Sie springt nicht an!

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Frido
Registriert: 27.02.2005 16:16

Sie springt nicht an!

Beitragvon Frido » 03.09.2011 17:59

Hallo, hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Ich hab folgendes Problem:
Meine TDM 900 R08 Bj. 2002 springt in letzter Zeit immer schlechter an. Der Anlasser dreht, aber der Motor zündet nicht. Es wird dann Fehler 19 auf dem Display angezeigt. Ein zweiter oder dritter Startversuch ist dann ohne Veränderung erfolgreich. Das Ganze passierte schon früher mal, allerdings nur ein- zweimal pro Jahr. Ich hatte nicht weiter darauf geachtet. Mittlerweile tritt dieser Fehler bei aber häufiger auf.
Um den Fehler einzugrenzen habe ich mehrere Tests gemacht.
Auf dem Hauptständer mit ausgeklapptem Seitenständer aber eingelegten Leerlauf springt das Motorrad einwandfrei an. Ein erneuter Versuch ohne etwas zu ändern lässt die TDM wieder nicht anspringen und bringt wieder den Fehler 19.
Ein zweiter Test brachte folgendes: Der Gang ist eingelegt, der Seitenständer ausgeklappt. Bei Betätigen des Starterknopfs erfolgt eine Startfunktion, der Anlasser dreht nicht. Das ist ja ok. Das Ziehen der Kupplung lässt den Anlasser drehen und das Motorrad anspringen. Auch ok. Beim Einkuppeln geht der Motor aus, da ja der Seitenständer noch ausgeklappt ist. Auch ok. Der selbe Versuch bringt dann beim nächsten Mal wieder den besagten Fehler 19.

Letzte Woche ist dann der Motor sogar während eines Überholvorgangs mit Fehler 19 abgeschaltet worden. Danach konnte ich einwandfrei starten.

Der Seitenständer- bzw. Kupplungsschalter ist laut Fachwerkstatt ok und sollte eigentlich auch den gesamten Startvorgang unterbinden und nicht bloß das Zünden.. Auch sonst ist mein Händler relativ ratlos.

Über die Suchfunktion konnte ich schon einige Hinweise finden, die mir aber leider auch nicht weiter geholfen haben.
Sollte wirklich das Steuergerät defekt sein?
Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee?

Viele Grüße
Christian

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Sie springt nicht an!

Beitragvon Limbo » 03.09.2011 18:43

Frido schrieb:
> Hallo, hoffentlich könnt ihr mir helfen.
> Es wird dann Fehler 19 auf dem Display angezeigt.
> Auf dem Hauptständer mit ausgeklapptem Seitenständer aber eingelegten
> Leerlauf springt das Motorrad einwandfrei an. Ein erneuter Versuch
> ohne etwas zu ändern lässt die TDM wieder nicht anspringen und bringt
> wieder den Fehler 19.
> ... Beim Einkuppeln geht der Motor aus, da ja der
> Seitenständer noch ausgeklappt ist. Auch ok. Der selbe Versuch bringt
> dann beim nächsten Mal wieder den besagten Fehler 19.
>
> Letzte Woche ist dann der Motor sogar während eines Überholvorgangs
> mit Fehler 19 abgeschaltet worden.

Bei Fehler 19 erkennt die ECU den ausgeklappten Seitenständer.

> Der Seitenständer- bzw. Kupplungsschalter ist laut Fachwerkstatt ok
> und sollte eigentlich auch den gesamten Startvorgang unterbinden und
> nicht bloß das Zünden.. Auch sonst ist mein Händler relativ ratlos.


Untersuche/reinige den Schalter am Seitenständer und die Feder.

Untersuche auf Kabelbrüche und Scheuerstellen den Kabelbaum und reinige die Steckverbinder.

Der Seitenständerschalter liegt in Reihe mit dem Kupplungsschalter und beide Schalter liegen paralell zum Leerlaufschalter.
Beide Strompfade bringen den Minus an die Spule des Anlassperr-Rrelais.

Zwischen die Schalter sind 3 Dioden geschaltet, um Fehlfunktionen zu vermeiden und die Schaltzustände zu separieren. die Schalteranschlüsse werden an das Anlass-Sper-Relais geführt, worin auch die Dioden sind.

Leider sind nicht alle Schaltpläne/Kabelbäume gleich.

Zur Vermeidung des Fehlers kannst Du zeitweise auf den Anschluß des Blau/grünen Kabels des 16poligen Steckers am Anlasssperrelais einen direkten Minus anlegen.
Der Seitenständerschalter ist solange ohne Funktion.
Sollte der Fehler danach immer noch auftreten, wechsele das Anlassperr-Relais aus.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Frido
Registriert: 27.02.2005 16:16

Sie springt nicht an!

Beitragvon Frido » 05.09.2011 17:30

Hallo Limbo,
vielen Dank für die schnelle Hilfe. Deine Ratschläge habe ich befolgt, die Kontakte an den Verbindungssteckern von Seitenständerschalter bzw. Kupplungsschalter gereinigt. Den Kupplungsschalter habe ich zusätzlich noch komplett getauscht.
Heute kam kein einziges mal der Fehler 19. Sie springt wieder einwandfrei an!
Also noch mal vielen Dank!
Viele Grüße
Christian

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Sie springt nicht an!

Beitragvon Steindesigner » 05.09.2011 18:23

Frido schrieb:
>
> Heute kam kein einziges mal der Fehler 19. Sie springt wieder
> einwandfrei an!
> Also noch mal vielen Dank!
>
RESPEKT Hans,
hast ja richtig Ahnung. :ok:
....nicht nur von Öl ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste