100wasser schrieb:
>
HGG schrieb:
> > WICHTIG !
> > .......was ich noch sagen sollte:
> >
> > Aufladen nur im abgeklemmten Zustand !!!...
> Was soll denn passieren ?
In der Regel nichts. Das Problem kann in der Regel nur bei CAN-Bus-Karren auftreten, deren Steuergeräte immer am Board-Netz lauern und durch minimale Stromspitzen bei einer Pulsladung aus dem Tritt geraten. Dann stürzen sie nämlich gelegentlich schon mal ab. Für diese gibt es spezielle Ladegeräte mit Eignung für CAN-Bus.
Bei allen anderen Mopeten ist es bei einem normalen Motorrad-Ladegerät völlig ok, die Batterie eingebaut zu lassen. Nur Mörderpower-Geräte können noch am Netz herumlungerrnde Elektronikmodule und auch die Batterie rösten, da diese auch mit etwas höheren Strömen und ggfl auch kurzfristig zu hohen Spannungen zu Werke gehen. Das ist aber eine Sorte von Batterie-Ladern aus anderen Bereichen, um die wir uns hier eigentlich keinen Kopf machen brauchen...
--
TDM 850; EZ 01/2000;
Außer Knipstuning, Lucas-Alien-Bremsscheiben, LED-Rücklicht, Kellermann-Blinker, Top-Sellerie-Sitzbank, Heizgriffen & Scottie naturbelassen
