Aprupte Leistungsentfaltung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Rainer_K
Registriert: 30.01.2003 00:48

Aprupte Leistungsentfaltung

Beitragvon Rainer_K » 19.02.2003 07:35

Hallo Leute,
ich bin nicht nur neu hier sondern auch neu auf der TDM. Habe mir eine '97 4TX gekauft und bin gestern das erste mal damit gefahren. Dabei hatte ich das Problem, wenn ich vom Gas ganz runter gehe und dann wieder langsam hoch setzt irgend wann bei Viertelgas der Vorschub ein. Das hätte mich in einer Kurve beinahe hingeworfen. Nun fahre ich nicht erst seit gestern Motorrad aber sowas kenne ich von meinen vorher gehenden nicht. Ist das normal dieses geruckle oder kann man auf der TDM auch fein dosiert gas geben ? Kann es an den Temperaturen liegen ??

Wer kann mir weiter helfen ???? Erste fahrt, große Entäuschung :-(

Grüße
Rainer

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Aprupte Leistungsentfaltung

Beitragvon Lars » 19.02.2003 09:08

Hallo Rainer,

Rainer_K schrieb:
> ich bin nicht nur neu hier sondern auch neu auf der TDM. Habe mir
> eine '97 4TX gekauft und bin gestern das erste mal damit gefahren.
> Dabei hatte ich das Problem, wenn ich vom Gas ganz runter gehe und
> dann wieder langsam hoch setzt irgend wann bei Viertelgas der
> Vorschub ein. Das hätte mich in einer Kurve beinahe hingeworfen.

Hmm, den vor-99-Modellen sagt man eine höhere Neigung zu Lastwechselreaktionen nach, aber soo stark?

Ich hatte mal ein ähnliches Verhalten auf meiner '00-er (Achtung: anderer Vergaser!) als der Azubi meines Mechs die Be-/Entlüftungsschläuche des Vergasers falsch angesteckt hatte (einige haben einen Stopfen, andere nicht). Das ließ sich mindestens genauso schlecht fahren wie dein "Springbock". Ich weiß aber nicht, inwieweit sich das auf deine Vergaser übertragen läßt bzw wie du das selber testen könntest. Wie ist denn die Laufleistung? Eventuell mußt du den Vergaser eh mal checken auf verschlissene Düsen. Ist ein "Standardverschleißteil" bei der TDM.

HTH.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 37Mm
GUS#42 TDMF#8

Schon Unterkunft für den MT03 gebucht? ?(

TDMULI
Registriert: 20.10.2002 15:54

Aprupte Leistungsentfaltung

Beitragvon TDMULI » 19.02.2003 10:12

Hallo Rainer_K, prüf mal den Zustand der Ruckdämpfergummis in der Kettenblatt-
aufnahme. Neuteile gibts günstig bei KEDO. Kettenspannung exakt einstellen.
Und Gaszugspiel minimieren. Gasgriff mit Gefühl bedienen !

Viel Spass beim Testen. TDMULI

alfi
Registriert: 12.09.2002 21:13

Aprupte Leistungsentfaltung

Beitragvon alfi » 19.02.2003 10:43

Hallo Rainer,

was TDMULI gesagt hat ist alles richtig. Wahrscheinlich hast Du Dich aber einfach noch nicht an die brutale Leistung der TDM gewöhnt ;) . Die Gashand muss sehr viel Gefühl haben, aber das lernst Du bald.

Du kannst die Leistungsentfaltung etwas dämpfen, wenn Du das Gemisch im Teillastbereich stark abmagerst. Da solltest Du Dir aber kompetente Hilfe holen, wenn Du damit keine Erfahrung hast. Die vielgerühmte Schweizer Einstellung und einfaches Nadelumhängen bringt aber nicht viel.

Gruß, Alfred
Zuletzt geändert von alfi am 19.02.2003 10:45, insgesamt 2-mal geändert.

alfi
Registriert: 12.09.2002 21:13

Aprupte Leistungsentfaltung

Beitragvon alfi » 19.02.2003 10:57

Hallo Rainer,

noch ein Tip für Dich. Wenn Du die Maschine auf den Hauptständer oder auf einen Montageständer stellst, den ersten Gang einlegst und das Hinterrad vor und zurück bewegst, bekommst Du ein Gefühl für das Spiel im Antriebsstrang. Noch besser ist das natürlich festzustellen, wenn Du den Kettendurchhang vorübergehend eliminierst.

Wenn das sehr stark ist, könnte u.a. die Kette und/oder die Ritzel abgenutzt sein. Ansonsten die Ruckdämpfer in Betracht ziehen. Es kann aber auch sei, dass die Getriebezahnräder schon viel Spiel haben.

Bei dieser Gelegenheit kannst Du auch gleich das Schwingenlager überprüfen (seitlich bewegen). Ein defektes Schwingenlager macht sich auch durch Ruckeln beim Beschleunigen bemerkbar.

Gruß, Alfred

Rainer_K
Registriert: 30.01.2003 00:48

Aprupte Leistungsentfaltung

Beitragvon Rainer_K » 19.02.2003 11:31

Vielen Dank für die schnell und zahlreich Unterstützung. Ich denke das Problem liegt nicht oder weniger an der Antriebseinheit Kette/Ritzel usw. und wohl auch weniger an meiner zu hastigen Gashand. Bin eigentlich Motorräder mit solcher oder mehr Leistung gewöhnt. Es ist einfach wenn ich Gas gebe hat man den Eindruck es geht erst bei viertel oder halbgas los (ich muss auch denn Griff schon entsprechend drehen). Dann aber schlagartig. Ausgelutschter Antrieb/Vergasser bei 29000 km ??? Vielleicht fehlt mir der Vergleich zuu einer anderen TDM. Evtl. ist ja jemand von Euch hier aus der Nähe von Mannheim/Heidelberg und wir können uns mal Treffen ?

Grüße
Rainer

Orientator
Registriert: 13.05.2002 21:29

Aprupte Leistungsentfaltung

Beitragvon Orientator » 19.02.2003 11:34

Hi Rainer!

Das Verhalten Deiner Karre passt entweder zu nem ratzeputz kalten Motor oder auch zu verschlissenen Düsenstöcken. In beiden Fällen kann es sein, daß einer oder beide Zylinder nicht auf wenig wenig Gas reagieren und dann plötzlich heftig anziehen. Wenn sich das Problem nach dem Warmfahren nicht erheblich gebessert hat, könntest Du Dir mal die Düsenstöcke ansehen. Normal ist ein Verschleiß nach 20-40 tkm.
Nichtsdestotrotz (was für ein abscheuliches Wort) zeigt die TDM auch in gutem Zustand stärkere Lastwechselreaktionen als andere Mopeds, so gefährlich wie Du sie beschrieben hast, sollten die aber nur bei digital-Gasgebern auftreten.

lhg,
Stefan
--
4TX 96 52Mm LGM3 rulez!

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Aprupte Leistungsentfaltung

Beitragvon OliS » 19.02.2003 18:37

Hi Rainer,
schau mal ob es wirklich bei bestimmten Gasgriff-Stellungen auftaucht, oder ob es eigentlich nur in einem unteren drehzahlbereich (ca. 2800-3500) auftaucht. Wenns so ist, dann sind die Düsenstöcke hin. Ersatz gibt's bei Kedo für 2x20EURO.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,3 Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

TDMULI
Registriert: 20.10.2002 15:54

Aprupte Leistungsentfaltung

Beitragvon TDMULI » 19.02.2003 20:35

Hi Rainer,
wenn Du eh die Vergaser zerlegst,gönn Dir und Deinem Moped nen Dyno Kit
(mit Alunadeln!!) und nen K&N Filter. Vom Profi einstellen lassen und gut is.
Meine Dicke braucht min.: 4,5 L u. max.: 6,0 L ! Kaum noch Lastwechselreaktionen.
Wir fahren eben kein glatten Vierzylinder...

Zufriedene Grüsse TDMULI


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste