Ladekabel anschließen 4TX

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Ladekabel anschließen 4TX

Beitragvon achim2kenya » 03.06.2012 22:16

Hi!

Spricht etwas dagegen, wenn ich die Ösen eines Ladekabels direkt an das Plus- und Massekabel (unter der roten Abdeckung/neben Bremsflüssigkeit) mit anschraube? Das Kabel hat ne Steckverbindung zum Ladegerät und könnte dauerhaft unterm Sitz bleiben. Sollte doch gehen, oder kann ich theoretisch so was "abschießen"?
--
Gruß
Achim

Rennsemmel
Registriert: 11.02.2012 16:31

Ladekabel anschließen 4TX

Beitragvon Rennsemmel » 04.06.2012 11:22

Hi Achim,

habs bei meiner 4TX auch so gemacht und seit 3 Jahren keinerlei Probleme. Du musst nur darauf achten, das du ein modernes Ladegerät mit intelligenter Ladetechnik verwendest, wie z.B. das Pro Charger von Louis.

Gruß
Bernhard ;D

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Ladekabel anschließen 4TX

Beitragvon achim2kenya » 04.06.2012 12:57

Genau das hab ich. Sollte also gehen, oder?
--
Gruß
Achim

Heckes
Registriert: 12.01.2012 10:37

Ladekabel anschließen 4TX

Beitragvon Heckes » 04.06.2012 13:41

Tach zusammen

Apropos abschießen:
Ich bin dafür, daß dann wenigstens das offene Ende vernünftig eingepackt wird oder Du das Ladekabel mit einer Sicherung versiehst, die knapp größer ist als der maximale Ladestrom. Ich habe nämlich mein Gepäckfach unter dem Sitz auch schon komplett geflutet gesehen. Und das sollte nicht passieren, wenn Du da das Kabel offen drin liegen hast. Beim letzten Mal hat es mich lediglich die Sicherung für den Zigarettenanzünder gekostet.

Bis dahin
Jürgen
--
Wer nicht denken will, fliegt raus.
(J. Beuys)

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Ladekabel anschließen 4TX

Beitragvon achim2kenya » 04.06.2012 17:10

...gut zu wissen. Danke!
--
Gruß
Achim

uposi
Registriert: 13.06.2009 17:32

Ladekabel anschließen 4TX

Beitragvon uposi » 05.06.2012 19:51

Hallo!
Ich habe mir mal meine Armaturen zerschossen beim Erhaltungsladen, obwohl es ein elektronisch geregeltes Ladegerät war. Es ist aber ein Billigteil von Lidl. Trotzdem klemme ich seitdem die Masseverbindung am Rahmen an der oberen Federbeinaufnahme ab, isoliere den Kabelschuh und klemme das Ladegerät dort an. Es gehen halt die Werte für die Tageskilometerzähler und die Zeit verloren.
--
Mein Zahnriemen quietscht häufig.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste