Springt nicht an !

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Springt nicht an !

Beitragvon Eisflocke » 17.01.2012 16:50

Moin Leute,

wollte meine 3VD am Wo Ende Richtung schweißen fahren, und was ist! springt nicht an.
Bekommt kein Sprit so wie es aussieht am Hahn kommt noch welcher raus, mit Bremsenreiniger läuft sie ein Paar Sekunden.
Will am Wo Ende jetzt mal bei gehen, kann ich davon ausgehen das die Benzinpumpe hin ist ( wie wird die angetrieben? ) Oder kann es auch gut sein das es an den Vergasern liegt ?

Also bin für jeden Tipp schon jetzt dankbar !

Gruß Oliver
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Springt nicht an !

Beitragvon Roads-End » 17.01.2012 18:06

Die 3VD hat eine mechanische Benzinpumpe, die 4TX eine elektrische. Mit der mechanischen gibt es häufig Startprobleme nach längerem Nichtbewegen der Maschine. Wenn Du nicht gleich auf eine elektrische Benzinpumpe umrüsten willst, habe ich noch meine mechanische Pumpe liegen. Die Umrüstung hat meine 3VD letztes Jahr schon hinter sich gebracht.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Springt nicht an !

Beitragvon MGScandalo » 17.01.2012 18:12

....die Benzinpumpe (unterdruckgesteuert) geht nicht so häufig kaputt! Schraub doch mal die Kerzen raus und kontrolliere ob da auch ein Zündfunke ankommt.
Und den Bremsenreiniger lass mal beiseite!!
Gruß MGScandalo

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Springt nicht an !

Beitragvon Eisflocke » 17.01.2012 18:17

HAllo!

Also eine Kerze hatte ich draußen, die war ganz trocken. 2 Batterien leer geleiert.
Mit einem Spritzer Bremsenreiniger war sie sofort da !
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Springt nicht an !

Beitragvon Limbo » 17.01.2012 18:28

MGScandalo schrieb:
> ....die Benzinpumpe (unterdruckgesteuert) geht nicht so häufig kaputt!
> Schraub doch mal die Kerzen raus und kontrolliere ob da auch ein
> Zündfunke ankommt.
> Und den Bremsenreiniger lass mal beiseite!!

Wenn sie mit Bremsenreiniger oder Startpilot läuft, hat sie Zündfunken aber keinen Sprit.

Tippe auf verklebte Schwimmernadeln oder eingetrocknete Teile an der Benzinpumpe.

Meine VT500 sprang nach längerer Standzeit wg unterdruckgesteutem Benzinhahn nur mit Startpilot an. :(

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

bingomj
Registriert: 18.01.2011 09:58

Springt nicht an !

Beitragvon bingomj » 17.01.2012 23:17

Limbo schrieb:

>
> Tippe auf verklebte Schwimmernadeln
> Limbo

:guru: :guru: :guru: :guru: :guru: :guru: :guru:
"die Benzinpumpe (unterdruckgesteuert) geht nicht so häufig kaputt!"
Genauso isses





Grüsse aus dem Westhavelland

[ img ]
Mario

[c=#2C269A]Der ganzjahres Fahrer[/c]

--
TDM twin 850-bewußt anders

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Springt nicht an !

Beitragvon Eisflocke » 18.01.2012 16:20

Schon mal vielen Dank !!!!!!! :O

Wäre es eine Idee die Pumpe, mit dezenter Druckluft, wieder auf die Sprünge zu helfen ??

Gruß
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Springt nicht an !

Beitragvon Limbo » 18.01.2012 16:47

Eisflocke schrieb:
> Wäre es eine Idee die Pumpe, mit dezenter Druckluft, wieder auf die
> Sprünge zu helfen ??

Nein, keine Druckluft.

Du brauchst Unterdruck, zB. mit einer großen Spritze oder Fahrradpumpe saugen !

Ich würde bei offenem Benzinhahn und Sprit im Tank ein Flach- oder Rundeisen an die Vergaser setzen und mit einem kleinen Hammer vorsichtig dran klopfen (rappeln), danach nochmal den Trick mit dem Bremsenreiniger anwenden.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Springt nicht an !

Beitragvon Eisflocke » 21.01.2012 14:01

:D Also Omi läuft wieder !!!

Habe mal an die Vergaser geschlagen und auch an die Pumpe, dann mit reichlich Bremsenreiniger ( ging besser als Startpilot) ein wenig laufen lassen, und brumm sie lief einfach weiter !! ;D

Noch mal DANKE FÜR DIE HILFREICHEN TIPPS :heart:
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

Ergoline1
Registriert: 06.05.2009 13:08

Springt nicht an !

Beitragvon Ergoline1 » 06.03.2012 20:32

Hallo Leute,
meine 3 VD springt auch nicht an.

Neuteile:
Zündkabel
Zündstecker
Benzinschläuche

Wie kann ich denn feststellen ob Benzin in die Vergaser gelangt?
Werde mal noch die Benzinpumpe reinigen.
Ist Bremsenreiniger dafür gedacht?

Eisflocke
Registriert: 01.09.2009 20:13

Springt nicht an !

Beitragvon Eisflocke » 06.03.2012 21:39

Hallo,

ziehe doch mal beim starten den Schlauch von der Pumpe Richtung Vergaser ab !
--
TDM Grüße aus KA ! Oliver

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"

Ergoline1
Registriert: 06.05.2009 13:08

Springt nicht an !

Beitragvon Ergoline1 » 07.03.2012 07:21

Eisflocke schrieb:
> Hallo,
>
> ziehe doch mal beim starten den Schlauch von der Pumpe Richtung
> Vergaser ab !

Hallo Eisflocke,

werde ich mal versuchen. Danke für den Tipp.
Melde mich dann.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Springt nicht an !

Beitragvon RucksackEifelYeti » 07.03.2012 16:38

Ergoline1 schrieb:
> Hallo Leute,
> meine 3 VD springt auch nicht an.
>
> Neuteile:
> Zündkabel
> Zündstecker
> Benzinschläuche
>
> Wie kann ich denn feststellen ob Benzin in die Vergaser gelangt?
> Werde mal noch die Benzinpumpe reinigen.
> Ist Bremsenreiniger dafür gedacht?

Wie voll ist Dein Tank, da die 3VD eine Unterdruckpumpe hat, fördert die nur wenn der Motor läuft. Wenn der Tank nur noch zu 1/3 gefüllt ist, funktioniert das mit der Schwerkraft auch nicht mehr so toll und man kann sich einen Wolf orgeln, ist der Tank jedoch voll, laufen die Gaser langsam aber sicher durch die Schwerkraft bedingt voll, vorausgesetzt der Benzinhahn ist auf :teufel:

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Ergoline1
Registriert: 06.05.2009 13:08

Springt nicht an !

Beitragvon Ergoline1 » 07.03.2012 19:02

RucksackEifelYeti schrieb:
> Ergoline1 schrieb:
> > Hallo Leute,
> > meine 3 VD springt auch nicht an.
> >
> > Neuteile:
> > Zündkabel
> > Zündstecker
> > Benzinschläuche
> >
> > Wie kann ich denn feststellen ob Benzin in die Vergaser gelangt?
> > Werde mal noch die Benzinpumpe reinigen.
> > Ist Bremsenreiniger dafür gedacht?
>
> Wie voll ist Dein Tank, da die 3VD eine Unterdruckpumpe hat, fördert die nur wenn der Motor läuft.
> Wenn der Tank nur noch zu 1/3 gefüllt ist, funktioniert das mit der Schwerkraft auch nicht mehr so
> toll und man kann sich einen Wolf orgeln, ist der Tank jedoch voll, laufen die Gaser langsam aber
> sicher durch die Schwerkraft bedingt voll, vorausgesetzt der Benzinhahn ist auf :teufel:
>
Danke für den Tipp, der Tank ist durch die Winterpause nur so voll das ich auf Reserve gehen mußte. Werde mal volltanken und dann sehen wir weiter.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Springt nicht an !

Beitragvon Steindesigner » 07.03.2012 19:24

Ergoline1 schrieb:
> Danke für den Tipp, der Tank ist durch die Winterpause nur so voll das ich auf Reserve gehen mußte.
> Werde mal volltanken und dann sehen wir weiter.
>
Mach ihn im Winter immer voll damit der Rost kein leichtes Spiel hat. ;)


--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

SokratesMentor
Registriert: 27.01.2012 11:53

Springt nicht an !

Beitragvon SokratesMentor » 08.03.2012 20:22

Vesuch mal vollzutanken, kann sein das an der pumpe oder schläuche luft klemmt. Wenn tank voll ist und nach paar versuche nicht klappt dann benzinhahn umschalten. Wenn du den tank abmontiert hast dann dann zieh den benzinschauch an der vergasser nimm ein kleine falsche und lass bischen fliessen und verbinde es wieder.

Wenn mir das passiert tue ich am benzinhahn den schlauf von reserve weg dann fliesst bischen oder viel benzin weg und tue es sofort wieder rein. Dann klappts. A ja noch was rauch dabei net...

Ergoline1
Registriert: 06.05.2009 13:08

Springt nicht an !

Beitragvon Ergoline1 » 09.03.2012 18:57

SokratesMentor schrieb:
> Vesuch mal vollzutanken, kann sein das an der pumpe oder schläuche
> luft klemmt. Wenn tank voll ist und nach paar versuche nicht klappt
> dann benzinhahn umschalten. Wenn du den tank abmontiert hast dann
> dann zieh den benzinschauch an der vergasser nimm ein kleine falsche
> und lass bischen fliessen und verbinde es wieder.
>
> Wenn mir das passiert tue ich am benzinhahn den schlauf von reserve
> weg dann fliesst bischen oder viel benzin weg und tue es sofort
> wieder rein. Dann klappts. A ja noch was rauch dabei net...

Du meinst den Schlauch vom Benzinhahn an den Schlauch zum Vergaser, damit dieser Benzin kriegt? Anscheinend ist die Benzinpumpe defekt. Wenn ich die Maschine starte und dabei Gas gebe, kommt kein Benzin aus der Pumpe - Richtung Vergaser.

SokratesMentor
Registriert: 27.01.2012 11:53

Springt nicht an !

Beitragvon SokratesMentor » 09.03.2012 23:31

Du meinst den Schlauch vom Benzinhahn an den Schlauch zum Vergaser, damit dieser Benzin kriegt? Anscheinend ist die Benzinpumpe defekt. Wenn ich die Maschine starte und dabei Gas gebe, kommt kein Benzin aus der Pumpe - Richtung Vergaser.

Die Pumpe geht fast nie kapput, ich hab meine aufgemacht weil ich dachte sie ist kaputt aber die besteht nur aus eine membran die unzestörbar ist..

Also gehe schritt für schritt:
1.Erstmal zieh den reserveschlauch am Benzinhahn. Du kannst auch erst die 2 schrauben aus dem benzinhahn abschrauben dann ist es einfacher geht aber auch ohne... Lass es einbischen torpfen und stecks wieder rein.
Mach das selbe mit den normalen schlauch.

Leichter wäre den hahn abzuschrauben und den schlauch wo in der pumpe geht am hahnausgang rausziehen. Hahn auf reserve tröpfel lassen und dann auf normale umschalten und da auch entlüften.

2. schläuche verbinden Auf leerlauf schalten ,Choke ziehn gasgriff bis zum anschlag!!! und orgeln mehrmals im aufrechte position...

Klappt nicht dann Tank abmontieren :-p damit du am benzinpumpe ranlangst . Zieh den schlauch, der von benzinhahn bis benzinpumpe geht, am benzinpumpe eingang aus. Dann wieder saugen (oder nach unten kippen)bis benzin läuft. Wieder montieren choke ziehen und nochmal versuchen.

3. Am vergasser schlauch ziehen. zwischen schlauch und vergasser steckt ein kleines sieb zieh es raus und reinige es kann sein das da dreck steckt (ich hatte pflanzensammen) da. Dann hier fest saugen bis benzin raus kommt aber trink sie net das wars! Du kannst ja zum testen ein flasche nehmen, schlauch rein orgeln(start knopf drücken) und sehen ob was fliesst.

ps: Wenn du vollgetankt has ist schwieriger das alles hochzuheben 10 liter könnten auch reichen aber je mehr desto großer der druck...
Zuletzt geändert von SokratesMentor am 10.03.2012 06:15, insgesamt 3-mal geändert.

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Springt nicht an !

Beitragvon TurboSam » 10.03.2012 06:50

SokratesMentor schrieb:
> [i]> Die Pumpe geht fast nie kapput, ich hab meine aufgemacht weil ich
> dachte sie ist kaputt aber die besteht nur aus eine membran die
> unzestörbar ist..
>

Irrtum...meine war im Vorjahr ebenfalls kaputt !

Ergoline1
Registriert: 06.05.2009 13:08

Springt nicht an !

Beitragvon Ergoline1 » 10.03.2012 09:23

TurboSam schrieb:
> SokratesMentor schrieb:
> > [i]> Die Pumpe geht fast nie kapput, ich hab meine aufgemacht weil ich
> > dachte sie ist kaputt aber die besteht nur aus eine membran die
> > unzestörbar ist..
> >
>
> Irrtum...meine war im Vorjahr ebenfalls kaputt !
>

Benzin geht in die Pumpe rein, kommt aber nicht weiter zum Vergaser.
Es gehen ja zwei Schläuche von der Pumpe zum Vergaser.
Der dünnere Schlauch (Benzinpumpe oberer Nippel) kriegt kein Benzin.
Der dickere Schlauch von der Benzinpumpe geht in die Mitte von beiden Vergasern?
Wie ist denn der Benzinhahn aufgebaut?
Oberer Nippel ist Reserve?
Mittlerer Nippel geht zum Tank?
Unterster Nippel geht in die Pumpe?
Ich hoffe das ist richtig so.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Springt nicht an !

Beitragvon Kruemel » 10.03.2012 10:50

Moins!

Der Benzinhahn kommt vo der Pumpe - er schaltet n ur zwischen zwei unterschiedlich hohen Entnahmepunkten im Tank hin.- und her, und leitet einfach den Sprit mit einem dicken Schlauch zur Pumpe ....

Der zweite dicke Schlauch der Pumpe geht, wie beschrieben in die Mitte zwischen den Versagern ...

Der dünne Schlauch an der Pumpe geht an die ANSAUGSTUTZEN, der dort entstehende pulsierende Unterdruck beätitgt die Membran in der Pumpe, die wiederum durch ihr "Flattern" den Sprit Richtung Vergaser bewegt ...

Zur Probe mit dem Mund am dünnen Röhrchen saugen und pusten, bzw saugen und Mund aufmachen - dann sollte die Pumpe an den dicken Enden ansaugen, bzw drücken - sind Pfeile am Gehäuse, meine ich ....


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

SokratesMentor
Registriert: 27.01.2012 11:53

Springt nicht an !

Beitragvon SokratesMentor » 10.03.2012 11:11

Der dickere Schlauch von der Benzinpumpe geht in die Mitte von beiden Vergasern?

Ja daraus sollte benzin fliessen und dein vergasser füllen. Das in der mitte am vergasser. Das andere in der seite muss nur mit luft sein. Du kannst sein funktion prüffen wenn du startest und dein finger drauf machst kriegst kleine ansaug und luft stoße.

Musst schaffen das aus dem schlauch in der mitte benzin fliesst ( das ist das Entllüften). Wenn du es gemacht hast und trotzdem nicht geht nach paar mal orgeln dann ist sie kapput.

Ergoline1
Registriert: 06.05.2009 13:08

Springt nicht an !

Beitragvon Ergoline1 » 10.03.2012 13:53

SokratesMentor schrieb:
> Der dickere Schlauch von der Benzinpumpe geht in die Mitte von
> beiden Vergasern?

>
> Ja daraus sollte benzin fliessen und dein vergasser füllen. Das in
> der mitte am vergasser. Das andere in der seite muss nur mit luft
> sein. Du kannst sein funktion prüffen wenn du startest und dein
> finger drauf machst kriegst kleine ansaug und luft stoße.
>
> Musst schaffen das aus dem schlauch in der mitte benzin fliesst ( das
> ist das Entllüften). Wenn du es gemacht hast und trotzdem nicht geht
> nach paar mal orgeln dann ist sie kapput.
>

Danke für all eure Tipps.
Habe verlängerten Schlauch an Benzintank montiert und zur Benzinpumpe geführt.
Habe am anderen Ende an der Benzinpumpe gesaugt und siehe da, der Benzin kam geflossen. Maschine läuft wieder. Habe in einem alle Benzinschläuche erneuert.
Meine gute TDM läuft wieder.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste