Benzin-Leck?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

mickie2513
Registriert: 02.03.2012 09:03

Benzin-Leck?

Beitragvon mickie2513 » 02.03.2012 09:09

Hallo,

mein Moped hatte jetzt 3 Monate gestanden, hatte sie letzte Woche mal wieder
angemacht um zu schauen ob sie noch an läuft und siehe da 2x probiert und sie läuft.

Danach hatte ich sie wieder in die Garage gestellt und als ich gestern die gute aus der Garage holen wollte roch es nach Benzin und jetzt verliert sie irgendwo Benzin...

kann mir da jemand helfen wo ich am besten suchen soll...

Danke im voraus
Zuletzt geändert von mickie2513 am 02.03.2012 09:31, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Benzin-Leck?

Beitragvon Lars » 02.03.2012 09:29

Ich habe die ehemalige Umfrage mal hierher verschoben, da hier die Spezialisten auch antworten können.

Meine Meinung: Leider schreibst du nicht, was für ein Modell von welchem Baujahr du hast. Ein Klassiker nach längerer Standzeit könnte ein hängendes Schwimmernadelventil oder ein hängender Schwimmer sein. Leichtes Klopfen auf das Vergasergehäuse könnte da vielleicht schon helfen.
Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 42Mm
GUS#42 TDMF#8

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Benzin-Leck?

Beitragvon 100wasser » 02.03.2012 10:35

Es hätte vielleicht geholfen wenn wir sehen könnten was du für ein Motorrad fährst
...sooo kann man nicht viel sagen .

Wenn alle sichtbaren Schläuche dicht sind würde ich annehmen das der Schwimmer klemmt (vorrausgesetzt du hast einen Vergaser) ;) .


Fahr doch einfach mal ein paar km ,vielleicht erledigt sich die Sache auch von selber .


mickie2513 schrieb:
>
>
> Danke im voraus
>
>



"Bitte" Fremder ....gern geschehen



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 02.03.2012 10:37, insgesamt 1-mal geändert.

mickie2513
Registriert: 02.03.2012 09:03

Benzin-Leck?

Beitragvon mickie2513 » 02.03.2012 10:54

Lars schrieb:
> Ich habe die ehemalige Umfrage mal hierher verschoben, da hier die
> Spezialisten auch antworten können.
>
> Meine Meinung: Leider schreibst du nicht, was für ein Modell von
> welchem Baujahr du hast. Ein Klassiker nach längerer Standzeit könnte
> ein hängendes Schwimmernadelventil oder ein hängender Schwimmer sein.
> Leichtes Klopfen auf das Vergasergehäuse könnte da vielleicht schon
> helfen.
> Ciaole,
> Lars
>

Hi...
sorry..bin neu hier..fahre eine TDM 850 4tx Baujahr 1998

Gruß
Frank

yamahatreiber
Registriert: 12.11.2006 10:32

Benzin-Leck?

Beitragvon yamahatreiber » 02.03.2012 18:43

ich hatte das mal bei einer 3vd. Es lag an der Benzinpumpe. Undicht, da ich überm Winter den Hahn offen gelassen habe.

mickie2513
Registriert: 02.03.2012 09:03

Benzin-Leck?

Beitragvon mickie2513 » 02.03.2012 19:25

yamahatreiber schrieb:
> ich hatte das mal bei einer 3vd. Es lag an der Benzinpumpe. Undicht,
> da ich überm Winter den Hahn offen gelassen habe.

Hi..

danke dir für den Tip...ist es ein großer Akt dies selbst zu machen???

yamahatreiber
Registriert: 12.11.2006 10:32

Benzin-Leck?

Beitragvon yamahatreiber » 02.03.2012 19:45

bei der 3vd nicht. Sitzbank ab, Verkleidung ab, Tank zur Seite und dann siehst du schon das Drama. Wie gesgt bei der 3vd. Ob es bei der 4tx genau so ist....? Kommt auf die Pumpe drauf an. Die 3vd hat eine mechanische Pumpe.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Benzin-Leck?

Beitragvon Lars » 02.03.2012 20:58

yamahatreiber schrieb:
> ich hatte das mal bei einer 3vd. Es lag an der Benzinpumpe. Undicht,
> da ich überm Winter den Hahn offen gelassen habe.

Das ist dann aber nur indirekt der Fehler. Die Schwimmernadelventile sollte auch in diesem Fall den Sprit zurückhalten.
Oder kam es direkt aus der Pumpe geronnen?

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 42Mm
GUS#42 TDMF#8
Zuletzt geändert von Lars am 02.03.2012 21:08, insgesamt 1-mal geändert.

yamahatreiber
Registriert: 12.11.2006 10:32

Benzin-Leck?

Beitragvon yamahatreiber » 02.03.2012 21:20

bei mir kam es direkt aus der Pumpe. Besonders aber beim fahren fiel es auf. Unter der Sitzbank war nach einiger Zeit alles voll Sprit. Nach dem Wechsel der Pumpe (ganz simpel) war alles wieder gut.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ben66, Bing [Bot] und 23 Gäste