Zurrgurt oder Gummiexpander

Moderatoren: Paul, Fun-biker

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon scuderia » 29.03.2012 08:35

Ciao Reiseprofis!

Auf unserer Tour nach Süditalien reisen wir das erste Mal mit Zelt.
Da ich absolut keine Erfahrung damit habe, bitte ich um eure Meinungen.

Ich habe ein wasserdichtes Travelerbag von ORTLIEB und darin alle unsere Campingutensilien. Der 130 L. - Sack ist sehr kompakt und überragt - wenn er auf dem Soziussitz liegt - weder die Koffer noch großartig das Topcase.
Das Gesamtgewicht beträgt etwa 17 kg.

Was würdet ihr zum Sichern dieses Teiles verwenden?

Meine Überlegungen dazu:

Zurrgurte haben den Nachteil, dass sie - wenn sich das Paket etwas verformt - immer wieder Nachgespannt werden müssen. Weiters sind sie meist zu lang und umständlich. Ich würde sie jedenfalls auf ein praktisches Maß kürzen.

Gummi Expander haben den Vorteil, dass sie sich automatisch spannen, ich weiß aber nicht, ob sie generell genug Kraft haben dieses Paket zu fixieren.
Einen weiteren Vorteil sehe ich auch darin, dass nichts rumhängt und flattert und sie nur praktisch eingehängt werden müssen.

Ich bitte um eure Meinung.

Salve, Mario

[ img ]
"Va pensiero"
Zuletzt geändert von scuderia am 29.03.2012 08:38, insgesamt 1-mal geändert.

PhilS
Registriert: 18.03.2008 12:25

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon PhilS » 29.03.2012 08:45

Hallo Mario!

Ich würde da Zurrgurte verwenden. Mit Gummiexpander kommt die Rolle immer weiter nach vorne.
Zuerst di Luft aus der Rolle pressen und dann die Rolle mit zwei Zurrgurten festzurren. Nach einer Weile nachspannen (da noch Luft entweicht) und dann hält das.
Zurrgurte kannst du auch kürzen - ich habe welche mit verschiedenen Längen für diverse Anforderungen.

Grüße
Philipp
Zuletzt geändert von PhilS am 29.03.2012 08:46, insgesamt 1-mal geändert.

straightforward
Registriert: 02.05.2007 15:01

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon straightforward » 29.03.2012 09:51

Hallo Mario,

bei DER Schrankwand wären mir die Gummi-Expander gruselig. Vielleicht kannst Du nochmals mit der Eva reden, damit sie evtl den Geschirrspüler zu Hause lässt? :teufel:

Wie auch immer, wenn's schon so sein muss, dann nach meiner Meinung nur mit Spanngurten.

Btw, und zugegebenermassen leicht OT, wie wir runter nach Sizilien gefahren sind, da hab ich das so gelöst:


[ img ]
[ img ]
[ img ]
[ img ]

das Zelt im braunen, der zusammenrollbare Tisch mit zwei kleinen Dreibeinhockern im schwarzen Sack. Das Ganze gehalten von Bandstahl-Haltern, vorne am Kofferträger angeschraubt, und hinten zwischen Topcase und Träger eingeklemmt. Das hat gut funktioniert, und der Eva gleichzeitig als Armlehnen gedient. Einzig das Besteigen des Soziussitzes war eine Fitness-Übung.

Gruss: Walter

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon scuderia » 29.03.2012 10:21

straightforward schrieb:
> Hallo Mario,
>
> bei DER Schrankwand wären mir die Gummi-Expander gruselig. Vielleicht
> kannst Du nochmals mit der Eva reden, damit sie evtl den
> Geschirrspüler zu Hause lässt? :teufel: > Gruss: Walter

Danke für den Tip Walter!

Unsere Sachen wären ja nicht so das Problem.
Aber die Drehbank, die Hebebühne, die Ständerbohrmaschine und den Profiwerkstattkoffer welchen wir für Gerhard´s Dreizylindermöhre benötigen werden, braucht so viel Platz.
Als treuer Bikerkollege will man dann ja helfen können.

Salve, Mario
"Va pensiero"

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon scuderia » 29.03.2012 10:23

PhilS schrieb:
> Hallo Mario!
>
> Ich würde da Zurrgurte verwenden. ...
> Grüße
> Philipp

Danke Philipp!

Dachte mir auch, dass es in diese Richtung gehen würde.

Salve, Mario
"Va pensiero"

Katja
Registriert: 06.02.2003 11:52

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon Katja » 29.03.2012 10:46

scuderia schrieb:
> Das Gesamtgewicht beträgt etwa 17 kg.
>
> Was würdet ihr zum Sichern dieses Teiles verwenden?

Zurrgurte! Eindeutig! Alles andere hält nicht sicher genug.
Und bei zu langen Gurten hast Du auch ohne Abschneiden schnell eine Knottechnik raus, damit die Enden nicht durch die Gegend flattern.

Ciao,
Katja
--
Die eigene Freiheit endet dort, wo die des Anderen beginnt.


Vize-Schnitzelkönigin 2008

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon scuderia » 29.03.2012 10:53

Katja schrieb:
>> Zurrgurte! Eindeutig! ...>
> Ciao,
> Katja

Danke Katja!

"Va pensiero"

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon ralf-pb » 29.03.2012 10:54

Hallo Mario,

vielleicht noch ein anderer Gedankenansatz:

Brauche ich als das, was ich eingepackt habe?
Geht es auch mit weniger?

Als ich mir meine Aluboxen fürs Mopped gekauft habe, stand ich vor der Entscheidung 30l oder 40l Boxen. Auf der Seite des Verkäufers stand dann.......
nehmen sie im zweifelsfalle die kleineren Boxen........ sie schleppen sonst eventuell nur übeflüssige
Sachen mit.


--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon scuderia » 29.03.2012 11:12

ralf-pb schrieb:
> Hallo Mario,
>
> vielleicht noch ein anderer Gedankenansatz:
>
> Brauche ich als das, was ich eingepackt habe?
> Geht es auch mit weniger?
>
> Als ich mir meine Aluboxen fürs Mopped gekauft habe, stand ich vor
> der Entscheidung 30l oder 40l Boxen. Auf der Seite des Verkäufers
> stand dann.......
> nehmen sie im zweifelsfalle die kleineren Boxen........ sie schleppen
> sonst eventuell nur übeflüssige
> Sachen mit.
>
>

Hast schon Recht Ralph!
Allerdings kann Eva auf ihrer Gladius nur begränzt Dinge verstauen ( gewichts- und verrenkungstechnisch wegen Bandscheiben ). Ist schon ein zierliches Bike.
Zweitens wird es eine 3 Wochen - Tour und wir liegen gerne sanft.
Die bequemen Matratzen wirken optisch mehr als sie real wiegen.
Die brauch ich aber wegen meiner chronisch lädierten Schultern.

Also, abspecktechnisch geht da nichts mehr.

Salve, Mario
"Va pensiero"

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon FlauerLischer » 29.03.2012 11:14

Kleine Geschichte was Passieren kann..

  • mit meinem schatzi kurztrip an die Ostsee
  • noch mit 4TX, ohne Koffer
  • Autobahnstau (bei 30°)
  • raus, rechts rum über Brücke und Stau,
  • Dose vor mir muss kucken, 15 Km/H auf Brücke und Gegenverkehr
  • Sauer wie ich war, gleich Vollgas nach Verkehr und vorbei...
  • 2. Gang - 3. Gang - ein schlag, Motor steht, Hinterrad Blockiert.
  • Schlingender weise zum Stehen gekommen, im Kopf gleich - verdammt - Motor fest?
  • Dose fährt rechts vorbei und hat noch mehr zu kucken
  • Bag hängt an Gummi Expander zwischen Hinterrad und Kotflügel (Heck)


und die moral von der Geschicht? nie mit Expander nicht 8o


Gruß
Harald

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon scuderia » 29.03.2012 11:46

FlauerLischer schrieb:
> ...und die moral von der Geschicht? nie mit Expander nicht 8o
>
>
> Gruß
> Harald

Danke Harald!
Zeichnet sich schon ein klarer Trend ab!

Allerdings, Stau mit Bike? ?(
Wie geht das denn?

Salve, Mario

"Va pensiero"

kurt59
Registriert: 30.07.2005 01:28

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon kurt59 » 29.03.2012 21:53

Eine Kombination aus Gepäcknetz und Spanngurt hat sich sehr gut bewährt.
Da flattert nichts und die Last bleibt immer am gleichen Platz.

Kurt

PS: Ist in diesem Riesensack auch der teilbare Fahnenmast aus deinem Garten?

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon WärschtlaMo » 29.03.2012 23:08

Ich würde beides nehmen. Der Sack is schon recht fett, da wären mir Expander allein zu brenzlig. Kommt aber immer auch drauf an, wie man das ganze verzurrt. Zu lange Spanngurte kann man auch mehrmals um das Gepäck wickeln, über Kreuz (du hast da schöne Haltepunkte unten am Topcaseträger) gibt das ordentlich Stabilität. Wenn du die Gurte kürzt, kann es sein, dass du vor Ort nimmer damit zurecht kommst.

Die generelle Ablehnung von Expandern kann ich übrigens net verstehen, da hat sich gar nix bewegt:

[ img ]

Zwar warens deutlich weniger als 17 Kilo, aber wenn man ordentlich zurrt, dann sitzt das wie betoniert.
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]
Zuletzt geändert von WärschtlaMo am 29.03.2012 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon scuderia » 30.03.2012 07:55

kurt59 schrieb:
> ...PS: Ist in diesem Riesensack auch der teilbare Fahnenmast aus deinem
> Garten?
>

Na sicher Kurt!
Der wird meine Fahne fröhlich über Amalfi wachteln lassen.
Die Fahne am Mast meine ich natürlich.

Salve, Mario

"Va pensiero"

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon scuderia » 30.03.2012 07:59

WärschtlaMo schrieb:
> Ich würde beides nehmen. Der Sack is schon recht fett, da wären mir Expander allein zu brenzlig.
> Kommt aber immer auch drauf an, wie man das ganze verzurrt. Zu lange Spanngurte kann man auch
> mehrmals um das Gepäck wickeln, über Kreuz (du hast da schöne Haltepunkte unten am Topcaseträger)
> gibt das ordentlich Stabilität. Wenn du die Gurte kürzt, kann es sein, dass du vor Ort nimmer damit
> zurecht kommst.
>
> Die generelle Ablehnung von Expandern kann ich übrigens net verstehen, da hat sich gar nix bewegt:
>
> [ img ]
>
> Zwar warens deutlich weniger als 17 Kilo, aber wenn man ordentlich zurrt, dann sitzt das wie
> betoniert.
> -
> -> Gruß, Jonas.

Danke Jonas!

Warum verschweigst du dann aber, dass sich die Kuh im Hintergrund gerade über deine vom Bike gewehte Jause ( Brotzeit ) freut?

Salve, Mario

"Va pensiero"

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Zurrgurt oder Gummiexpander

Beitragvon WärschtlaMo » 30.03.2012 09:43

War mir peinlich :look:
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast