Ölstand

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Jungspund
Registriert: 05.09.2011 01:43

Ölstand

Beitragvon Jungspund » 03.02.2012 15:42

Hallo!

Ich hatte gerade mal die grandiose Idee den Ölstand meiner neuen zu Prüfen und siehe da: Nach 1 Jahr Stillstand nix im Schauglas. Weder auf dem Seitenständer, noch aufrecht, noch wenn ich sie ein Bisschen zum Glas hin kippe. Natürlich ist der Motor jetzt kalt, und zwar kaltkalt bei den Außentemperaturen (gut belüftete Tiefgarage). Normalerweise misst man den Ölstand ja bei warmem Motor, also 10-15 Minuten warmfahren und dann prüfen. Jetzt weiss ich aber nicht, ob ich meinem Ölstand trauen kann, denn laut Schauglas ist ja Ebbe, da möchte ich den Motor ungern 10 Minuten lang laufen lassen...

Kreative Vorschläge abgesehen von "Öl ablassen und gucken wieviel rauskommt" (was man ja auch bei warmem Motor machen soll...)?

Grüße aus Aachen, wo man im Moment besser Salzmänner auf der Straße als Schneemänner auf der Wiese bauen kann.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Ölstand

Beitragvon Red » 03.02.2012 16:10

tach,

wenn das öl nicht unter dem motor auf dem boden liegt, dann ist es wohl noch im motor, es sei denn der ölklau geht rum, od. vorher war schon nix mehr drin.

den motor jetzt kurz laufen zulassen, nur um zu schauen ob die pumpen das ganze aus dem motor, wieder in den öltank fördern, würde ich mir bei diesen temps. schenken.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ölstand

Beitragvon Limbo » 03.02.2012 16:12

1. Suche bringt ähnliche Beispiele.

2. Augen aufmachen, und nachsehen, ob das Öl ausgelaufen ist. Öl verschwindet nicht spurlos.

3. Mit einem Draht oÄ. in den Einfüllstutzen "fühlen", da müßte unterhalb des Schauglas öl zu finden sein.

3. Motor anlassen ohne Ihn auf hohe Drehzahl zu bringen und genau hinhören.
Wenn der Motor 20s halbwegs normal kongt, pumpt er das abgesackte Öl aus dem Motorgehäuse wieder in den Tank. Klingt er so, als ob sich die Kolben gegenseitig überholen wollten, ist zu wenig Öl da. Dann stell den Motor schnell wieder ab.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

joekel
Registriert: 21.10.2006 22:55

Ölstand

Beitragvon joekel » 03.02.2012 16:35

Hallo Hendrik,

hatte kürzlich das Thema schon mal bemüht Kein Öl mehr im Schauglas .. oder so ähnlich;-))

Grüße
joekel
--
das universum stellt nur lösbare aufgaben...

PS: wir sind quasi Nachbarn
Zuletzt geändert von joekel am 03.02.2012 16:37, insgesamt 1-mal geändert.

Jungspund
Registriert: 05.09.2011 01:43

Ölstand

Beitragvon Jungspund » 03.02.2012 16:53

Hmm, ich muss das mit der Suchfunktion wohl noch perfektionieren.

Der 1jährige Stillstand war nicht in meiner Garage, ich hab die Maschine erst im Januar gekauft...

Aber das klinkt beim Red ja so, als wäre es normal, dass nach mehrtägiger Standzeit kein Öl im Schauglas zu sehen ist. Zumindest als ich sie beim Drosseleinbau ein Paar Runden durch die Garage gefahren bin um zu gucken ob sie auch nicht muckt gabs nur das übliche Geblubber mit Nähmaschine im Hintergrund.

Werde dann mal beim Vorbesitzer nachfragen welches Öl eigentlich im Moment drin ist (klug, das nicht direkt zu fargen, oder?) und bei der Gelegenheit auch mal gleiche Info zur Bremsflüssigkeit in Erfahrung bringen, da wirds auch bald knapp (nicht leer).

Danke für die schnellen Antworten!

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Ölstand

Beitragvon Horst_Hustler » 03.02.2012 18:42

Hi Jungspund,
manchmal muss man auch differentialdiagnostisch denken und das Unwahrscheinliche nicht gleich ausschließen.
Aber wenn sich im Schauglas in Abhängigkeit der Lage des Motorrades nix ändert, könnte rein theoretisch auch gaaaanz viel Öl im Behälter sein, sodass man die Oberfläche des Öls nicht sehen kann und somit im Schauglas keine Änderung zu sehen ist.


LG
Herbert

Jungspund
Registriert: 05.09.2011 01:43

Ölstand

Beitragvon Jungspund » 03.02.2012 19:45

dagegen spräche dann allerdings das glänzen des kleinen Metallkäfigs in dem Fenster, das ich mal auf einen dünnen Ölfilm schiebe. Die Idee hatte ich auch schon, hielt sie nur für sehr unwahrscheinlich, habs nur vergessen zu erwähnen ;)

knallkoeppche
Registriert: 08.10.2007 22:10

Ölstand

Beitragvon knallkoeppche » 03.02.2012 21:20

Also ich kann dir nicht wirklich folgen.

Wenn die Maschine so lange stand und du nicht weißt wie der Zustand von Öl und Bremsflüssigkeit ist, dann gibt es doch wohl nur eins: Birng alles auf einen dir genehmen Stand.

Sprich:
Mach frisches Öl (10W40 teilsynthetik, gibts bei Polo und Louis) rein, aber den Ölfilter nicht vergessen und wechsel die Bremsflüssigkeit. Dann kannst du wieder beruhigt schlafen.


des Knallköpche


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste