013 19:13

Glück auf an alle
Das Projekt rote Tachobeleuchtung ist abgeschlossen, mit insgesamt 15 LED´s auf
3er Stripes und ner weißen Innenlackierung des Instrumentengehäuses ist alles top ausgeleuchtet (Bilder bei "blaue Tachobeleuchtung").
Seit dieser Woche bin ich am "blinkenden Bremslicht" dran. Das Modul kam in Einzelteilen als Bastelsatz. Hab alles zusammengelötet und auch einen Test gemacht. Funktioniert bestens, sowohl mit LED´s als auch mit dem Original 2x21W
Bremslicht. Hab mich für´s Original entschieden, welches blinken soll. Es fällt deutlich mehr auf als die LED´s. Einen Schalter werd ich auch mit einbauen, so kann mit einem Klick der Originalzustand wieder hergestellt werden.
Schaltplan und Montagebilder auf Anfrage.
Bis dahin, Grüße aus dem ERZgebirge
--
erz-engel74


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste