Rucken auf Autobahn

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Rucken auf Autobahn

Beitragvon Trigger » 07.07.2012 12:08

Hallo Leute
Eben auf der Heimfahrt vom Händler...

160 auf der Autobahn kurz vom Gas weil ein reingezogen ist.
Als ich wieder ans Gas bin hat sie merklich Leistung eingebüßt dann gabs einen Ruck und sie hat wieder beschleunigt.
Das ganze dauert ca 1-2 Sec.

Dann hab ich getestet und egal ob bei 120 oder 160 macht sie das.

In niedrigeren Geschwindigkeiten nicht.

Ideen Anrgeungen Vorschläge?


Lg

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Rucken auf Autobahn

Beitragvon Kruemel » 07.07.2012 12:25

Moins!

bischen Mager eingestellt irgendwie?

Zieh mal ein wenig den Choke, und probiers dann nochmal - sollte "besser" werden, ist aber keine Lösung, nur Ursachenforschung ....

Vermutlich ist Dein Möps so schön mager eingestellt (Nebenluft?), das beim Öffnen des Gasschiebers das Gemisch noch zusätzlich abmagert - und sie sauer aufstösst .... bis sich das Gemisch wieder eingeregelt hat ...
Wenn alle Gummiteile im Ansaugbereich soweit ok sind, Düsennadel einen Ring höher hängen, d.h. den Halteclip vom dicken Ende weg zur Spitze hin eine Stufe versetzen ....

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Rucken auf Autobahn

Beitragvon Trigger » 07.07.2012 15:55

Muss ich mal die Woche checken wenn ich Zeit hab!
Ich hab vllt auch indiz für den hohen Verbrauch...

Danke für den Tipp!

Lg

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Rucken auf Autobahn

Beitragvon Kruemel » 07.07.2012 16:23

Moins!


ah! schau an - zu hoher! Verbrauch!
Das wäre dann genau das Gegentum ...
wobei, für die 2001er eher ungewöhnlich ...
- gib mal ne Zahl an, auch einen KM- Stand ....

Ich hab mittlerweile zwei Vergaser von dem Modell auf meiner "alten" 4TX gehabt, einer mit 88.000 km ...
Selbst mit dem, ohne "Feintuning" an der Einstellung, lag ich maximal bei ca 5,8 Liter im Kurzstreckenbetrieb ... Wobei bei dem Vergaser definitiv Verschleisspuren an der Nadeldüse zu erkennen sind, wenn man genau hinschaut.

Solltest Du mal irgendwie unter den Tank schauen - sieh Dir mal den Luftfilter an ..
könnte auch das Problem sein ...

Hast Du vielleicht in letzter Zeit mal ne AU beim TÜV gemacht und hast CO- Werte greifbar?
Dann wäre das auc interessant ...

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Trigger
Registriert: 22.02.2010 10:30

Rucken auf Autobahn

Beitragvon Trigger » 08.07.2012 10:12

Werte von der AU leider nein.
Verbrauch liegt bei ungefähr 7.5-8 litern.
KM ca. 48000

Lufi hat glaub 10tkm runter und is etwa 4 jahre alt.

Lg

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Rucken auf Autobahn

Beitragvon Überholi » 08.07.2012 10:16

die möhre ist viel zu fett - da sollte man mal an den Vergaser ran und überholen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste