Pilot Road

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

camper
Registriert: 06.04.2012 20:40

Pilot Road

Beitragvon camper » 06.05.2012 14:48

Fahre seit ein paar Tagen eine 4 TX mit Pilot Road.Beim Kurven fahren bis zur einer gewissen Schräglage ist alles ok dann kippt das Motorrad auf einmal sehr stark nach innen.Ist das beim Pilot Road 3 genauso? Brauche bald neue Reifen, so macht das nämlich keinen Spaß.

Gruß Eric

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Pilot Road

Beitragvon tdm99grisu » 06.05.2012 15:08

Moin Moin Eric

Zu nächt mal füll bitte dein Profil weiter aus damit dir hier auch in anderen Beiträgen geholfen werden kann.

Ich hab den PR3 seit 400km drauf und muss sagen das ich begeistert bin denn der z4 den ich vorher drauf hatte hat mit bei weitem nicht das sicherheitsgefühl gegeben das ich jetzt habe.vorher hatte ich immer sehr viel respekt auch vor einfach zu fahrenden kurven gehabt was nicht heissen soll das ich das heute nicht mehr hab aber ich fühle mich erheblich sicherer als vorher.

Gruß Jörg
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Pilot Road

Beitragvon RucksackEifelYeti » 06.05.2012 16:23

Hi Eric,

das abkippen wird von der Reifenkontur kommen, die dein Vorgänger erzeugt hat. Der ist anscheinend immer in der gleichen Schräglage durch die Kurven, daurch bekommt der Reifen eine V-Förmige Kontur, wenn jetzt einer größere Schräglagen mit diesen Reifen fährt, kommt es beim überschreiten der äusseren Kante zu diesem Effekt.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

kurt59
Registriert: 30.07.2005 01:28

Pilot Road

Beitragvon kurt59 » 06.05.2012 17:19

Hatte voriges Jahr auch den PR2 montiert. Das Fahrverhalten in Schräglage war bei
mir auch so. Im gleichen Sommer habe ich dann den PR3 montiert. Der Reifen fährt so
neutral um jede Kurve, da könnte man sogar den Lenker loslassen. Daran hat sich
auch bis zum Ende des Reifens (vorne 9000, hinten 7300km) nicht viel geändert.

Kurt
Zuletzt geändert von kurt59 am 19.05.2013 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Pilot Road

Beitragvon achim2kenya » 06.05.2012 18:51

Das mit der angefahrenen Reifenkontur war bei mir auch so. Jetzt ist alles schön.

Siehe: http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=25743
--
Gruß
Achim

camper
Registriert: 06.04.2012 20:40

Pilot Road

Beitragvon camper » 06.05.2012 19:51

Hi,
vielen Dank für eure Antworten werde demnächst dann den PR 3 montieren lassen.
Hoffe das dann alles gut wird.

Gruß Eric

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

Pilot Road

Beitragvon BlackOut » 07.05.2012 17:22

Versuche vorher doch mal, etwas mehr Luft auf den Reifen zu bringen damit er in sich stabiler wird. Bei kaltem Reifen sollten es schon 2,6 und 2,9 bar sein, sonst gibt er in der Kurve an den Flanken ab einem gewissen Punkt etwas nach und du hast genau das Gefühl, das du gerade beschreibst. Gerade als Neuling, der alles ganz sensibel nachfühlt, kann man sich dann ganz schön erschrecken. Ein kantig gefahrener Reifen bringt dann noch einmal eine "Kippkante" dazu.

Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!

camper
Registriert: 06.04.2012 20:40

Pilot Road

Beitragvon camper » 08.05.2012 11:40

Hi,
habe heute den Pilot Road 3 aufziehen lassen und alles ist wieder gut Motorrad fährt sich perfekt.
Bin total begeistert.

Gruß Eric

wurzel
Registriert: 23.09.2011 17:00

Pilot Road

Beitragvon wurzel » 08.05.2012 20:11

camper schrieb:
> Hi,
> habe heute den Pilot Road 3 aufziehen lassen und alles ist wieder gut
> Motorrad fährt sich perfekt.
> Bin total begeistert.
>
> Gruß Eric

Dem kann ich nur zustimmen!
Ich habe jetzt nach dem Roadsmart die Pilot Road 3 auf meiner 3VD drauf
und das Gefühl, ein anderes Moped zu fahren.
Erster Test über 500 km Schwarzwald und Schwäbische Alb:
Trockene Fahrbahn,guter Belag-klebt auch noch im TDM-Grenzbereich
Trockene Fahrbahn, schlechter Belag-schluckt fast alles weg, Bitumenstreifen sieht man
zwar merkt sie aber nicht, der Reifen krallt sich fest.
Nasse Fahrbahn-krallt immer noch, trotzdem natürlich Vorsicht bei Schlamm oder nassem Laub!
Schotter-kein Problem, etwas Übung vorrausgesetzt
Offroad-dafür gibt es andere Mopeds :-) ist aber bedingt auch möglich
Highspeed-sehr stabil bis Ende Tacho
Verschleiß-weiß ich noch nicht, aber die Nippel sind weg

Fazit-ein super Reifen für die TDM, der hintere sieht ziemlich breit aus, dachte erst,
die Größe stimmt nicht. Ist aber so.
Wenn die Haltbarkeit passt, kann ich ihn nur empfehlen!

Gruß Wurzel
Zuletzt geändert von wurzel am 08.05.2012 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Wenzel
Registriert: 11.05.2009 23:19

Pilot Road

Beitragvon Wenzel » 12.06.2012 20:17

Hallo Zusammen,
Also ich fahr meine 3VD seit letztem Sommer mit dem PR2 und bin sehr zufrieden. Der richtige Reifendruck sollte allerdings schon drin sein, wie bei allen Pneus.
Grussle
Wenzel

850TDM
Registriert: 01.06.2009 22:07

Pilot Road

Beitragvon 850TDM » 12.06.2012 22:15

Hallo,

habe jetzt auch seit 600 km den PR3 drauf und bin restlos begeistert.
Die 3VD liegt super in der Kurve, auch im Grenzbereich.
Ich war ja mit dem BT023 schon sehr zufrieden und war skeptisch, ob der neue PR3 wirklich so gut ist. Aber ich persönlich finde ihn noch besser als den BT023.

Ich kann den Reifen wirklich empfehlen.

Gruß
Thomas

Leuko
Registriert: 25.10.2010 18:38

Pilot Road

Beitragvon Leuko » 19.07.2012 21:57

PR3 seit ein paar Wochen drauf und jetzt 3500 km draufgefahren.
Fazit: - Geht "gerne" in die Kurve , vermittelt immer Gefühl von Grip, und auf der großen Tour war alles dabei Regen, Hitze, neuer Straßenbelag, Französischer Megagrip-Belag, Bitumen und sogar etwas Schnee und Schotter

Vorher hatte ich den Angel St drauf, der möchte ein klein wenig mehr in die Kurve dirigiert werden, und hat minimale Schwächen bei Fahrbahnmarkierungen und Bitumen..ansonsten auch nicht merklich schlechter.

Jetzt warten wir mal ab, wie lang der PR hält, das Verschleißbild ist auch super, dank der innen härteren Mischung. Wenn der Pirelli in Punkto Verschleiß (was ja immer so beworben wird) nicht wesentlich besser abschneidet, werd ich wohl bei Michelin bleiben.

Alles gute Schlappen heutzutage..

Fahr übrigens 2,6 / 2,7 hat sich bei beiden Reifentypen so bewährt


--------
Gruß Leuko
---------------------------------------------------------------------- ---
Ich kenne zwar nicht die Lösung, aber ich bewundere dein Problem :D


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste