Werkstatt-Problem - Steuerkettenspanner

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Lollo
Registriert: 10.08.2008 01:21

Werkstatt-Problem - Steuerkettenspanner

Beitragvon Lollo » 12.03.2012 20:25

Hallo Forum,

ich habe meine TDM zur 40.000er-Inspektion bei Yamaha gegeben.

Als ich sie wiederbekommen hatte, habe ich ein ungewohntes Geräusch vom Motor wahrgenommen. Das Geräusch wurde beim Fahren immer lauter.

Zurück beim Händler wurde festgestellt, dass der Steuerketten-Spanner defekt ist.

Meine Frage: Kann die Inspektion für den Fehler verantwortlich sein?
Soll heissen: haben die Mechaniker Mist gebaut?!

Laut Händler besteht da NATÜRLICH KEIN Zusammenhang.
(ist ja typisch)

Die 4TX hat nun 40.000 km runter. Ist der Spanner anfällig bei der Laufleistung? (eigentlich sollte man den Motor wohl lieber so lassen, wie er aus'm Werk kommt, oder?!)

Grüße
Lollo

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Werkstatt-Problem - Steuerkettenspanner

Beitragvon Roads-End » 12.03.2012 21:05

Hallo Lollo,

mit der 40.000er Inspektion müßte die Werkstatt eigentlich das Ventilspiel überprüft haben. Mußten die Ventile eingestellt werden? In diesem Fall war die Werkstatt sicher auch am Steuerkettenspanner zugange.

Gruß
Roads End

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Werkstatt-Problem - Steuerkettenspanner

Beitragvon D.M.7.0 » 12.03.2012 21:08

Nábend Lollo,
das ist ja echt ärgerlich sowas.
Ist das denn ein Händler Deines Vertrauens gewesen?
Ich habe aber schon öfter hier im Forum gelesen, das Leute unzufrieden mit dem Kundendienst waren, mal hatte der Lehrling wohl einen Ölwechsel gemacht und bei einer Ablassschraube den Dichtring und bei der anderen wohl eine Buchse o.ä. so vergessen.
Auch wird gerne mal mehr Geld abgeknöpft wie vereinbart wurde, die Liste ist lang.
Bei der 900er gab es mal einen Rückruf wegen des Spanners, wie es bei der 850er aussieht kann ich nicht sagen, aber über einen Defekt hatte ich hier noch nie etwas gelesen.
Wie es mit der Beweislast aussieht, das wird sicher schwierig zu belegen sein, ob da Bockmist gebaut wurde oder wo nun die Kausalität liegt.
Auf jedern Fall ärgerliches Geld und die Gedanken sind sicher, was wäre passiert wenn man den Bock dort nicht hingebracht hätte!?
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Werkstatt-Problem - Steuerkettenspanner

Beitragvon MartinE220T » 13.03.2012 12:54

Roads-End schrieb:
> Hallo Lollo,
>
> mit der 40.000er Inspektion müßte die Werkstatt eigentlich das
> Ventilspiel überprüft haben. Mußten die Ventile eingestellt werden?

Ja die erste Frage ist wohl, was gemacht wurde. Ohne diese Info ist alles andere nur Spekulation:

Wenn tatsächlich die Ventile nicht nur geprüft, sondern auch eingestellt wurden, dann wurde dabei auch der Spanner aus- und eingebaut. Ich gehe mal davon aus, dass man dann einen defekten Spanner erkennt und tauschen würde. Sollten also die Ventile eingestellt worden sein, würde ich mal annehmen, dass die Werkstatt den Spanner versaut hat. der geht ja nicht plötzlich kaputt und war beim Ventile einstellen noch ganz...

Gruss aus dem Wilden Süden!

--
4TX seit 16.5.07

HGK
Registriert: 25.01.2005 07:00

Werkstatt-Problem - Steuerkettenspanner

Beitragvon HGK » 13.03.2012 13:12

Bei mir wurde nach dem Ventile Einstellen (TDM RN 08 /40000 KM) handschriftlich auf der Rechnung vermerkt, das der Steuerkettenspanner evtl. bald ausgetauscht werden muss. Bei ca. 55000 KM war es dann wirklich so weit. Hat ca. 170 Euro gekostet.

Gruss

HGK

Lollo
Registriert: 10.08.2008 01:21

Werkstatt-Problem - Steuerkettenspanner

Beitragvon Lollo » 15.03.2012 20:41

Danke für die Antworten.

Leider war es nicht DIE Werkstatt meines Vertrauens,
die ich bei mir zuhause habe :(
(habe auf eine Werkstatt in Duisburg zurück gegriffen).

Die Ventile wurden eingestellt. Ich habe den alten Spanner
hier (das Teil kann auseinander genommen werden - keine
Ahnung, warum es keine einzelnen Ersatzteile gibt).

Bei Werkstätten ist man ja immer der Angeschissene,
wenn die sich vertun.

Auf jeden Fall läuft meine TDM nun wieder klasse,
was ich heute, bei DEM Wetter, ausprobieren konnte..
.. also: Saison eröffnet!!! :)

Grüße
Lollo


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ben66, riedrider und 27 Gäste