Ausbau Alarmanlage - Stecker brücken?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

derpeter
Registriert: 07.03.2008 20:01

Ausbau Alarmanlage - Stecker brücken?

Beitragvon derpeter » 24.05.2012 21:14

Meine "neue" RN08 habe ich mit Alarmanlage(AA) YS 300 gebraucht gekauft.
Ich will aber keine AA, darum soll sie raus.
Dazu brauche ich eine Beschreibung welche Stecker zu brücken sind.
Fragen:
- gibt es die Brücken - Stecker als Ersatzteil zu kaufen?
- Hat jemand Foto oder Beschreibung der Stecker ohne Alarmanlage?
- hat das hier schon jemand erfolgreich gemacht und teilt seine erfahrungen?

Es grüßt
derPeter

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Ausbau Alarmanlage - Stecker brücken?

Beitragvon TurboSam » 24.05.2012 21:48

Ich versteh dein Problem nicht ganz. Wieso willst du eine funktionierende Alarmanlage aus dem Fahrzeug ausbauen ??!!

Die Frage hier zu stellen finde ich auch ein wenig problematisch.
Wenn dich die Alarmanalge wirklich stört, dann würde ich da eher zu einem Händler fahren ... ?(

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Ausbau Alarmanlage - Stecker brücken?

Beitragvon AIC-Peter » 24.05.2012 23:01

TurboSam schrieb:
> Ich versteh dein Problem nicht ganz. Wieso willst du eine
> funktionierende Alarmanlage aus dem Fahrzeug ausbauen ??!!

Ich verstehe DEIN Problem nicht ganz - ist doch SEINE Sache ob er eine AA will oder nicht.... ?(
Mal ein Beispiel warum ICH keine AA mehr an meinen Dosen will - ein Dieb versuchte in mein abgestelltes Auto einzubrechen - AA geht los - Dieb flüchtet unverrichterter Dinge - den Schaden den er aber bereits verursacht hat (aufgeschnittenes Faltdachverdeck), zahlt leider keine Teilkaskoversicherung, da ja nichts gestohlen wurde sondern "nur" ein Vandalismusschaden vorliegt.....:(
Echt "toll" so eine Alarmanlage..... ;)

> Die Frage hier zu stellen finde ich auch ein wenig problematisch.

Warum?
Einzige Bedenken die ich hätte - die war da je serienmäßig - könnte also sein das die Voraussetzung für die entsprechende Versicherungstypklasse ist? Vielleicht weiß da ein Versicherungsexperte mehr?

> Wenn dich die Alarmanalge wirklich stört, dann würde ich da eher zu
> einem Händler fahren ... ?(

Tolle Hilfe in einem Forum - jemand stellt eine konkrete Frage und man verweist Ihn an den Freundlichen...... :rolleyes:

An den Fragesteller - leider kann ich Dir nicht helfen - Elektronik ist für mich "Hexerei" - denke da kommt aber bestimmt noch Hilfe... ;)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Familienkutsche: Citroen C4 Grand Picasso
2.Flitzer meiner Frau: Citroen C3

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Ausbau Alarmanlage - Stecker brücken?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 24.05.2012 23:12

Halllllllllooooooooooooooooooooo !!!!!!!!

Ich glaube Frau Egger wollte nur vorsichtig andeuten " Hier gibt es nicht unbedingt einfach so Tips zum Amlarm-Anlage stilllegen , ohne wirklich zu wissen wer da fragt und ob es auch tatsächlich um die Anlage am eigenen Motorrad geht . .. Da bin ich auch ganz bei ihm .

Einverstanden ?

Edit : Dabei geht es jetzt natürlich auch nicht gegen den Peter , der das wissen möchte . .....allgemeine Schutzmaßnahme .....wäre ja auch nicht der erste Account der gehackt wurde . .... oder gibt es das bei uns nicht ? ( ernstgemeinte Frage )
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 24.05.2012 23:28, insgesamt 1-mal geändert.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Ausbau Alarmanlage - Stecker brücken?

Beitragvon TurboSam » 25.05.2012 07:32

Genau DAS waren die Gedanken der Frau Egger, Herr Doktor ! ;)

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ausbau Alarmanlage - Stecker brücken?

Beitragvon Limbo » 25.05.2012 12:00

DerPeter ist lange genug im Forum und hat ein ordentlichers Profil.
Weil hier aber jeder Unbekannte mitlesen kann, gibts die Hilfe per PN.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

derpeter
Registriert: 07.03.2008 20:01

Ausbau Alarmanlage - Stecker brücken?

Beitragvon derpeter » 25.05.2012 18:46

@TurboSam:
- ich habe nicht behauptet, das die AA (einwandfrei) funktioniert!
(Nachtrag: Ich war zu doof für die korrekte Bedienung... Beeindruckt durch Technik.)
- keine Frage sollte hier Tabu sein; bei den Antworten ist das anders
- alle Händler und Yamaha Zweiradmeister in 50km Radius Fehlanzeige

@all:
Zur Verdeutlichung: es geht mir nicht ums Stillegen der AA!
(das kann ich seit heute schnell und gut - verrate aber nicht wie!)

Ich will sie ausbauen ohne auf die beim Einbau abgezogenen Brücken zugreifen zu können.

Es grüßt
derPeter

p.s. Thema hat sich mittlerweile erledigt.
Das Internet hat nach einigem Suchen die Brückenbelegung herausgerückt.
Meine Alarmanlage ist nun Ballast 8-)

--
- der härtere hat Vorfahrt
- erst anhalten, dann absteigen
- lackiertes nach oben, gummiertes nach unten
Zuletzt geändert von derpeter am 26.05.2012 19:23, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste