habe großen Kummer mit meiner 3VD.
Aufgrund Vergaserproblemen und beinahe unfahrbarer Charakteristik aufgrund Fehlzündungen war das Schätzchen im Früjahr beim Vertragshändler der den Vergaser kpl. zerlegt, im Ultraschallbad gereinigt, neu eingestellt und wieder zusammengebaut hat. Zusätzl. hat er noch die Ventile eingestellt (Shims getauscht). Hiernach lief Sie etwas besser, wenngleich die Fehlzündungen nie wirklich weg waren. Seit 2-3 Wchen nun ist ein Fahren im Teillastbereich wieder nahezu unmöglich, weil die Gasannahme unter 3.000 Touren glückssache ist.
Zündkerzen scheinen i. O. zu sein (erst ca. 1.500 km) das Kerzenbild sieht auch nicht schlecht aus (rehbraun) und Zündfunke ist auch da. Daraufhin habe ich den Luftfilterkasten abgenommen und im Stand laufen lassen. Hierbei tritt ein "spucken" des Vergasers in Richtung Luftfilterkasten - also in umgekehrter Richtung - auf. Dies passiert permanent, jedoch in ziemlich unregelmäßigen Abständen. Dieses Phänomen tritt an beiden Vergaserkammern abwechselnd auf.
Hat einer von euch schonmals ein ähnliches Problem mit einer 3VD gehabt?
Ratschläge / Tipps etc. jederzeit gerne willkommen - habe nämlich keine Lust nochmals mehrere Hunnies in der Werkstatt abzudrücken mit dem Ergebnis dass die Ursache wieder nicht gefunden wurde.X(