Lichtmaschine

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Ergoline1
Registriert: 06.05.2009 13:08

Lichtmaschine

Beitragvon Ergoline1 » 20.05.2012 22:23

Hallo Leute,

kann mir einer sagen wo die Lichtmaschine sitzt und wie ich die
aufmachen kann?
Yamaha TDM 850 §VD Baujahr 1993

Diese ist laut ADAC anscheinend defekt.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Lichtmaschine

Beitragvon Kruemel » 20.05.2012 22:26

Bei der 3VD würd ich erstmal den Regler checken, dessen Versagensfreude, so es der originale ist, ist geradezu legendär ...

Ausserdem gabs hier bereits mehrere Vorfälle mit mächtig verschmorten Steckverbindern im Stromkreis von der LiMa über den Regler zur Batterie ...

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Lichtmaschine

Beitragvon Überholi » 20.05.2012 22:49

aales Richtig ..

hier die Antwort zur Frage:
die Lima sitzt (in Fahrtrichtung) links ist in dem Motordeckel verbaut.

wenn man die Maschine irgendwo gegen lehnt - also auf die andere Seite. dann muss kein Öl abgelassen werden um da ran zu kommen.

ich würde mal messen was an den strippen rauskommt wenn der Motor läuft. (angesteckt lassen und messen welche Sannungen von der Lima kommen.

ich tippe allerdings auch auf den Regler.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Ergoline1
Registriert: 06.05.2009 13:08

Lichtmaschine

Beitragvon Ergoline1 » 20.05.2012 22:55

Meint Ihr die Steckverbindungen am Regler die eventuell
verschmort sein könnten.
Führen die Steckverbindungen direkt zur Lichtmaschine?

Ergoline1
Registriert: 06.05.2009 13:08

Lichtmaschine

Beitragvon Ergoline1 » 20.05.2012 22:56

Der Regler kostet auch 100,- Euro

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Lichtmaschine

Beitragvon Kruemel » 20.05.2012 23:12

Moins!

ich würd von der Lichtmaschine beginnenddem Kabelsterang folgen - neben mindestens einem Kabel vom Leerlaufschalter sind für Dich drei weiße Kabel interessant, die letztlich auch am Regler ankommen ...

Nen Regler solltest du bei Kedo für - ich meine um 80 Euro bekommen, und am letzten WE ist einer für eine TRX für unter 20,- bei I-Bäh über den Tisch gegangen ...

Aber wie Erich schon meinte - ich würd auch damit anfangen, mal die verschiedenen Spannungen im Verlauf des Ladestromkreises zu messen ...

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Lichtmaschine

Beitragvon Yamaha-Men » 20.05.2012 23:39

wie kommts zu der Diagnose das die Lima defekt sei ?(
zudem setzt sich die Lima aus Stator und Rotor zusammen

PS: würde eher versuchen bzw. schauen ob du von einem Forumsmitglied vielleicht leihweise einen Regler bekommen kannst um zu überprüfen obs auch wirklich die Lima oder doch der Regler ist
Der 4 TX Regler ist der bessere und der schaut so aus

[ img ]

die Stecker des Reglers sind teilweise auch unterschiedlich



Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 20.05.2012 23:55, insgesamt 2-mal geändert.

Ergoline1
Registriert: 06.05.2009 13:08

Lichtmaschine

Beitragvon Ergoline1 » 21.05.2012 20:16

Hallo,
der Regler auf dem Bild ist in meiner 3VD auch drin. Habe ihn gerade ausgebaut.
Vorfall:
Bin gestern morgen losgefahren zum Tanken. Maschine sprang sofort an
und nach dem Tanken auch. Bin dann ca. 5 km gefahren; sprang nicht mehr an.
Angeschoben und wieder gelaufen. Ca. 100 km gefahren, kam in den Regen und wärend dem Fahren ging Sie aus. Nach langem schauen festgestellt das Benzinschlauch sich gelöst hat. Weiter gefahren ca. 10 km ohne Regen, plötzlich wieder stehen geblieben und sprang auch nicht mehr an. ADAC gerufen, dann sprang Sie ohne Hilfe wieder an.
5 km gefahren, aus. ADAC hat überprückt (ADAC ist vorausgefahren). Endlich zuhause angekommen hat er festgestellt das die Batterie wohl hinüber ist oder eventuell die Lichtmaschine, weil diese wohl nicht mehr lädt.

Werde einen neuen Regler einbauen und es wieder versuchen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Lichtmaschine

Beitragvon Yamaha-Men » 21.05.2012 22:02

nach deiner Schilderung würde ich eher auf die Batterie tippen
Ich selbst hatte auch mal ähnliche Probleme und bin einige Tage mit einem anderen Regler und Meßgerät auf dem Tank rumgefahren
Letztendlich stellte es sich das raus das der Fehler die Batterie war
Habe dann ne neue reingemacht und seitdem keine 'Probleme mehr
mehr darüber hier
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=25881&start=1#0

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 21.05.2012 22:04, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste