Lederkombi

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Lederkombi

Beitragvon TurboSam » 30.05.2012 12:50

Hallo

Nachdem ich jetzt 5 Jahre mit meinem Textilgewand gefahren bin; bin ich am Überlegen, mir einmal eine Lederkombi zu kaufen.

Louis hat gerade eine Probiker PRX-9 um 259,- im Laden.

In den Erfahrunsgberichten wurde geraten, die Kombi eine Nummer grösser zu kaufen. Ich habe gerade 10kg abgenommen und pendle jetzt bei 176 cm Körpergrösse bei 89,5 kg. Habe mir die Kombi in Gr. 56 bestellt.
Heute ist das Paket gekommen und natürlich Kombi gleich anprobiert.

Problem: Jacke passt eigentlich ganz gut (Ärmellänge, Umfang), nur die Hose ist mir oben um etliches zu weit !! Wenn ich die ohne Jacke trage, stehe ich im Freien ;D
Leider hat die Hose keine Weitenverstellung am Bund.

Hat man bei einer Lederkombi generell das Problem das die Hose rutscht ?
Wie klein muss man die Hose wirklich wählen ? Ist es möglich eine 56er Jacke mit einer 54er Hose zu kombinieren ?

Wäre dankbar für eure Erfahrungen...

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Lederkombi

Beitragvon ReinhardS » 30.05.2012 13:22

TurboSam schrieb:
> Hat man bei einer Lederkombi generell das Problem das die Hose rutscht ?

Da rutscht nix. Die Lederkombi sollte gut und anfangs eher knapp sitzen - sie wird mit der Zeit normalerweise etwas "bequemer".

Ich hatte zuerst eine preiswerte IXS von der Stange - die ging so, ganz glücklich wurde ich nicht. Bei der nächsten Lederkombi hab' ich mich um eine nach Maß gefertigte bei den Schwaben umgesehen (auch weil meine Statur eher außerhalb der 08/15-Norm liegt) - das Ding ist sein Geld wert! Das Leder ist um Klassen besser als bei Billig-Produktlinien (geschmeidiger), auf Wunsch kannst auch "cool leather" haben, Du kannst beim Design Wünsche äußern und die Kombi passt, wie sie soll. Im Winter gibt's übrigens Rabatte. Daher mein Tipp: noch ein bissl sparen und dann was G'scheites kaufen (ein Herbstausflug nach Winterbach ist ja auch ganz schön).

LG
Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 30.05.2012 13:42, insgesamt 2-mal geändert.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Lederkombi

Beitragvon TurboSam » 30.05.2012 13:33

Danke für die Info, Reinhard.
Du bist aber zB viel öfters mit dem Bike unterwegs als ich.
Wenn ich im Jahr auf 4000 km komm, is es viel.
Darum möchte ich auch nicht unbedingt etliche Hunderter ausgeben.

Hmm..ned so einfach

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Lederkombi

Beitragvon Yamaha-Men » 30.05.2012 13:53

ich nenne eine Vanucci-Kombi mein eigen und trage die Jacke in 52 und die Hose in 50 bei 176 cm mit ca. 78 kg
Kombination ohne Probleme mit dem Verbindungsreisverluss machbar
Passende Hose sollte eigentlich in jedem Louis Shop tauschbar sein
Hose sitzt auch ohne Jacke so das nix rutscht

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Dreamstation
Registriert: 18.03.2012 20:45

Lederkombi

Beitragvon Dreamstation » 30.05.2012 20:50

Also habe einen von FLM und den würde ich immer wieder nehmen passt super hält gut gibt es günstig. Ist momentan sogar bei Polo im Angebot. Und kannst Hose und Jacke in Verschiedenen Größen zusammen stellen so wie es gut sitzt.

Tourguide
Registriert: 30.05.2004 07:54

Lederkombi

Beitragvon Tourguide » 30.05.2012 22:27

Hallo Reini,

kombinieren geht schon, aber meist nur eine Größe Unterschied.
Durch den unterschiedlichen Umfang verdreht sich der Verbindungsreißverschluß leicht, den gleicht aber das Gewebe an dem er befestigt ist etwas aus.
Nur wenn der Unterschied zu groß wird dann spannt es etwas zu einer Seite.

Einfach ausprobieren.

Gruß
Rainer

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Lederkombi

Beitragvon TurboSam » 31.05.2012 07:43

Danke an Alle für die Tips etc.

War gestern im Louis Shop und habe die Kombi eine Nummer kleiner in Gr. 54 anprobiert. Jacke passt auch in Gr. 54; zwar enger, aber ned unangenehm.
Hose in Gr. 54 ist an den Oberschenkeln auch eng, aber ebenfalls nicht unangenehm.
Und am Bund leider noch immer um die Spur zu gross ;(
Also wenn cih die Jacke nicht anhabe, dann rutscht die Hose. Hosenträger mag´ ich aber nicht, den das sieht besch.... aus I)
Gr. 52 ist dann sicher an den Oberschenkeln zu eng....

Oh Mann... was habe ich für ein verbautes Gestell ;D

Alternative: Bis zum Herbst warten, noch etwas abnehmen... und dann weiterschauen ... denke das ist das Vernünftigste. Gibt dann sicher auch wieder Angebote. ;ehr als wie 400,- will ich sicher nicht ausgeben.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Lederkombi

Beitragvon Kruemel » 31.05.2012 09:51

"Oh Mann... was habe ich für ein verbautes Gestell "


mach Dir keinen Kopp ....

Hab Ende letzten Jahres versucht, eine Jacke zu finden .... und vor ein paar Tagen Handschuhe ....

Keine Chance ...

Entweder gibts nur noch sehr schlanke Menschen mit so einem Kreuz, bzw Menschen, die nur noch im Büro arbeiten und keinen Muskel mehr in den Händen haben
- oder ich knapp an der Missbildung vorbeigeschrammt ....

Jedenfalls war zumindest das mit den Handschuhen nix .... vom Preis mal ganz abgesehen ...


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

vako75
Registriert: 02.05.2009 15:47

Lederkombi

Beitragvon vako75 » 31.05.2012 10:34

Oh Mann... was habe ich für ein verbautes Gestell;D ;D ;D ;D naja da wiedersprech ich dir nicht

naja ein wenig wird die Hose ohne Jacke immer rutschen auch wen sie angepasst ist.aber beim Leder muss man(n) immer mehrere probieren um die richtike Kombi zu erwischen aber wie du weisst der louis ist eh nicht weit ;D ;D
--
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Lederkombi

Beitragvon RucksackEifelYeti » 31.05.2012 20:50

vako75 schrieb:
>
> naja ein wenig wird die Hose ohne Jacke immer rutschen auch wen sie
> angepasst ist.

Hab ein RevIt-Kombi, da hat die Hose einen "Gürtel" mit Klettverschluß, damit kann man das ganze enger machen, wenns ohne Jacke nicht rutschen soll.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Elmar
Registriert: 31.08.2002 11:26

Lederkombi

Beitragvon Elmar » 31.05.2012 22:03

Hi Leute,

Hose und Jacken in verschiedenen Größen kombinieren ist bei den bekannten Shops kein Prob,

TIPP:
außerdem kann ein passender Reisverschluss ja auch neu eingenäht werden,
kostet um die Ecke schlappe 25 Euronen bei nem Schusterladen,

und Lederkombis weiten sich bekanntlich aus,
also pro Jahr gehen 10 kg mehr rein bei häufigem Tragen...;D ;D

ansonsten andere Kombis ausprobieren...
--
Sonnige Grüsse aus dem SÜDEN!:)

Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste