Steuerkette rasselt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

willi15
Registriert: 15.05.2012 17:15

Steuerkette rasselt

Beitragvon willi15 » 05.06.2012 15:19

Hi,
an alle Motorspezialisten,
meine TDM hat rund 46.000 km auf der Uhr.
Bei der letzten Durchsicht mußte der Anlasser gemacht werden und jetzt so die Aussage meines Händlers muß die Steuerkette erneuert werden. Tatsächlich rasselt das gute Stück schon ziemlich. Meine Frage nun: Kann dies sein, dass die Kette schon bei diesem Km Stand ausgeleihert ist?
Oder hat da einer an der Uhr gedreht?
Habe das Moped noch nicht so lange.
Gruß
z
Zuletzt geändert von willi15 am 05.07.2012 22:58, insgesamt 2-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Steuerkette rasselt

Beitragvon Red » 05.06.2012 17:53

tach,

ziemlich sicher nicht.....

vermutlich steht der kettenspanner kurz vor der nächsten stufe.

ich würde entweder den spanner nachstellen........lassen, wenn es ganz arg ist, od. abwarten.

die ketten sind i.d.r. für 100000km u. mehr gut.

vielleicht auch nen 2. rat einholen, nicht das es was anderes ist.
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]
The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

willi15
Registriert: 15.05.2012 17:15

Steuerkette rasselt

Beitragvon willi15 » 05.06.2012 23:13

Hi red,
danke für Deine Antwort.:)
Kann man die Kette/Spanner nachstellen, oder tun die dies selber?
Oder kann man den Kettenspanner ersetzen?

Was kann es noch sein?
Ich weiß Ferndiagnose ist immer problematisch.
Ich habe gesehen Du hast auch eine 6.... Postleitzahl, ich auch...
Kannst Du jemand empfehlen?
Danke
Gruß
z

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Steuerkette rasselt

Beitragvon DiddiX » 06.06.2012 01:05

Moin
Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Steuerkette auf ist.
Meine ist jetzt 100 Tkm alt und läuft Klasse.
Kurz vor dem Automatischen nachstellen macht sie hallt ein par Geräusche.
Das bekommen aber die wenigsten mit, da es sich nur um ein par km handelt.
Fahr einfach ein par km, dann ist sie wieder Unauffällig. (Hoffentlich 8) )
Fals nicht, keine Ahnung, hab aber noch nie von nem ausgetauschten
Steuerkettenspanner bei ner 850er gelesen. 8)
Bislang hab ich alle Geräusche die meine Dicke produzierte, erfolgreich ignoriert, :))

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Steuerkette rasselt

Beitragvon achim2kenya » 06.06.2012 14:44

Es soll Freundliche geben, die den Kettenspanner nachstellen und den Tausch der Kette berechnen. Ich kenne einen sehr fähigen, gewissenhaften Mann in Aachen. Zu weit?
--
Gruß
Achim

Blinkmuffel
Registriert: 05.05.2009 19:33

Steuerkette rasselt

Beitragvon Blinkmuffel » 06.06.2012 18:42

achim2kenya schrieb:

> Es soll Freundliche geben, die den Kettenspanner nachstellen und den Tausch der Kette
> berechnen. Ich kenne einen sehr fähigen, gewissenhaften Mann ...

Hm, wenn dieser Mann zu so unlauteren Methoden fähig ist, hätte ich an seiner Stelle aber ein schlechtes Gewissen ... :rolleyes:




Lidl lohnt nich.
--
Obiger Post kann Spuren von Nüssen enthalten.

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Steuerkette rasselt

Beitragvon achim2kenya » 06.06.2012 19:30

Der Mann macht sowas nicht, im Gegenteil. Ich meinte die Freundlichen!
Ich kenne einen ehemaligen Motorradmechaniker, der zur Kontrolle des Ventilspiels noch nicht mal den Deckel aufhatte. Der Posten stand dann allerdings auf der Rechnung. War ein anderer Hersteller, nicht unserer!
--
Gruß
Achim

willi15
Registriert: 15.05.2012 17:15

Steuerkette rasselt

Beitragvon willi15 » 06.06.2012 22:53

Danke,
für die Tips
Gruß
z


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste