Reifen von 2003 anfahren...puh.

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Horst_Hustler » 30.04.2012 19:15

Steindesigner schrieb:
> [ img ]
>
> @Herbert, oben das ist von Most. ;)

Hi 'INSTRUKTOR'! :bounce:




LG
Herbert - Member of VF-TDM-D

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Horst_Hustler » 30.04.2012 19:24

Spaß macht ja auch wenn man ein bißchen! ans Limit geht.
Da hat man(n) mit einem alten Reifen eindeutig früher Spaß. :(


Hi Achim, dicke Hosen machen hier gerade die anderen. :teufel:
Deine Anfrage bezüglich des Reifens war nur die Vorlage dafür.
Nicht weiter ernst nehmen.

Ich würde mir vorne einen neuen Reifen montieren, auch wenn man eher ein moderater Fahrer ist.
Wer weiß für was die extra-Reserve einmal gut ist.
Wer kennt sie nicht die 'Fast-Ausrutscher' die aus heiterm Himmel auftauchen und einem so schön das Adrenalin in die Blutbahn drücken?


LG
Herbert - Member of VF-TDM-D

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon 100wasser » 30.04.2012 20:57

HUSTLER schrieb:
> Spaß macht ja auch wenn man ein bißchen! ans Limit geht.
> Da hat man(n) mit einem alten Reifen eindeutig früher Spaß. :(
>

Ja...aber auch kürzer :))

Wenn ein Reifen altert geht nicht nur der Weichmacher sondern auch die "Gutmüdigkeit" des Reifens verloren .
Ein guter weicher Reifen fängt irgendwann an zu schmieren b.z.w. weg zu rutschen
...dies passiert aber recht langsam so das dem Fahrer genügent Zeit bleibt zu reagieren . Je härter der Reifen ist desto schmaler ist der Grad vom wegrutschen bis zum totalen Gripverlust .(besonders vorne sehr unangenehm :teufel: )

Je nachdem wie man nun veranlagt ist kann man so einen Reifen noch vorsichtig auffahren und spart Geld oder man macht einen "Neuen " drauf und hat Spaß.



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

heagar
Registriert: 23.04.2008 08:19

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon heagar » 01.05.2012 10:43

Moin Moin,

wenn man die Diskussion über dieses Thema verfolgt, komme ich zu zwei grundsätzlichen Erkenntnissen. Nämlich das jeder Biker/in selbstverantwortlich seine Pellen (und sonstiges) auswählen sollte und eigentlich auch muss weil er/sie ja die die volle Verantwortung hat, und das Moppedfahren (fast) zur "nur noch" Freizeitbeschäftigung bzw. zum Hobby mutiert ist, wobei die Knete/ Kostenbetrachtung augenscheinlich nicht mehr den Stellenwert hat wie bei einem reinen Verkehrsmittel.

Denn anders kann ich mir nicht erklären warum sehr wahrscheinlich noch brauchbares Material (wenn auch von 2003) von manchen so "schlecht" geredet wird. Klar neue Reifen sind in der Regel immer besser, aber es spricht aus meiner Sicht überhaupt nichts dagegen (wenn der Pneu sonst noch ok ist) dieses Material verantwortlich (also bei gemäßigter Fahrweise z.B. Reise auf BAB) ab zu fahren, dass schont nicht nur den Geldbeuten sondern grundsätzlich auch die Umwelt (weniger Ressourcenverbrauch).

Gruß
Lutz

P.S.: Ein paar objektive Betrachtungen zum Thema, danach lassen sogar die Fachleute die mit neuen Reifen Geld verdienen bedingt Reifen älter 10 Jahre zu, und Neureifen gelten bei Sachgerechter Lagerung 5 Jahre(!) lang als neuwertig.
Zuletzt geändert von heagar am 01.05.2012 10:48, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Überholi » 01.05.2012 11:54

bei Motorrad reifen ist es halt so das man pro achse eben nur eine Verbindung zum Boden hat...

pysikalisch gesehen ist diese aber genauso haftfest wie 2... so habe ich das mal gelernt.

dennoch hat man (oder genauer ich) weniger Vertrauen in dese Verbindung.

- dennoch sind die älteren Reifen nicht per se schlecht.

wie gesagt wenn man nicht wie Profis an Grenzen geht, kann man die ohne Probleme weiter nutzen. vorrausgesetzt man kann mit Fingernagel noch die weichheit erfühlen.

zu den Grenzen: ich denke dass zu 80-90% die Motorradfahrer nicht an die echten reifen grenzen gehen.

leider werden diese durch untergrungd veränderungen verschlechtert. sei es kiesel, oder Nässe oder gar fette oder öle.

allerdings sind letztere für alle Reifen ein nicht haftgrund.

ich jedenfalls fahre die alten reifen (2003) jetzt weg. ich berichte wie es mir erging und
was ich dabei gefühlt evtl sogar bemerkt habe.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon tdm99grisu » 01.05.2012 20:37

Moin Männer

Also ich hab dem PR 3 jetzt 4 Wochen etwa drauf und muss mit kleinlauter Stimme zugeben das die erfahrenen Treiber hier recht hatten. Ich bin wirklich beeindruckt welch ein Unterschied der neue Reifen zum Alten ist.

Ich bereue keinen €
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

brumm_frank
Registriert: 02.11.2008 04:36

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon brumm_frank » 02.05.2012 08:18

Hallo Freunde,

mal zu diesem Thema etwas aus dem Nähkästchen:

Vor zwei Wochen habe ich auf der ER 6n meiner Tochter die 5 Jahre alten Orig.-Dunlops (die hatten noch richtig gut Profil) durch die neuen Michelin Road 3 ersetzt - Tochter maulte da.;)

Am vergangenen Samstag war Töchterchen mit mir in der "Fränkischen" unterwegs, bis ich auf einmal meine Kleine im Rückspiegel in einer Linkskurve aus dem "Grünen" kommend ohne Sturz wieder auf die Fahrbahn einbiegen sah.

Hinterher erkläre sie mir als Ursache für dieses Manöver folgendes:
"Ich war etwas unkonzentriert hinter dir unterwegs und habe in der Linkskurve plötzlich das Gefühl gehabt, die packe ich jetzt nicht mehr, wobei mir mein Blick zum Straßenrand gerutscht ist! (Klasse Analyse meiner Kleinen)
Dann habe ich nur noch so lange gebremst, wie's ging und lenkte dann einfach zurück auf die Straße."

Gut ausgegangen, die Geschichte - aber das wäre sie sicher nicht mit den alten und holzartig harten Orig.-Reifen!

So kann der Kauf neuer Reifen oft auch richtig Geld sparen helfen.

Gruß
Eugen
--

The Torque Inside
Brumm_Frank

kuckralfranz
Registriert: 09.08.2010 21:21

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon kuckralfranz » 02.05.2012 12:10

Meine Erfahrung ist eindeutig: neue Reifen und sonst nix.
Ich habe damals meine 3VD mit Reifen gekauft, die 8 Jahre alt und sehr hart waren. Der Vorteil ist nur, dass man sehen kann, dass das Mopped wenig bewegt wurde.
Auf trockener Bahn gings grad so. Jedoch bei der ersten Regenfahrt bin ich dann in der Kurve hinten und vorne gleichzeitig ins Rutschen gekommen und konnte die Fuhre grad noch so beruhigen. Danach sofort neue PR2 und seitdem klebt das Mädchen, auch bei Nässe.

Also, setzt euer Leben nicht wegen einem Satz Reifen leichtfertig aufs Spiel.

Gruss
kuckralfranz

achim2kenya
Registriert: 05.11.2009 23:08

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon achim2kenya » 03.05.2012 21:35

Hab heute vorne den neuen PR2 montieren lassen. Ist schon ein wesentlich besseres Fahrgefühl. Gut so. :ok:

Achim
--
Gruß
Achim

Thorchen123
Registriert: 25.05.2009 21:10

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Thorchen123 » 03.05.2012 22:09

Hallo,

meiner Erfahrung nach verlieren die meisten Fahrer nur das vertrauen in ihren Reifen, wegen Situationen in denen ihnen auch ein neuer Schluppen den Hintern nicht gerettet hätte.

Zu schnell bei Regen in die Kurve - der alte Reifen wars.

Im Schneematsch abgeledert - der Reifen wars.

Schotter in der Kurve - der Reifen wars. ;D

So kommt man auch schnell zur Meinung dass neue Reifen unbedingt nötig sind.

Ich fahre jetzt inzwischen auch neuere .. aber mit meinen Macadams war ich sehr Zufrieden. Für das was ich fahre hats immer gereicht. Und das Positive war die Hammer Laufleistung.

Mit den neuen Roadsmarties werd ich nur leichtsinniger :p

Viele Grüße

Thore

Blinkmuffel
Registriert: 05.05.2009 19:33

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Blinkmuffel » 24.05.2012 19:48

Ein Kollege schwört drauf, bei älteren Pneus die Lauffläche mit der Flex ein wenig anzurauhen ... :rolleyes:




Lidl lohnt nich.
--
Obiger Post kann Spuren von Nüssen enthalten.

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon sampleman » 25.05.2012 12:28

Thorchen123 schrieb:

> meiner Erfahrung nach verlieren die meisten Fahrer nur das vertrauen
> in ihren Reifen, wegen Situationen in denen ihnen auch ein neuer
> Schluppen den Hintern nicht gerettet hätte.

Kann ich so nicht sagen. Ich habe ja im September '11 meine GS auf regennasser Straße geschrottet - das Vorderrad ging weg, der Bock ging hinterher. Die GS war mit Metzeler Tourance EXP bereift, eigentlich ein guter und gängiger Reifen, allerdings hatte der zum Zeitpunkt des Crashs bereits 10K drauf. Wir haben an der Unfallstelle ein Stück Straße gefunden, das wirklich schlüpfrig war - ich weiß nicht, ob mir da ein Michelin PR3 den Tag gerettet hätte.

Im Februar habe ich eine neue alte GS gekauft, die hatte Conti Trail Attack drauf, und der Reifen war einfach merkwürdig. Wenn man mit der Maschine auf der Straße harmlos Schlangenlinien fuhr, dann fühlte sich das in den Schräglagen an wie Sandpapier. Der Reifen hat zwar nie gerutscht, also zumindest nicht, dass ich das irgendwie bemerkt hätte, aber er fühlte sich halt in Schräglagen so merkwürdeig indifferent und instabil an, dass ich auch keinen Ehrgeiz entwickeln konnte, den Grenzbereich aufzusuchen.

Als ich dann sah, dass der Reifen ein etwas anderes Profil hat als der aktuelle Trail Attack, da habe ich angenommen, dass er schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und am Abbauen ist. ich habe ihn runtergeschmissen und gegen einen neuen Satz Tourance EXP ausgewechselt. Seitdem fährt die GS wieder, wie sie soll.

Ich fahre meine GS ja nicht, um möglichst billig möglichst viele Kilometer abzureißen, es soll ja auch Spaß machen. Bei mir beginnt der Spaß zwar nicht erst dann, wenn die rasten den Boden berühren, aber wenn sich jede Kurve eierig anfühlt, dann hat der Spaß ein Loch.


Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Red » 25.05.2012 13:42

hi sampelman,

das alter des reifens erfährst du sehr einfach über die dot nummer auf der reifenflanke.

Ich fahre meine GS ja nicht, um möglichst billig möglichst viele Kilometer abzureißen, es soll ja auch Spaß machen. Bei mir beginnt der Spaß zwar nicht erst dann, wenn die rasten den Boden berühren, aber wenn sich jede Kurve eierig anfühlt, dann hat der Spaß ein Loch.

das sehe ich genauso....
fürs erstgenannte hat es ein auto.

HUSTLER schrieb:
> Steindesigner schrieb:
> > [ img ]
> >
> > @Herbert, oben das ist von Most. ;)
>
> Hi 'INSTRUKTOR'! :bounce:

ist das ein 60er querschnitt, od. das originale 3vd vorderrad??

--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!
Zuletzt geändert von Red am 25.05.2012 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Steindesigner » 25.05.2012 14:10

Red schrieb:
> ist das ein 60er querschnitt, od. das originale 3vd vorderrad??
>

120/70 ZR17 8o


--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon extra-wurst » 25.05.2012 19:43

brumm_frank schrieb:

> Gut ausgegangen, die Geschichte - aber das wäre sie sicher nicht mit
> den alten und holzartig harten Orig.-Reifen!

Was hat das denn mit dem Alter der Reifen zu tun?

Das war einfach eine gute Reaktion deiner Kleinen - sonst nix. Im Gras haftet auch kein neuer Reifen.;)

Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]

Blinkmuffel
Registriert: 05.05.2009 19:33

Reifen von 2003 anfahren...puh.

Beitragvon Blinkmuffel » 26.05.2012 14:32

Vllt. meint er, dass 'die Kleine' mit alten Pneus vor dem Ausritt ins Beet nicht so viel Geschwindigkeit hätte abbauen können und somit komplett im Dickicht verschwunden wäre ...




Lidl lohnt nich.
--
Obiger Post kann Spuren von Nüssen enthalten.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste