Lenkerstulpen

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Elmar
Registriert: 31.08.2002 11:26

Lenkerstulpen

Beitragvon Elmar » 26.01.2003 15:00

Hallo Leute,

zur kalten Jahreszeit und unter Hinweis zu KARLO´s (bisher
unbeantworteten Fragen im Dez.2002 zum damaligen Thema "Griffschutz":

Hat jemand Erfahrungen/Tipps zu LENKERSTULPEN für die 4 TX ??
(s. auch Motorradfahrer 01/2003)

Habe gestern die LENKERSTULPEN von POLO gekauft, die sind leider wie
im o.g. Januar-Motorradfahrer beschrieben etwas größer und instabiler
gegen Winddruck, so dass bei der gestrigen Fahrt auf der AB von Köln
nach Wiesbaden das Bremslicht oft anging...sogar die Kupplung wurde
betätigt...die Stulpen von Hein Gericke sind kürzer, stabiler aber
enger, also bei Einsatz von Winterhandschuhen auch nicht ideal..)
leider passen beide nicht so richtig wegen dem Bremsflüssigkeits-
behälter und den Spiegel, lassen sich nicht richtig schließen,
außerdem kann man kaum während der Fahrt aus den Stulpen und dann
wieder hinein (zB. um das Visier zu öffnen etc.)

oder was könnt Ihr (ausser dicken Handschuhen) empfehlen ? :rotate:
--
Ciao,

Elmar

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Lenkerstulpen

Beitragvon Karlo » 31.01.2003 09:44

Hallo Elmar

Na das tut mir jetzt aber leid! :( Sieht so aus als wärren die Lenkerstulpen nicht so das wahre, muß wohl doch ein Griffschutz her ? Hast du schon Heizgriffe instaliert? Wenn Ja müßten doch ein paar dünne Handschuhe reichen? Oder vielleicht in combination mit heizbarren unterziehhandschuhen die sollen ja nicht "so" teuer sein? Diese wintersaison werde ich wohl nicht mehr viel zum experimentieren kommen kann frühstens ende März wieder am Gasgriff drehen. Im moment kann ich nicht einmal bis runter in die Garage um den Motor mal anzuschmeissen wegen der Batterie und so. Naja wenn mir noch was einfellt post ich es natürlich sofort. Was ich im Moment am besten finde sind meine XXXL GROSSEN Polar Handschuhe in combination mit ganz dünnen Leder Handshuhen und Heizgriffe das taugt auch auf längeren strecken bis ca -1grad.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:
--
Divine Born Pfälzer

Elmar
Registriert: 31.08.2002 11:26

Lenkerstulpen

Beitragvon Elmar » 14.02.2003 20:02

Hi Karlo,

Danke für deine Tipps -

Griffschutz und Heizgriffe wären eine gute Kombination denke ich
montiert ist noch nichts, welcher Griffschutz und Heizgriffe
tauchen denn was ?
Übrigens ist das vor allem ein heisses Thema für meine
weibliche Hälfte, die friert nämlich regelmässig:rolleyes:

ziehe selber einfach 2 paar Handschuhe an, wenns sein muss...
- kann aber selber erst ab April fahren, ärgere mich jetzt schon,X(
aber vielleicht darf ich ja dann die silberne TDM meines Herzblattes
fahren...;D

ansonsten hab ich auch die Batterie raus...und hoffe der erste Start
gelingt...oder soll man die Batterie zwischendurch aufladen ?
Ich wollte eigentlich den ersten Startversuch abwarten...

:smokin: :smokin: Gaaaaaassssssssss
natural born Badener, ex- Wahl Pfälzer und Sachse, livin Hesse..egal!
--
Ciao,

Elmar

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Lenkerstulpen

Beitragvon Karlo » 15.02.2003 13:42

Hi Elmar

Ja zum Thema Griffschutz für die 4 tx ist ja schopn einiges berichtet worden guckst du unter Griffschutz ;D

Heizgriffe gibt es zu zeit bei Louis für 9.95 Euro die Saito absolutes sonderangebot hab im November noch 30 Euro mehr dafür berapt;( Bin mit dem Griffen aber ganz zufrieden. Mit nem guten Griffschutz wär ich glaub ich für jede Eisfahrt zu haben, leider gibts für die Rn08 anscheinend noch keine vorschläge hoder hat zwischenzeitlich jemand was ausfindig gemacht?(

Also meine TDM seit 6 wochen in der Garage geparkt springt noch taddelos an. Soviel ich weis sollte man aber die Ladespannung nicht zu tief absinken lassen ein Ladegerät wäre dann schon von vorteil. Aber ich denk halt so teuer is ne neue Batterie auch net um deswegen ein grossen aufwand zu betreiben.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:
--
Divine Born Pfälzer
Zuletzt geändert von Karlo am 15.02.2003 13:43, insgesamt 1-mal geändert.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Lenkerstulpen

Beitragvon tdm-hans » 15.02.2003 14:34

Hallo Griffelschützer :p

Besteht denn von mehreren Interesse an Griffschutz für die 900er?
Dann würde ich mir mal was überlegen und/oder entwickeln (wenn mir was einfällt).

Eine Idee hätte ich schon, z. B. abnehmbar wenns warm ist und wieder einfach dranzubauen wenns regnet/kalt ist.
Muss mir das mal ein paar Tage durch den Kopf gehen lassen.

Wer Anregungen hat, die kann man ja mal sammeln, vielleicht kommt was raus.
Vielleicht kann man ja eine kleine Serie aus Kunststoff spritzen lassen. Mein Chef kennt da jemand. Ich frag da mal nach, vor allem wegen den Kosten.

Also, das ist erstmal unreifes Geschwafel. ;D
Aber vielleicht kommt was raus.

Schönes Wochenende noch


Hans
--
... und schon wieder aufgestiegen :)

www.hiha.de

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Lenkerstulpen

Beitragvon Unicum » 15.02.2003 16:56

Hallo Hans ,

du Gesalbter. Griffelschutz machst du auch noch. Vieleicht noch integriert mit der Verkleidung? :))
Also ich such so was und bin da gerne dabei. Die von der BMW 650 sehen sehr gut aus und es muß auch nicht unbedingt abnehmbar sein. Schönes Design nicht zu klein und nicht zu groß.

Also übernimm mich in deine neue Liste. Ich denke von Yamaha wird es noch was dauern bis man da was passendes findet.

Hans vor Präsident oder vieleicht KöniglicherForumErfinder.

Dirk

Der "Alphabethiker" und "Abspecker"
Das Unicum mit den Orden
--
"MitdudenverhauenüberlebtundhumorbewahrtOrden"
von Bea 07.10.2002 *diedirkdendudenreicht* aberkannt am 17.10.2002 dafür den *deraufewigbeidenmotorradmädelsverschissenhatOrden* von *diedenmädelsschonmalmunitionfürunicumreicht*

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Lenkerstulpen

Beitragvon Karlo » 15.02.2003 20:43

@ Hans- ja mei kannst das wirklich bewerkstelligen??? Das wer schon ganz Doll:hasi:

Hab mich eh schon gefragt das bei 1203 mitgliedern noch keiner seine eigene Grifschutzt serie in umlauf gebracht hat - an abschraubar passend für alle TDM modelle, sehr attraktiv und funktionel, nicht zu teuer in 8 verschiedenen Farben:D :teufel: ich verlang doch net zuviel oder :teufel:
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:
--
Divine Born Pfälzer

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

Lenkerstulpen

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 15.02.2003 22:53

tdm-hans schrieb:
[...]
> Besteht denn von mehreren Interesse an Griffschutz für die 900er?
[...]

ja logischstens doch........... KLAR!!!:lickout:

:dance2: :dance3: :dance2:

Statt Lefthand- gibt's dann auch Double Greetings!
Ralph
--
-- Man soll der Welt für alles danken, auch für ihre Unterfranken -- :D
TDM 900 05/02 11Mm ff ->Midnight Ocean
TDM 850 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Lenkerstulpen

Beitragvon tdm-hans » 16.02.2003 17:07

Ojeoje, hoffentlich übernehme ich mich da nicht!

Ich habe gestern nachdem ich das schrieb mir das mal genauer angesehen.
Sieht gar nicht so einfach aus, vor allem muß ich mal eroieren was so eine Spritzform kostet. Wir machen gerade Kupferelektroden zum erodieren für eine Spritzgussform. Ist schon eine Menge Arbeit bis mal die Elektrode passt. Das heisst dann noch lange nicht das die Form dann auch gleich passt.
Also versprechen will ich da mal nix! Vor allem wirds aber nicht so günstig wie die Verlängerungen werden (eher teuerer wie gekaufte), und obs verschiedene Farben gibt weiss ich auch nicht.

Bin ja eigentlich nur Dreher.

Gruß


Hans
--
... und schon wieder aufgestiegen :)

www.hiha.de

Netze
Registriert: 17.01.2003 23:53

Lenkerstulpen

Beitragvon Netze » 16.02.2003 17:26

@tdm_hans
das könnte ein bisschen heftig werden mit der Spritzform, bist Du da die Kosten wieder rein hast 8o Ich hab' in meiner alten 4ma im Werkzeugbau gearbeitet, ist aber schon Monde über Monde her. Vielleicht könnte man, bzw. Du:D , die Behämweh-Teile mittels Tauschadaptern modifizieren ?(
Gruß
Volker
--
4TX-noir

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Lenkerstulpen

Beitragvon tdm-hans » 16.02.2003 17:51

Netze schrieb:

> Vielleicht könnte man, bzw. Du:D , die Behämweh-Teile mittels
> Tauschadaptern modifizieren ?(

Mmmh, das wäre eine Überlegung wert. Wie gut oder schlecht passen denn die BMW-Teile? Hat jemand Photos wo man das mal anschauen kann (also eher die Befestigung)?
Mal blöd gefragt: Wie sieht es denn mit denen von der V-Strom aus (oder Varadero)? Sind die Hebeleien evtl. von der gleichen Zulieferfa.?
Muss das auf der IMOT mal nachschauen.

Wäre aber schon blöd wenn man mit der TDM beim Suzuki-Dealer fährt und da die Griffelschützer käuft. ;D ;D

Gruß


Hans
--
... und schon wieder aufgestiegen :)

www.hiha.de

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Lenkerstulpen

Beitragvon Unicum » 16.02.2003 21:10

Wäre aber schon blöd wenn man mit der TDM beim Suzuki-Dealer fährt und da die Griffelschützer käuft.

Nee Hans richtig blöd wäre wenn man mit der TDM beim Suzuki-Dealer fährt und da nach den Griffelschützer von Honda fragt und die für die BMW verkauft bekommt.

Man müßte mal bei Yam nachfragen ob es da schon was gibt oder Alternativen von anderen Marken oder ob was geplant ist. Welche Maschiene käme denn unter der TDM die schon einen Griffschutz besitzt (XTZ , Enduro) ? Ich denke doch daß die Maschinen an den Lenkerteilen gleiche oder ähnlich Konstruktionen besitzt (oft aus Kostengründen)

Dirk

Der "Alphabethiker" und "Abspecker"
Das Unicum mit den Orden
--
"MitdudenverhauenüberlebtundhumorbewahrtOrden"
von Bea 07.10.2002 *diedirkdendudenreicht* aberkannt am 17.10.2002 dafür den *deraufewigbeidenmotorradmädelsverschissenhatOrden* von *diedenmädelsschonmalmunitionfürunicumreicht*

yam-profiler
Registriert: 05.12.2002 19:06

Lenkerstulpen

Beitragvon yam-profiler » 17.02.2003 09:09

Hallo Freunde der kalten Jahreszeit,

habe an meiner 4TX Griffschützer mit Spoiler von Acerbics montiert, sowie eine Griffheizung. Seitdem keine kalten Finger mehr ;-))) . Wenn die Bohrungen der Griffschützer aufgespindelt werden, können sogar die Orginal Lenkergewichte dranbleiben. Habe das auch an der TX meines Bekannten eingebaut - und der hat die Befestigung der Griffschützer dann gleich mal getestet - hat gehalten. Demnächst gibt´s mal ein Foto


Gruss aus dem Norden ,Dirk
Zuletzt geändert von yam-profiler am 17.02.2003 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Lenkerstulpen

Beitragvon tdm-hans » 02.03.2003 11:31

Hallo,

grade habe ich einen Beitrag geschrieben, aber irgendwie ist er im digitalen Nirwana verschwunden. ?(

Also, halt nochmal von vorne:

Selbermachen ist zu teuer, alleine schon der Aufwand bis eine Spritzform gefertigt ist.
Als Alternative gibts bei KEDO welche für die 850er, aber auch nur für den Originallenker => Hier zu sehen.
Dann wäre noch die Möglichkeit die Griffschützer von Touratech für die Q zu verwenden, die werden nämlich mit Schellen innen am Lenker befestigt, das könnte dann universal passen. Kosten aber 75 € und die Spoiler extra noch 15-21 € (je nach Größe).
Oder die F650er Handschalen modifizieren. Wer weiss was die kosten?
Oder die Acerbis. Da kann vielleicht Dirk (yam-profiler) was dazu sagen.

Btw wäre noch nachzudenken, ob der Thread nicht umbenannt werden sollte. :)

Gruß


Hans
--
[f1][c=#ffffee]Jetzt auch mit Titel[/c][/f1]

www.hiha.de

Luggi
Registriert: 10.04.2002 18:43

Lenkerstulpen

Beitragvon Luggi » 02.03.2003 12:40

Hallo Hans

> Als Alternative gibts bei KEDO welche für die 850er, aber auch nur
> für den Originallenker =>
> Hier zu sehen.

Das sind die Orginal von der F650GS allerdings mit neuen Lenkergewichte

die Orginal kostejn beimBMW-Dealer ungefähr die hälfte als bei Kedo allerdings muß man das Gewinde im Gewicht selber schneiden. (guckst du mal unter Photos da gibt es schon Umbauten und die Suche unter Lenkerprodektor ich hab die Org BMW drann.



>
> Dann wäre noch die Möglichkeit die Griffschützer von Touratech für
> die Q zu verwenden, die werden nämlich mit Schellen innen am Lenker
> befestigt, das könnte dann universal passen. Kosten aber 75 € und die
> Spoiler extra noch 15-21 € (je nach Größe).

Die sind baugleich mit den Acerbis und da geht wie bei denen von der Grossen GS derBremsschlauchanschluß beim TDM org.Lenker im Weg um.


> Oder die F650er Handschalen modifizieren. Wer weiss was die kosten?

s.o.

> Oder die Acerbis. Da kann vielleicht Dirk (yam-profiler) was dazu
> sagen.
>
> Btw wäre noch nachzudenken, ob der Thread nicht umbenannt werden
> sollte. :)

da gibt es schoin einen! HIER


Luggi 4tx in Blau
--
Bayern/Ostallgäu

dc1mlg 's Homepage

DARC e.V. OV T14
TDMF#13


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste