Spritzer am linken Hosenbein

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon Thorsten » 11.04.2012 21:12

So jetzt kommt der Laie,

also Simerringe würde ich ausschließen, der Weg ist zuweit und du würdest es an den Holmen sehen, ob die Simmeringe siffen.

Dein beschriebenen Flecken habe ich regelmäßig auf dem Möppi, kümmere mich nicht drum. Ich habe keinen Ölverbrauch, meine Hose ist schwarz, da sehe ich nichts.
Öl wird regelmäßig gewchechselt ( 1x pro Saison) ist dann schwarz, aber 100tkm auch ok.

Benzinhahn ist trocken, keine Flecken bei abgestellten Moppen.
Verbrauch bei tiefer gestellten Nadeln ca 5 L, also glaube ich auch nicht an austretendes Benzin.

Ist die Schraube ( die zum testen ob Öldruck nach Ölwechsel vorhanden) zu ?

Dann bleibt nur neue Hose in schwarz und fahren ;)

Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 99 Mm
Vespa PK 85 - 22 Mm
Vespa PK 85 - 27 Mm


TDMF #64

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon RucksackEifelYeti » 11.04.2012 23:13

Hallo,

der Farbe nach würd ich auch auf Benzin tippen, richt es nach Benzin, wenn Du sie abgestellt hast, richt man wenns nicht gerade die Laternengarage ist.
Und es gibt auch noch andere Möglichkeiten wie den Benzinhahn.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon TurboSam » 12.04.2012 08:25

Bei mir in der Garage hats 2 Motorräder (Kumpel und meine)... da riecht es immer nach Benzin... aber kein Benzin am Boden.

Wenns Wetter wieder passt werde ich weitersuchen, bzw. testen obs mit dem Abdichten des Thermostatgehäuses schon gut ist.

Berichte natürlich weiter....

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon RucksackEifelYeti » 12.04.2012 23:37

TurboSam schrieb:
> Bei mir in der Garage hats 2 Motorräder (Kumpel und meine)... da
> riecht es immer nach Benzin...

sollte es aber nicht, schau Dir auch mal die Leitung die zu den Gaser geht an, besonders das T-Stück das von der Leitung in die Gaser geht, das sitzt in Gummihülsen, die werden auch mal rissig.



--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon TurboSam » 20.04.2012 12:21

So... neuer Zwischenbericht:

War nach dem Abdichten des Thermostatgehäuses heute wieder mal in der Garage.
Zum Fahren war jetzt leider ja nie was. Hatte da vorige Woche so Papiertücher drunter gelegt.

Also heute in die Garage und was sehe ich... auf einem Papiertuch ein Fleck !!
Aber da wo der liegt, kann es mMn nur vom Kühler kommen.

Jetzt entweder vom Arbeiten am Thermostatgehäuse noch was runtergetropft; oder es ist irgendwo noch etwas undicht......

Also der Fleck riecht keineswegs nach Benzin.... schaut mehr nach Wasser aus... riecht auch nicht und schmeckt auch nicht (ja ja.,. ich habs getestet)

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 20.04.2012 12:55

TurboSam schrieb:
> So... neuer Zwischenbericht:
.. riecht auch nicht und schmeckt auch nicht (ja ja.,. ich
> habs getestet)

...jetzt solltest du es aber auch noch rauchen :smokin: ..nur damit wir vollkommene Klarheit haben .:))
.
--
[ img ]
You won`t fool the chilldren of the Revolution !
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 26.04.2012 11:41, insgesamt 2-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon Kruemel » 20.04.2012 13:01

Schonmal die Schlauchschellen der genzan Kühlerschläuche, inklusive dem Abzweig zur Vergaservorwärmung nachgezogen/ nachgeprüft?


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon TurboSam » 20.04.2012 13:35

Werde ich alles in den nächsten Tagen machen.
Ab heute bis einschliesslich Sonntag feiert mein Jüngerer seinen 8. Geburtstag.
Ist daher bisserl stressig bei uns :D

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon klaus58 » 20.04.2012 15:42

Kruemel schrieb:
> Schonmal die Schlauchschellen der genzan Kühlerschläuche, inklusive
> dem Abzweig zur Vergaservorwärmung nachgezogen/ nachgeprüft?
>
>
> Grüßle
>
>
> Reinhard

Hallo Reinhard,

die 3VD hat keine Vergaservorwärmung. So einen neumodischen Kram braucht die nicht...:smokin:


Gruss
Klaus
--
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon Kruemel » 20.04.2012 18:07

Danke, war mir nicht so bewusst ...

Meine 4 TX zumindest im Sommer auch nicht mehr ...
Hab nen kleinen Hahn aus dem Auquaristikbereich etwas verfeinert, und kann den "Warmwasserzufluss" unter der Sitzbank stoppen ...

Aber den Rest von dem neumodischen Krams hat die 3 VD, hoff ich?
:teufel:

Ich hab da nämlich mal so meine Problemchen gehabt, und habs für nen lecken Kühlerstutzen gehalten ....


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon TurboSam » 23.04.2012 18:04

Ab Mittwoch ist bei uns Wetterbesserung angesagt, so das ich endlich wieder in die Garage zum Schrauben kann.

Aber mir ist da noch etwas eingefallen... bitte jetzt aber nicht lachen...

Wollte vor einigen Wochen ja die Sturzpads an meiner 3VD montieren.
Da sich die Schraube am Motor ab nicht lösen wollte; habe ich damals reichlich WD40 da rein gesprüht ;D
Könnte also durchaus sein das das Flüssigkeit daher kommt...... :rolleyes:

Mit Betonung auf "Könnte" .....

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon TurboSam » 26.04.2012 11:23

UPDATE

Nach meiner gestrugen kurzen Fahrt war ich soeben in der Garage nachsehen ob irgendwo Flecken am Boden sind. Erstmals Freude... nichts zu sehen.

Dann bin ich mit der Hand den Motor "abgefahren" und es war mit der Freude gleich wieder vorbei ;(

Vorne am Zylinderkopf (mir kommt vor eher die linke Seite) war es mehr oder weniger ölig !!! Keine Ahnung wo das herkommt. Deckel war zwar zwecks Ventileinstellen runter, aber die ganze längere Tour im Vorjahr (1500km) war da nix.
Wo kann überm Winter plötzlich das Öl herkommen bzw. was kann da kaputtgehen ?

Im Späzherbst habe ich die Benzinpumpe getauscht und den Tank zwecks reinigen etc. herunten gehabt. Kann da was danebengegangen sein ??

Leute ich weis nimmer weiter.... denke mein Möppi wird hier bald zum Verkauf stehen. Mir geht langsam die Geduld und auch das Geld aus ;(

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon Red » 26.04.2012 11:32

tach,

ventildeckeldichtung?
auch nen beliebtes thema.
--

gruß
[red]red[/red] - Member of P3D - R.E.D_[ img ]

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 26.04.2012 12:04

TurboSam schrieb:
.... denke mein Möppi wird hier bald zum
> Verkauf stehen. Mir geht langsam die Geduld und auch das Geld aus ;(


Ich möchte dann bitte die GoPro kaufen . :rotate:

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon TurboSam » 26.04.2012 12:49

Ich werds notieren, Guido.

Noch eine Frage: Wenn ich den Ventildeckel runternehme, muss ich vorher das Öl ablassen ?
Habe zwar damals dem Erich zugesehen, weis es aber nimmer

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon Steindesigner » 26.04.2012 13:00

Öl kannste drinne lassen. :)
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon TurboSam » 26.04.2012 13:07

Alles klar... danke

Dann werde ich mal 100 km auf mich nehmen und die Dichtung beim Yamaha Händler abholen. Liegt schon für mich bereit.

Soll ich die Dichtung reinkleben ? Der Erich hat da damals irgendetwas genommen...
In einem anderen Forum ist die Rede von Hylomar M.

Habe ich noch nie gehört; weis ned einmal ob es das bei uns im Ösi Land gibt.
Gibt es eine Alternative dafür ? Eventuell von Louis (der wäre dann auch gleich in der Nähe) Ist bei uns ja wirklich ned so einfach.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon TurboSam » 26.04.2012 17:36

Neue Dichtung ist drinnen !!

Mein Buecheli zeigt mir beim Anzugsdrehmoment 8 Schrauben
mit je 10 Nm an. Bei meiner 3VD Gibts aber nur 4 !?
Drehmoment trotzdem mit 10 Nm ?

Schon geklärt.... danke an Erich ! 10 Nm sind auch hier okay :)

Morgen alles fertig zusammenbauen und dann hoffe ich das Beste ?(
Zuletzt geändert von TurboSam am 26.04.2012 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon TurboSam » 27.04.2012 14:47

Update:

Möppi heute vormittag fertig zusammengebaut und ca. eine Stunde gefahren.
Dabei war alles von Bundestrasse, Schnellstrasse und Stop and Go Verkehr.

Bis jetzt nirgends ein Flüssigkeitsverlust zu bemerken.

Jungs... haltet mir bitte die Daumen :x

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon Steindesigner » 27.04.2012 16:40

TurboSam schrieb:
>
> Jungs... haltet mir bitte die Daumen :x

Da braucht keiner deine Daumen zu halten. :))
Deine TDM hatte Problemchen die du beseitigt hast und nun ist Ruhe. Jetzt wird gefahren und nicht auf die nächste Unpässlichkeit gewartet. :ok:

....sowas von pessimistisch der Kerl und dabei hat der doch ne 3VD :gaga:

--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon TurboSam » 28.04.2012 17:26

Hallo. Heute 200 km Tour gemacht und Möppi hat super funktioniert ! Nirgends mehr ein Ölverlust oder sonstwas. :p

@Friedhelm

Genau DAS hab' ich gebraucht.... danke

vako75
Registriert: 02.05.2009 15:47

Spritzer am linken Hosenbein

Beitragvon vako75 » 30.04.2012 17:51

I glaub da Reini ist jetzt "dicht":D :D :D ,hoffe das war's denn jetzt ist die zeit zum fahren net zum schrauben;D ;D
--
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron