Batterie einbauen bei TDM 900

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Unsinkbar-2
Registriert: 13.11.2005 11:57

Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon Unsinkbar-2 » 12.02.2012 15:29

Hallo Kollegen,

ich habe die Batterie ausgebaut, aufgeladen und nun versucht, sie wieder in meine TDM 900 einzubauen. Ich wußte noch von meiner alten TDM 900, dass das etwas fummelig ist. Bei der alten TDM hat es etwa 20 Minuten gedauer, bis sie drin war, heute habe ich fast 2 Stunden gewerkelt, aber sie will nicht rein....X(

Es fehlen die letzten ca. 5mm, die sie mehr unter den Tank muss, damit sie in das Fach reinrutscht. Ich habe geschüttelt und gerüttelt, aber sie will nicht. Dann habe ich einen Tesabandstreifen an den Boden der Batterie geklebt, um das Unterteil anheben zu können, hat nicht gefunzt. Dann habe ich dünn Tesaband auf den Moosgummistreifen geklebt, damit sie besser die letzten Millimeter rutschen kann, leider auch erfolglos.

Hat noch jemand einen Tipp für mich?

Tschau

Reinhard
--
TWIN: Manchmal ist weniger mehr!


Schon Goethe hat erkannt:

Auch das ist Kunst, ist Gottesgabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herze tragen,
dass, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.
Zuletzt geändert von Unsinkbar-2 am 12.02.2012 15:59, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon Limbo » 12.02.2012 16:01

Unsinkbar-2 schrieb:
> Hat noch jemand einen Tipp für mich?

Nicht lachen, aber ich habe einen Spachtel wie einen Schuhanzieher benutzt.

Damit ging es ganz fix.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Unsinkbar-2
Registriert: 13.11.2005 11:57

Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon Unsinkbar-2 » 12.02.2012 16:36

>
> Nicht lachen, aber ich habe einen Spachtel wie einen Schuhanzieher benutzt.
>
> Damit ging es ganz fix.
>
> Limbo

Hallo Hans,

daran habe ich auch schon gedacht. Aber wie muss der Spachtel aussehen, damit er zwischen den Sicherungskästchen und der Batterie durchgeht und dann die 90 Grad unter die Batterie schafft? Wo klemmt denn die Batterie eigentlich?

Vorab schon einmal vielen Dank!

Tschau

Reinhard
--
TWIN: Manchmal ist weniger mehr!


Schon Goethe hat erkannt:

Auch das ist Kunst, ist Gottesgabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herze tragen,
dass, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon Roads-End » 12.02.2012 16:53

Hallo Unsinkbar,
hast Du schon mal die neue mit der alten Batterie verglichen? Stimmen die Abmessungen überein?

Gruß
Roads End

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon Limbo » 12.02.2012 17:00

Unsinkbar-2 schrieb:
> Hallo Hans,
> daran habe ich auch schon gedacht. Aber wie muss der Spachtel
> aussehen, damit er zwischen den Sicherungskästchen und der Batterie
> durchgeht und dann die 90 Grad unter die Batterie schafft? Wo klemmt
> denn die Batterie eigentlich?

Ein ganz normaler Malerspachtel so 5-8 cm breit.
Der muß nicht unter die Batterie, sondern nur 1cm unter die Kante des Batteriefachs, damit die Batterie (kommt ja leicht schräg) nicht auf dem Rand aufsetzen kann.

Hast Du mal verglichen, ob die neue Batterie zu groß ist?
Meine war auch ein Wenig größer als die Alte, hat aber mit dem Schuhlöffel gepaßt.
Den Tank hatte ich nicht hoch, höchstens den Urinbecher gelößt.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Unsinkbar-2
Registriert: 13.11.2005 11:57

Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon Unsinkbar-2 » 12.02.2012 17:02

Hallo Roads End,
hallo Hans,

es ist keine neue Batterie, die alte Batterie habe ich nur geladen. Ich will nicht hoffen, dass sie größer geworden ist, bloß weil sie jetzt voll geladen ist .... :))

Trotzdem danke.

Tschau Reinhard
--
TWIN: Manchmal ist weniger mehr!


Schon Goethe hat erkannt:

Auch das ist Kunst, ist Gottesgabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herze tragen,
dass, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.
Zuletzt geändert von Unsinkbar-2 am 12.02.2012 17:06, insgesamt 1-mal geändert.

söse
Registriert: 30.01.2011 22:19

Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon söse » 12.02.2012 17:03

Wie kommt ihr auf neue Batterie? Ich lese nur, dass er die alte ausgebaut und geladen hat.
Gibt es denn zwischen RN 11 und RN 18 so große Unterschiede?
--
Grüße aus der Uckermark

Jörg

ruebezahl
Registriert: 08.04.2004 23:23

Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon ruebezahl » 12.02.2012 17:36

Hallo Reinhard,

die Batterie läßt sich auf der Kontaktseite nur nach unten absenken, wenn sie auf der Tankseite angehoben ist.
Du mußt also unbedingt dafür sorgen, daß sie tankseitig nicht unten im Fach aufliegt.
Machs am Besten zu Zweit. Dein Kumpel hebt sie mit Gummihandschuhen (rutsch nicht so leicht), tankseitig links und rechts nach oben.
Dann an der Kontaktseite runterdrücken und wenn sie schräg drin liegt einfach nach unten ins Fach rein fallen lassen.

Das wird schon.

Gruß
Joachim
--
RN08 Bj.2002, XT660Z Bj.2008

PhilS
Registriert: 18.03.2008 12:25

Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon PhilS » 12.02.2012 19:36

Wenn mich nicht alles täuscht gibt's vorne unten im Batteriefach einen Schlitz. Durch den kann man dan mit einem kurzen Schraubendreher die Batterie vorne nach oben drücken dann geht sie rein - 5mm mehr hätten da viel gebracht.

Grüße
Philipp

Unsinkbar-2
Registriert: 13.11.2005 11:57

Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon Unsinkbar-2 » 14.02.2012 19:59

Hallo Kollegen,

danke für Eure Tipps, die Batterie ist drin! Im Nachhinein kann ich sagen, dass das Problem zwei Kabel in einem Bougierrohr und mit einer braunen Steckerverbindung waren, die irgendwo unter dem Tank herkommen, eine Runde über den Batteriekasten drehen und dann wieder Richtung Tank verschwinden.

Bevor ich die Batterie ausgebaut habe, war der braune Stecker unter dem Gummistropp, der die Batterie hält, fixiert. Erst nachdem ich Kabel und Stecker aus dem Batteriefach genommen und komplett unter den Tank geschoben habe, ließ sich die Batterie einlegen.

Weiß zufällig jemand, wofür die Kabel mit braunem Stecker sind und ob diese Teile problemlos im freien Raum unter dem Tank schweben können, ohne Probleme zu bereiten?

Tschau

Reinhard
--
TWIN: Manchmal ist weniger mehr!


Schon Goethe hat erkannt:

Auch das ist Kunst, ist Gottesgabe,
aus ein paar sonnenhellen Tagen
sich so viel Licht ins Herze tragen,
dass, wenn der Sommer längst verweht,
das Leuchten immer noch besteht.

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon tdmschurli » 14.02.2012 22:48

Hallo Batterieeinbauer!

Wie wär's mit kräftig draufdrücken, natürlich vorher die Kabel beiseite drücken damit nix eingeklemmt wird und drin isse!
So mach ich's immer seit 9 Jahren. Arbeitshandschuhe helfen weil es tut sehr weh wenn man sich die Finger dabei einklemmt.

LG aus Wien
Georg
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon rck0066 » 25.02.2012 19:04

Musste gestern auch die Batterie rauspfriemeln.

Geht das da knapp her.

Für den Wiedereinbau habe ich die Batterie zu 75% mit Klebeband umwickelt und an beide Enden eine Lasche zum Angreifen gelegt.

Beim Einfädeln kann ich die Batterie tankseitig etwas anheben und auf der anderen Seite etwas mit dem Schraubenzieher reinhebeln.

Beim Ausbau nur an der Klebebandlasche anheben.Geht nun ruck-zuck.

Gruß Ralf

WillyWacker
Registriert: 18.04.2010 17:55

Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon WillyWacker » 10.03.2012 17:58

Hallo,
nachdem ich mich beim ersten Mal Batterieausbau meiner 900 ABS gequält hatte, kam mir eine Idee, die dann auch gut funktioniert hat. Zwei längere (>5cm) M6 Schrauben in die Muttern der Batterie, die sonst die Kabel halten, leicht anziehen, damit nichts wackelt und schon kriegt man sie so gedreht und angewinkelt, dass sie problemlos raus und rein geht.
Es ist wirklich eng, aber so müssen die eigenen Finger nicht mit in den engen Raum.
Gruß
WW
Zuletzt geändert von WillyWacker am 10.03.2012 17:59, insgesamt 1-mal geändert.

otrott
Registriert: 12.06.2023 16:18

Re: Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon otrott » 08.02.2025 12:36

Salü u guten Tag

also - ich bin sehr sehr gespannt. Werd die Batterie heut Nachmittag in die TDM 900 einbauen. - die Maße - 13 x 15 cm - die sind dieselben geblieben.
hoffe, dass ich das mit den Tipps u. Ideen schaffe.

viele Grüße

otrott
Registriert: 12.06.2023 16:18

Re: Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon otrott » 08.02.2025 17:04

servus - hat ca 30 min gebraucht und nun ist sie drinne


Allerdings: bei der MINUS-Klemme sind mir 3 "Konter"muttern - also diejenigen die unter der Polkappe sind - nach unten durchgefallen.
Das ist echt etwas ungünstig gewesen - denn die BATTERIE die ist (bzw. WAR) zu diesem Zeitpunkt schon drinne.

Sie sind gewissermaßen unten in den "Seitendeckel" rein -

Fragt sich: können die denn jemals auf die KETTE durchfallen - das wär ja nicht so prakatisch.


Freue mich von Euch zu hoeren.

viele Grüße

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon Beichtvater » 09.02.2025 18:28

otrott hat geschrieben:
08.02.2025 17:04
Fragt sich: können die denn jemals auf die KETTE durchfallen - das wär ja nicht so prakatisch.
Ich hatte mal eine, auch beim Batteriewechsel, in der Kette sitzen. Zum Glück hatte ich, nachdem sie mir heruntergefallen war, nicht aufgegeben und über eine Std gesucht. Die Schraube hing perfekt in der Kette drin, das hätte mit einem Totalschaden enden können.
Daher würde ich beim Mopped niemals eine Schraube irgendwo lose drin liegen lassen

jis1968
Registriert: 22.12.2020 08:01

Re: Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon jis1968 » 14.02.2025 13:53

rck0066 hat geschrieben:
25.02.2012 19:04
Beim Ausbau nur an der Klebebandlasche anheben.Geht nun ruck-zuck.
Gruß Ralf
Das mit dem Panzertape ist der beste Tipp. Klappt hervorragend, sowohl beim Ein- als auch beim Ausbau.

otrott
Registriert: 12.06.2023 16:18

Re: Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon otrott » 17.02.2025 21:11

hi Beichtvater hi jus 1960

vielen Dank für die Rückmeldung - die Tipps .... Sie sind sehr wertvoll.

Jetzt muss ich gucken wie ich da wieder rankomme... Unter der Batterie ( der Minusklimme insbes ) da

gehts eng zu
ist m.E. auch so etwas wie "der Rahmen" und ja - so weit ich es erinnere ( bin grad nicht am Motorrad ) ..
- gehts mit freier Sicht zur Kette runter


wie auch immer : ich bin am WE am Motorrad - und werde dann mal nachsehen

viele Grüße

update: hmm . also was mir nun noch eingefallen ist - ggf kann ich das mit einem mehr oder weniger starken Magneten versuchen - den ich hier einsetze. Was meint ihr denn!?
Freue mich, von Euch wieder zu hoeren. Vg :)

Burli
Registriert: 09.03.2024 17:30

Re: Batterie einbauen bei TDM 900

Beitragvon Burli » 23.02.2025 19:25

IMG_20250223_192241340.jpg
Passen genau in die Polmuttern. Ideal zum rausziehen und wieder einbauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste