Led Rücklicht und niedrige Spg.

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Mimi
Registriert: 22.04.2010 10:56

Led Rücklicht und niedrige Spg.

Beitragvon Mimi » 19.04.2012 09:11

hallo,

ich habe mir kürzlich ein led rücklicht eingebaut und getestet, super optik, funktioniert soweit, alles ok.:lickout:

wenn ich aber mein fahrlicht einschalte spinnt mein rücklicht auch wenn der motor an ist bei standgas ! 8o
fehlerfrei funktioniert es nur wenn die lima genug leistet, bei mehr drehzahlen. bremslicht genauso !

macht aber keinen sinn das mopped im stand auf 2000 u/min zu halten, damit man mein rücklicht bzw bremslicht sieht ! :rolleyes:


als fahrlicht leuchten bei mir beide scheinwerfer, anscheinend scheint das zuviel zu sein für den kabelbaum ! die spg bricht irgendwo zusammen !
extra masse habe ich schon angeschlossen hat aber keine besserung gebracht, wenn ich mit einer leitung direkt an die batterie gehe funktioniert es.
spannung am rücklicht 9 volt !

mfg michael
--
Yamaha TDM 850 3Vd Bj.1991 23TKm schwarz

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Led Rücklicht und niedrige Spg.

Beitragvon Red » 19.04.2012 16:05

hi,

da kann man eigendlich nur raten sämtliche steckverbinder, vorallem im armaturenbereich auf lose, verschmorte, verdreckte kontakte zu überprüfen.


--

gruß
[red]red[/red] - Member of P3D - R.E.D_[ img ]

The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Corvus
Registriert: 26.04.2009 08:57

Led Rücklicht und niedrige Spg.

Beitragvon Corvus » 20.04.2012 18:29

Das gleiche Problem hatte ich auch.

Die Relaisschaltung hat volle Abhilfe geschaffen
und bringt auch noch mehr Strom ans Scheinwerferlicht.
Je ein Relais für jedes Pluskabel, das an den Scheinwerfern
ankommt.
Der Aufwand lohnt sich wirklich.

Dabei Abblend- und Rücklichtplus einfach zusammenbinden.

Der Schaltplan ist hier zu finden:



http://www.forum-motorrad.net/members/2 ... ollen.html

Viele Grüße Olaf

Mimi
Registriert: 22.04.2010 10:56

Led Rücklicht und niedrige Spg.

Beitragvon Mimi » 21.04.2012 10:58

ich hatte mir schon überlegt, die kabel zum rücklicht umzuändern !
aber die möglichkeit mit den scheinwerfer neu zu verdrahten ist der bessere und einfachere. aber 4 mm² ist schon ne hausnummer.

mfg michael
--
Yamaha TDM 850 3Vd Bj.1991 23TKm schwarz

Corvus
Registriert: 26.04.2009 08:57

Led Rücklicht und niedrige Spg.

Beitragvon Corvus » 23.04.2012 20:20

Mit 4 qmm brauchst Du aber auch diese neuen
Klemmen für H4-Lampen.
Die sind aber auch wirklich gut zu händeln.
Das kriegst Du alles bei Louis.

Viele Grüße Olaf

Mimi
Registriert: 22.04.2010 10:56

Led Rücklicht und niedrige Spg.

Beitragvon Mimi » 23.04.2012 21:04

http://www.louis.de/_20d7e8469ce30d9879 ... r=10032003


diese hier ?
--
Yamaha TDM 850 3Vd Bj.1991 23TKm schwarz

Corvus
Registriert: 26.04.2009 08:57

Led Rücklicht und niedrige Spg.

Beitragvon Corvus » 25.04.2012 17:34

Mimi schrieb:
> http://www.louis.de/_20d7e8469ce30d9879 ... r=10032003
>
>
>
> diese hier ?

Ja, genau diese.

viele Grüße Olaf

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Led Rücklicht und niedrige Spg.

Beitragvon Yamaha-Men » 25.04.2012 20:15

hab die auch verbaut; gibts auch bei jedem Boschdienst

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Mimi
Registriert: 22.04.2010 10:56

Led Rücklicht und niedrige Spg.

Beitragvon Mimi » 05.05.2012 10:32

super, rücklicht bleibt jetzt im standgas an :rotate:

licht scheint auch sichtbar heller zu sein.

bei der verdrahtung von den scheinwerfer habe ich nach den relais mit 2 x 2,5 mm² genommen und bei der masse auch, schien mir so einfacher. :rolleyes:
zeitlich habe ich mich ganz schön verschätzt, 5 stunden habe ich gebraucht, obwohl ich alles recht gut vorbereitet habe. aber wenn ich den idiot erwische der mein moped tags zuvor noch vollgetankt habe I)

wenn ich blinke zuckt es noch etwas, werde hier aber ein neues blinkrelais für led blinker verbauen, ich denke mal das kommt von den leistungswiederständen die bei den blinker wegen der blinkfrequenz dazuklemmen musste !


--
Yamaha TDM 850 3Vd Bj.1991 23TKm schwarz


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste