Klackern

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Bommelkopf
Registriert: 28.07.2011 22:14

Klackern

Beitragvon Bommelkopf » 17.10.2011 21:34

Hallo Gemeinde,

mein Mchen gibt so ein seltsames "Klackergeräusch"
im Bereich des vorderen Zylinders von sich.
Auftreten ist nicht temparaturbhängig
und eine gezogene Kupplung verändert das Geräusch
auch nicht. Es wird, je nach Drehzahl, schneller oder
langsamer. Ölstand passt... Gibts hier in meinem Umkreis
evtl. einen Schrauber, der sich das mal anhören kann?

Gruß Tim
--
... Bremsen haben kurze Beine ...

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Klackern

Beitragvon Kruemel » 17.10.2011 22:01

Moins!

Welche Laufleistung, irgendwelche anderen auffälligen Ereignisse in letzter Zeit?
Lange Touren bei Vollgas, und komische Erscheinungen dabei, oder ähnliches?
Genug Kühlwasser? Ewig altes Öl, oder nie den Filter gewechselt, oder sowas?

"leichtes Klackern" im oberen Bereich des Zylinders, oder eher "von ganz tief unten" und vergleichsweise kräftig? also so, das man es auch spüren kann?

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Bommelkopf
Registriert: 28.07.2011 22:14

Klackern

Beitragvon Bommelkopf » 17.10.2011 22:15

Km Stand 42.000 - Ölwechsel ltd. Beleg vor 4000km
im Jahr 2009. Ich hab das Mopped erst seit 2 Wochen un bin deshalb vielleicht
etwas nervös. Das Klackern ist im oberen Bereich des Zylinders.
Sie hängt gut am Gas und zeigt keinerlei Ausfallerscheinungen.

Ich hatte schon die Ventile im Verdacht, aber die sollteman bei
100 kmh nimmer hören, oder?
--
... Bremsen haben kurze Beine ...

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Klackern

Beitragvon Kruemel » 17.10.2011 22:44

Bommelkopf schrieb:
> Km Stand 42.000 - Ölwechsel ltd. Beleg vor 4000km
> im Jahr 2009.

Hmpf ....
2009?
Das ist zwei Jahre her ....
Möglicherweise Kurzstreckenbetrieb?
Dabei kann das Öl durch Sprit (Choke und zu wenig Erwärmung, als das der Sprit wider verdampfen könnte - schnupper mal - evtl. rechte Seitenverkleiodung abbauen - am Einfüllstutzen, fürs erste) verdünnt werden, und teils seine Schmiereigenschaften verlieren?


Ich hab das Mopped erst seit 2 Wochen un bin deshalb
> vielleicht
> etwas nervös.
Joooaaaa ... vor allem entdeckt man erst im laufe der Zeit die Geräusche ...


Das Klackern ist im oberen Bereich des Zylinders.
> Sie hängt gut am Gas und zeigt keinerlei Ausfallerscheinungen.
>
> Ich hatte schon die Ventile im Verdacht, aber die sollteman bei
> 100 kmh nimmer hören, oder?

Ja, so in die Richrtung gingen meine Vermutungen auch ....
Der Wartungsintervall fürs Ventile checken, bzw einstellen ist mit der Laufleistung erreicht ...
Möglich wäre auch evtl. ein Nockenwellenlagerschaden, aber das spürst Du eher durch Vibrationen, die sich deutlich bei ca 3000 bis 4000 U/min zeigen ....
Muss aber auch nicht sein ...

Ist es eher ein "klickern", ein "tickern", oder ein eher hartes tackern?
1 und 2 würden auf Ventile hindeuten, tackern eher auf blöderers ...
Aber ist schon gut, das das Geräusch nicht aus dem Motorkeller kommt ...

Grüßle

Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

TheBalvenie
Registriert: 31.03.2010 12:57

Klackern

Beitragvon TheBalvenie » 18.10.2011 09:47

hallo ihrs,

so ein klackern hab ich auch. es tritt vor allem dann auf, wenn ich vorher ein bissl gas gegeben habe. für ventile ist die frequenz meiner meinung nach etwas zu nieder. es tritt bei mir auch auf, wenn ich stehen bleibe. allerdings wenn ich den motor abstelle, und gleich wieder starte ist es weg, kommt aber nach gewisser zeit wieder. ich habe zuerst auf den steuerkettenspanner getippt. aber der wurde vom freundlichen überprüft und für in ordnung empfunden. er meinte, dass das geräusch irgendwo vom kopf herkommt, im bereich der nockenwelle. er meinte, wenn ich die maschine einwintere, soll ich sie in die werkstatt stellen, da hat er dann zeit das zu überprüfen. aber ich fürchte, das hört sich nach teuer an....

gruss
Balvie

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Klackern

Beitragvon Beichtvater » 18.10.2011 10:28

Bommelkopf schrieb:
> Hallo Gemeinde,
>
> mein Mchen gibt so ein seltsames "Klackergeräusch"
> im Bereich des vorderen Zylinders von sich.

Beide Zylinder sind gleich weit vorne ;)

> Auftreten ist nicht temparaturbhängig
> und eine gezogene Kupplung verändert das Geräusch
> auch nicht. Es wird, je nach Drehzahl, schneller oder
> langsamer.

Vieleicht ist es nur das typische "Nähmaschinengeräusch"?
Das haben alle TDMs mit 270° Zündversatz.

Am einfachsten wäre es, wenn Du das Geräusch mal aufnimmst und hier als mp3 reinstellst.
--
TDM 850; EZ 01/2000;
Außer Knipstuning, Lucas-Alien-Bremsscheiben, LED-Rücklicht, Kellermann-Blinker, Top-Sellerie-Sitzbank, Heizgriffen & Scottie naturbelassen ;)

Bommelkopf
Registriert: 28.07.2011 22:14

Klackern

Beitragvon Bommelkopf » 21.10.2011 22:16

So, hab die M heute wieder abgeholt. Unser örtlicher
Kfz Schrauber hat das Ventilspiel geprüft und zwei
Ventile korrigiert. Ölwechsel gabs auch.
Fazit: Mchen klingt ganz anders, also nur noch nach
Nähmaschine :-)
Obs nun das Öl oder die Ventile waren... ?

Gruß aus dem "fast Schwarzwald"

Tim
--
... Bremsen haben kurze Beine ...
Zuletzt geändert von Bommelkopf am 21.10.2011 22:18, insgesamt 2-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste