Limbo schrieb:
> Nöö, das sicherlich waren schon die alten Ägypter...
> Die Jungs, die das geschrieben haben, hatten so ihre Erfahrungen, und haben auch gleich die
> technische Begründung mitgeliefert.
Ja, aber was ein "Klacks" in den 60ern und 70ern schrieb, lässt sich nicht mehr 1:1 auf heute umsetzen. Heute sind die Ketten besser, die Schlösser auch.
> Mit der Prämisse, dass die Kette dann von einem erfahrenen Mechaniker mit Profiwerkzeug montiert
> werden sollte, oder eben ein verbasteltes Kettenschloß nicht so lange hält.
Wer nicht in der Lage ist, ein Schraub-Kettenschloss nach Vorschrift einzubauen, sollte den Kettenwechsel von einer Werkstatt oder von Überholi machen lassen. Man kann da nämlich noch mehr vergurken als das alberne Kettenschloss.
>
> Aha, warum sollte man dann trotzdem mit einem Kettenschloß rumbasteln ?
> Darum kauft man auch einen Kettensatz. :ok:
Ich habe gar nicht gesagt, dass man unbedingt ein Kettenschloss braucht. Ich habe nur gesagt, dass die Aussage, Kettenschlösser seien bei Motorrädern über 50 PS gefährlich, Blödsinn ist. Und dabei bleibe ich.
>
>
sampleman schrieb:
> > .... außerdem kann man sich bei der Gelegenheit
> > überlegen, ob man sein Emmchen nicht etwas kürzer übersetzt (1 Zahn
> > weniger am Ritzel).
>
> Kommt darauf an, wo man wohnt, bzw. wo man fährt und welche TDM man hat.
Deswegen schrieb ich ja auch, man solle es sich überlegen. Wer lesen kann, ist schon im Vorteil, würde ich mal sagen

)
BTW: ich habe meine 3VD nie kürzer übersetzt, aber heute würde ich es glaube ich tun. Die drehte nämlich mit mir schweren Kameraden oben drauf im 5. Gang nur noch max. 6.500 Touren.
Beste Grüße, Sampleman
--
G'lebt is glei'