Krachen beim Schalten normal

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

JensS
Registriert: 07.07.2011 18:36

Krachen beim Schalten normal

Beitragvon JensS » 24.08.2011 18:16

Hallo,
fahre meine 4tx, Bj. 96, ca. 45000km jetzt seit April und bin damit sehr zufrieden.
Was mich allerdings zunehmend stört, sind die lauten Schaltgeräusch, insbesondere vom 1. in den 2. Gang. Ist das bei euch auch so oder liegt es an meiner Fahrweise? Die Kette ist vorschriftsmäßig gespannt und wird auch gut gepflegt.
Wie sind eure Erfahrungen?
Grüße
Jens

albi66
Registriert: 07.04.2007 21:11

Krachen beim Schalten normal

Beitragvon albi66 » 24.08.2011 18:31

Hallo Jens,

wer laut schaltet braucht keine Hupe;D

Aber Spass beiseite, das wurde schon bei den ersten Tests im Jahre 91 "bemängelt" und ist für die TDM absolut normal.


--
Gruß
albi66


Jeder darf seine Meinung kundtun, man muß es aber nicht

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Krachen beim Schalten normal

Beitragvon tdm99grisu » 24.08.2011 18:32

Moin Jens

Erst mal herzlich Willkommen hier im Forum.

Ja also das Schaltgeräusch ist bei unserm Mopped wirklich normal. Wenn du sie richtig warm gefahren hast wird es ein bissl leiser oder sanfter genauso das klappern der Ventile ist wenn die Ventile nach Vorschrifft also bei etwa 42000 eingestellt wurden. Und wenn sie dann noch ein bischen rasselt kann das an der Steuerkette liegen denn die will immer mal wieder nachgespannt werden, was auch regelmässig vom Steuerkettenspanner gemacht wird wodurch das Rasseln auch gleich weg oder endschieden leiser ist.
Wenn du dein Profil noch ein bischen weiter verfolständigst kann die noch besser weiter geholfen werden.
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Krachen beim Schalten normal

Beitragvon tdm99grisu » 24.08.2011 18:33

Ok das mit dem Profil ist wohl hinfällig
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Krachen beim Schalten normal

Beitragvon Steindesigner » 24.08.2011 19:32

Moin Jens,
ein bisschen hilft es wenn du erst den Schalthebel mit dem Fuß vorspannst und dann erst auskuppelst und schaltest. Aber ganz geräuschlos geht es nicht, vorallem bei kaltem Motor .
....achja, willkommen im Forum. :ok:
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Krachen beim Schalten normal

Beitragvon WärschtlaMo » 24.08.2011 19:58

selbst meine 900 kracht manchmal vom 2. in den 1.
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

befi
Registriert: 29.11.2010 20:01

Krachen beim Schalten normal

Beitragvon befi » 24.08.2011 20:21

Hallo Jens,

:D
hab das bei meiner 900 auch ist wohl ne kleine Makke bei Yamaha. Bei mir allerdings meist vom 2. in den 1. es sei den ich stehe dann geht es ganz gut und ohne Geräusche. Aber wenn ich noch langsam rolle und schalte runter ist es nicht zu überhören.
Bin aber nicht der einzige in unserem Verein bei dem das so ist. Ist bei den anderen die Yamas fahren auch so. Also mach dir keinen Kopf und nimm es hin.

Gruß Bernd ;( :look:
befi
--
befi

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Krachen beim Schalten normal

Beitragvon sampleman » 24.08.2011 21:26

JensS schrieb:

> Wie sind eure Erfahrungen?

Als ich 2006 meine 3VD kaufte, hat mich das laute Schaltgeräusch bei der Probefahrt auch erschreckt, ich habe damals erst einmal hier nachgefragt, ob das eigentlich in Ordnung ist. Einer der Erklärungsansätze war der, dass es damit zu tun hat, dass die 3VD eine Trockensumpfschmierung hat.

Nach meiner Erfahrung helfen zwei Dinge beim Schalten, die eng miteinander zusammenhängen:

1. Vorspannen: Du fährst in einem Gang und willst einen Gang hoch schalten. Dann tust du schon mal deinen Fuß unter den Hebel und ziehst ihn leicht nach oben. Wenn du dann Gas wegnimmst und die Kupplung nur leicht ziehst, flutscht der Gang schon rein. Wenn du etwas stärker drückst, dann geht der Gang auch ohne Kupplung rein.

2. Schnell und ohne Pause schalten: Wenn du nach dem Ziehen der Kupplung einen Moment wartest, bevor du schaltest, dann kracht es ganz bestimmt. Motorradgetriebe sind unsynchronisiert, die können so was nicht.

Wenn dich das Krachen beim Schalten zu sehr nervt, dann leih dir einfach mal eine BMW aus den 90er Jahren. Nach kurzer Fahrt wirst du feststellen - so schlimm kracht die TDM gar nicht ;-)
Sampleman
--
Ne Q gehört dazu

JensS
Registriert: 07.07.2011 18:36

Krachen beim Schalten normal

Beitragvon JensS » 24.08.2011 22:09

Hallo an alle,
vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen. Beruhigend zu wissen, dass nicht unbedingt der Fahrertreiber erneuert werden muss 8).
Grüße
Jens

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Krachen beim Schalten normal

Beitragvon Überholi » 25.08.2011 15:10

die trockensumpfschmierung ist auch nicht schuld daran. es ist dennoch an allen stellen genügend öl.

dafür wird es verteilt.

was auch bei 3 VD(und 1.en 4TX) zu lauterem schaltgeräuschen beiträgt , ist das fehlende lager im Limadeckel.
die schaltwelle wird alu auf stahl durchgeführt. auch ein wenig schwerer geht es dadurch.

was auch hilft ist ohne die kupplung zu schalten.... aber das ist ein umstrittenes Thema.
wer es kann schaltet ohne Geräusche , da er dadurch nur synchronisiert schaltet.

mit Kupplung geht der gang zwar immer rein, aber eben oft unsynchronisiert damit öfter mit Geräusch


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste