Moin,
soweit ich mich an meine Ausbildung zurückerinnere, ist die Lima bzw der Generator nicht gefährdet.
Nur die Batterie wird halt bei mehreren Verbrauchern nicht mehr geladen bzw sogar entladen. Das kann dann im Winter, wenn das Öl eh dickflüssiger und die Batterie weniger Kapazität hat schon mal zu schwierigkeiten beim starten führen.
Wenn man dann nur Kurzstrecke oder nur ind der Stadt rumdüst, mit hohem Standgas anteil, wirds schon bei den normalen Verbrauchern eng.
Die Zündung rechnet man im allgemeinen mit 30W
Ich habe mir auch ne Steckdose fürs Handy eingebaut.
Das ist super praktisch wenn man im Sommer auf Campingplätzen übernachtet.
Denn mein Handy schalte ich natürlich nie aus, dafür hab ichs ja.
Da reicht der Accu dann je nach SMS oder Telefonie aufwand ca 1 - 1,5 Wochen
aber nicht volle zwei......und wenn ichs brauch, weil ich im Graben lieg ist der Accu alle, neeee.
in der Zeit, in der ich die letzten Handgriffe an mein Zelt lege (ca 10min) lade ich dann mein Handy. Natürlich ohne Motor, die paar 10 milliwatts sind null Problem, im Sommer erst recht. Die heutigen Accus sind ja wenn sie total leer sind in 2h voll aufgeladen.
Da reichen 10min alle zwei Tage absolut.
Dafür aber immer beim Duschen bangen ist mein Handy noch da? hab ich kein Bock.
Aber zurück zur Lima
während der fahrt kann man ohne Probs auch 150W mehr verbrauchen, im Stand reicht der Strom nicht mal für die normalen Verbraucher.
100W im Abblendlich würd ich nicht empfehlen ( siehe auch gleichnamigen Thread...mit Suche) da gibts die 55W mit 50% mehr Licht sind nahezu genauso hell aber du hast keine Probs mit Wärme und Verbrauch.
100W im Fernlicht sind dagegen kein Prob, da man es ja nicht im Stand und nur kurz verwendet.
hoffe, konnte etwas helfen
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner bunten Kleinen ´97er 4TX mit 64Mm
Und ´89 Kadettetilac Caravan mit 223Mm
TDMF#7