TDM rollt bei gezogener Kupplung nicht zurück - normal?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Streetworker
Registriert: 15.06.2011 23:08

TDM rollt bei gezogener Kupplung nicht zurück - normal?

Beitragvon Streetworker » 04.11.2011 11:36

Hallo!

Wenn ich meine TDM rückwärts aus der Garage rollen will, gelingt dies nur, wenn ich den Leerlauf einlege. Kupplung ziehen reicht nicht, auch nicht vorsichtiges hin- und her rollen gegen den Widerstand. Ist das normal?

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

TDM rollt bei gezogener Kupplung nicht zurück - normal?

Beitragvon tdm99grisu » 04.11.2011 11:48

Moin Strassenarbeiter

Nee das ist nicht normal haste deine Maschiene dennmal so aufgebockt( auf den Ständer gezogen) das das Hinterrad frei war? denn wenn die Kupplung nicht sauber trennt dann hast du da einen Wiederstand. Also ich kannmein Mchen mit laufendem Motor ohne Probleme rückwärts aus der Garage schieben.

Gruss Jörg
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

TDM rollt bei gezogener Kupplung nicht zurück - normal?

Beitragvon Greg_N » 04.11.2011 16:44

Streetworker schrieb:

> Wenn ich meine TDM rückwärts aus der Garage rollen will, gelingt dies
> nur, wenn ich den Leerlauf einlege. Kupplung ziehen reicht nicht, auch
> nicht vorsichtiges hin- und her rollen gegen den Widerstand. Ist das
> normal?

Wenn der Bock gestanden hat und kalt ist, ist das bei mir auch so. Es war so bei meiner 4TX, und es ist jetzt so bei meiner RN11.

Ich hab mich dran gewöhnt und halte das für normal.

Ein kräftiger Schiebeimpuls reicht bei mir allerdings immer aus, um die "verklebte" Kupplung frei zu kriegen.


--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

TDM rollt bei gezogener Kupplung nicht zurück - normal?

Beitragvon Yamaha-Men » 04.11.2011 17:00

ich kann meine jederzeit rückwärts schieben, egal ob der Motor läuft oder nicht sofern kein Gang drin ist bzw. die Kupplung gezogen ist
Ist also nicht Normal ;)



Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TDM rollt bei gezogener Kupplung nicht zurück - normal?

Beitragvon Limbo » 04.11.2011 17:39

Dabei kommt es darauf an, wie die Kupplung eingestellt ist, und welchers Öl verwendet wird.

Meine Kupplung stelle ich gern so ein, dass sie bei voll gezogenem Hebel gerade richtig trennt, dafür habe ich viel Kupplungsweg und keine Gefahr des Kupplungsrutschens.
Als sich der Kupplungszug mal gelängt hat, trennte die Kupplung nicht mehr richtig.

Nach dem Nachstellen der Kupplung auf wenig Totgang hatte ich Probleme, den richtigen Punkt zum Einkuppeln beim Anfahren zu finden.

Es kann also sein, dass neben der Viskosität des Öls auch das Gefühl für den richtigen Druckpunkt der Kupplung eine Rolle spielt.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

TDM rollt bei gezogener Kupplung nicht zurück - normal?

Beitragvon 100wasser » 04.11.2011 18:47

Bei meiner TDM ist es genauso wie Greg_N es beschreibt ......einkräftiger Ruck und alles dreht frei.
Je nach Öl Marke war dieses Kupplungs-kleben unterschiedlich stark ausgeprägt .
Beim Öl von Procycle war es immer recht heftig ,bei Castrol klebt fast nix und bei dem Motul 7100 was ich nu drin habe klebt es auch nur sehr wenig .





Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

TDM rollt bei gezogener Kupplung nicht zurück - normal?

Beitragvon Greg_N » 04.11.2011 22:50

100wasser schrieb:

> Beim Öl von Procycle war es immer recht heftig...

Interessant. Ich bin bekennender Procycle-Junkie (mineralisch 20-50 oder 20-40).

Da gibts dann auch kein Kupplungsrutschen, nein, niemals nicht. :D

--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen
http://hothaus.de/greg-tour

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

TDM rollt bei gezogener Kupplung nicht zurück - normal?

Beitragvon 100wasser » 04.11.2011 23:00

Greg_N schrieb:
> 100wasser schrieb:
>
> > Beim Öl von Procycle war es immer recht heftig...
>
> Interessant. Ich bin bekennender Procycle-Junkie (mineralisch 20-50 oder 20-40).
>
> Da gibts dann auch kein Kupplungsrutschen, nein, niemals nicht. :D
>

Kupplungsrutschen gibt es bei dem Motul 7100 auch nicht (GARANTIERT!!!)

Jaso MA (MA2) = zugelassen für Ölbadkupplung !!!







Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Streetworker
Registriert: 15.06.2011 23:08

TDM rollt bei gezogener Kupplung nicht zurück - normal?

Beitragvon Streetworker » 05.11.2011 04:42

Vielen Dank für die Antworten! Ich werde mal prüfen, wie es sich im warmen Zustand verhält. zudem muss ich mal genau darauf achten, bei welcher HebelStellung der Druckpunkt liegt. Wenn die Kupplung erst bei voll gezogenen Hebel kommt, könnte es ja sein, dass sie nicht richtig trennt, oder?


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste