Getriebe oder Kupplungsschaden

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ritsch2k
Registriert: 01.01.2012 22:31

Getriebe oder Kupplungsschaden

Beitragvon ritsch2k » 23.07.2012 23:12

hallo leute!

ich hoffe das beste aber befürchte das schlimmste.

der 3 gang.... er rutsch leider, sonst absolut keine probleme! ok manchmal hat sie ein loch im unteren drehzahlbereich und grad bergauf muss man dann schon mal runter schalten um sie nicht unter 2500 touren kommen zu lassen.

meine werkstatt meinte das getriebe ist hinüber und wenn dann sollt ich es tauchen oder gleich mal ne neue kaufen. mhh.. neue kaufen, na klar, die werkstatt will ja geschäft auch machen. nein ich liebe meine tdm und geb sie nicht her!

kupplung wurde meines wissen noch nicht gewechselt und sie hat jetzt an die 67tdkm drauf. 3VD Bj 93

was mir auch ein bissl komisch vorkommt, nach ein paar tagen nicht fahren geht der erste gang erst rein, wenn der motor läuft vorher keine chance. ab 2 keine problem nur runterschalten geht nicht. auch bei eingelegtem gang und gezogenen kupplungsschalter geht beim starter das bike weg. für mich ein zeichen von schleifender kupplung.

und jetzt hoffe ich natürlich das der 3 gang auch ein kupplungs- und kein getriebeproblem ist!!!!

was sagt die erfahrung? kupplung tauschen oder gleich ein neues getriebe?

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Getriebe oder Kupplungsschaden

Beitragvon HPausSalzburg » 24.07.2012 09:24

Hallo

Tja was sagt die erfahrung....

Also so wie sich das anhört klingt das nach einen bekannten 3Gang Problem bei der 3VD. Meistens ist die Schaltgabel von 3ten abgenutzt und dadurch springen die Mitnehmer der Zahnräder eine Kerbe weiter. Also wenn das im 3ten mehr ein ruckartiges klacken beim Beschleunigen hast würde ich auf Getriebe tippen.
Zum Tausch vom Getriebe musst den Motor ausbauen und alles Zerlegen.

Ist es ein sanftes Hochdrehen vom Motor dann eher die Kupplung.
Du kannst aber versuchen die Kupplung nachzustellen am Kabel bein Kupplungsgriff.
Oder unten den Hebel umsetzen. Wenn du den Hebel umsetzen musst ist es aber schon bald zum tauschen, sofern beim letzten zusammenbau alles richtig gemacht wurde.

Das im Stand der 1st nicht reingeht habe ich auch, muss dann das Bike mal 2cm vorrücken und dann ist er drinnen.

Wo bist du Zuhause in Niederösterreich ?

Wir haben um den 17. August ein Treffen in Raabs bei Gmünd. Da sind dann einige TDMler vor Ort zum plaudern. Tagsüber gibt es Ausfahrten abend Benzingespräche.

Gruss

--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1

ritsch2k
Registriert: 01.01.2012 22:31

Getriebe oder Kupplungsschaden

Beitragvon ritsch2k » 24.07.2012 10:05

das mit dem zurückstellen kann ich ja mal probieren, neue kupplung hätte ich ja auch schon zu hause liegen! war heut fast soweit das ich sie gleich tausche, aber das wetter haltet mich dann doch noch ab ;)

wenn sie kalt ist und ich den 3ten drin hab und sie halbwegs auf einer geschwindigkeit halte gehts. kaum ist sie warm gefahren, geht dann nix mehr! sprich weder beim halten von einer geschwindigkeit, geschweige den beim beschleunigen! da rutscht sie einfach nur mehr, also gang rauf oder runter.

ein bissl störend wenn man "nur" den 2 und 4 gang zum fahren hat! die zweite zu "stark" und die vierte zu schwach.

bei meiner alten tdm war das so ein tolles fahrn, da hat man so gut wie nie schalten müssen :rotate:

vorm ausbauen und einbauen hab ich weniger angst, aber wenn man sich es ersparen kann dann wäre das natürlich super!! aber was würd ich sonst im winter machen :look:

danke für das angebot, wäre nicht so weit von st. pölten entfernt, aber das datum ist leider nicht passend für mich! ein anderes mal gern

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Getriebe oder Kupplungsschaden

Beitragvon Red » 24.07.2012 11:55

tach,

ziemlich sicher das getriebe......

würde nicht mehr grossartig mit rumfahren, da es dir das hinterrad blockieren könnte.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]
The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Getriebe oder Kupplungsschaden

Beitragvon Yamaha-Men » 24.07.2012 18:29

vermute auch das der 3. Gange bei dir der Übeltäter ist
Hatte das Problem auch. Bei mir ist bei 70 Tkm bedingt durch die Problematik die Schaltgabel gebrochen was ein sofortiges Blockieren des Hinterrades zur Folge hatte. Bike machte dann eine 180 ° Grad Drehung schneller als ich kucken konnte
Habe dann ein 4 TX Getriebe verbauen lassen und dem Motor noch einiges gutes getan. Kupplung ist immer noch die erste verbaut mit inzwischen 85 Tkm
Hier mal ein Bildchen des Getriebes

[ img ]

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 24.07.2012 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

ritsch2k
Registriert: 01.01.2012 22:31

Getriebe oder Kupplungsschaden

Beitragvon ritsch2k » 24.07.2012 21:15

Kein schöner Anblick!! Da werd ich wohl nicht um ein anderes Getriebe kommen, leider!

Dank euch für die zahlreichen postings

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Getriebe oder Kupplungsschaden

Beitragvon Überholi » 24.07.2012 22:11

wenn du es selber machen kannst, rechnet es sich evtl.

falls du das in einer Werkstatt machen lassen musst, dann wird es happig.



´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

ritsch2k
Registriert: 01.01.2012 22:31

Getriebe oder Kupplungsschaden

Beitragvon ritsch2k » 24.07.2012 22:23

wie sagt man so schön - selbst is der mann :)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Überholi und 30 Gäste