Tankrucksack wasserdicht ?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Tankrucksack wasserdicht ?

Beitragvon Limbo » 05.03.2012 18:49

Mal eine blöde Frage.

Es werden kleine Tankrucksäcke zum Preis einer hochtechnisierten Motorradjacke angeboten, und dazu gibt es eine Regenhaube.

Heißt Das, dass die Hersteller nicht in der Lage sind, so ein Täschchen in der Preisklasse wasserdicht herzustellen? Soll der Nutzer sich bei jedem Griff in den Sack mit dem Regenkondom rumschlagen?

Wenn das so ist, spare ich mir das Geld für den Tankrucksack, und krame meine trockenen Papiere an der Grenze aus dem preiswerten, aber wasserdichten Topcase oder trage einen Brustbeutel unter der Motorradjacke.

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

Tankrucksack wasserdicht ?

Beitragvon rck0066 » 05.03.2012 18:58

Hi Limbo,

Ortlieb hat doch einen dichten Tankrucksack im Programm. Wie der vom Handling ist da kann ich dir allerdings nichts dazu sagen.
Die Regenhauben sind weitestgehend für den Ar... . Blähen sich bereits bei geringem Tempo mächtig auf. Dadurch kannst du auf der Karte dann auch garnix mehr erkennen.
Damit das nicht passiert habe ich mir eine wasserdichte Kartentasch von O. geholt, welche ich auf den Tankrucksack schnalle.
Karte ist trocken und lesbar und die Regenhülle bläht sich nicht auf. Allerdings mit viel Fummelei verbunden.

Gruß Ralf

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Tankrucksack wasserdicht ?

Beitragvon Limbo » 05.03.2012 19:09

Karte muß ich unterwegs nicht lesen.
Nur die Papiere für Grenze und Fähre wollte ich vorne griffbereit haben.

Weil ich dort fahren möchte, wo das Gras besonders grün ist, muss ich mich auf häufige Beregnung einstellen. :p

Außerdem scheint das TDM-Forum ebenfalls für seine Veranstaltungen die Schlechtwettergebiete zu bevorzugen. :hasi:

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

söse
Registriert: 30.01.2011 22:19

Tankrucksack wasserdicht ?

Beitragvon söse » 05.03.2012 19:20

Hi Limbo,

du machst mir Angst, will ich doch in diesem Jahr in den Harz und zum TW.
Und deine Glaskugel sagt, dass es regnen wird?
--
Grüße aus der Uckermark

Jörg

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Tankrucksack wasserdicht ?

Beitragvon ralf-pb » 06.03.2012 06:18

Hallo,

BMW hat einen wasserdichten Tankrucksack im Sortiment.


--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Tankrucksack wasserdicht ?

Beitragvon Roads-End » 06.03.2012 06:26

Es gibt auch noch andere Lösungen. Die Tankrucksäcke sind wirklich ziemlich teuer. Meinem traute ich im letzten Jahr auch nicht über den Weg. Somit habe ich das ganze Gerödel (meist Werkzeug) in einen zusätzlichen Mini-Ortliebsack gesteckt. Das Ding ist garantiert wasserdicht. Allerdings zeigte sich, daß durch die Position auf dem Tank nicht allzuviel Wasser den Tankrucksack überhaupt erreicht. Dafür reicht dann wohl auch wasserabweisendes Material aus. Über Nacht im Regen auf dem Tank lassen, sollte man besser vermeiden. Magnettankrucksäcke lasse ich aber schon aus Prinzip nicht auf dem Mopped (klauen geht dabei so schnell, da reicht einmal blinzeln).

Gruß
Roads End

BlackOut
Registriert: 19.04.2006 14:29

Tankrucksack wasserdicht ?

Beitragvon BlackOut » 06.03.2012 15:59

Ich habe auch schon mehrere "wasserdichte" TR gehabt, aber alle waren nur mit Pariser halbwegs dicht, mit den Folgen die Ralf schon beschreibt.

Ausserdem beschlägt der Kunststoff des Kartenfachs von innen, die Karte wird nass und ist hin. (Kann natürlich auch Kondens- oder Grundwasser ;) sein). Ich stecke deshalb wie früher alles Geraffel zusätzlich in eine Einkaufstüte, ist immer noch die preiswerteste Lösung und schont die Nerven. Was schnell zu Hand sein muss, hat auch in der Jackentasche Platz.

Und ja, auch ich habe schon in Kroatien (oder war's Slowenien?) im Dauerregen mit klammen Fingern alle paar Kilometer an der Mautstelle den Kassenbon gesucht, Kleingeld unbekannter Währung abgezählt mit Wassereinbruch im Nacken und das auf links gezogene Handschuhfutter verflucht... ;(

@ Jörg: Keine Angst, im Harz fährt Limbo vorne, da brauchst du keine Karte! :p

Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Tankrucksack wasserdicht ?

Beitragvon Limbo » 06.03.2012 16:55

söse schrieb:
> Hi Limbo,
> du machst mir Angst, will ich doch in diesem Jahr in den Harz und zum
> TW.
> Und deine Glaskugel sagt, dass es regnen wird?

Meine Glaskugel habe ich nicht befragt. Ich erinnerere mich aber noch gut an die motorisierten Schwimmübungen in Brandenburg, Maserberg, Oberhof, Leutenberg und einigen Harztreffen. 2007 bin ich in Thüringen nicht mitgeschwommen. ;)

Es soll auch Zusammenhänge zwischen dem Vorkommen von Talsperren und der Regenhäufigkeit geben, ebenso zwischen Gebirgszügen und aufsteigenden und abregnenden Wolken. :teufel:

BlackOut schrieb:
> @ Jörg: Keine Angst, im Harz fährt Limbo vorne, da brauchst du keine
> Karte! :p

Hab seit 2005 erst ein Harttreffen auslassen müssen, und früher gab es 2 Harztreffen im Jahr oder wir haben das Harztreffen auch schon auf 4 Tage ausgedehnt.
Dabei bin ich nur 3x vorn gefahren.

Eine Karte oder mehr habe ich aber immer dabei, nur eben nicht sichtbar auf dem Tank. :-p

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste