Hilfe sie ruckelt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Bayernmann
Registriert: 01.10.2009 21:38

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon Bayernmann » 22.07.2011 16:18

Ich brauch mal bitte eure Hilfe!!!!

Wenn ich mit meiner TDM 900 RN08 versuche zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen ein und die selbe Geschwindigkeit zu fahren dann ruckelt sie so seltsam.
Beschleunige ich ist alles normal.

Kann mir bitte einer weiter helfen .

Danke

Gruß Mike


Ach.... DANKE für die vielen Antworten
Zuletzt geändert von Bayernmann am 26.07.2011 14:07, insgesamt 1-mal geändert.

ulibut
Registriert: 31.03.2011 12:26

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon ulibut » 22.07.2011 16:50

Moin auch,

Ich hatte auch mal so'n Problem.
Schau dir mal meine Lösung an. Probiers aus (auf eigenes Risiko):

Link

Ich kann jedenfalls ganz prima danach fahren. Jegliche Ruckelei ist weg.


Gruß
Uli
--
...wer einen Dreckfuhler findet, kann ihn behalten.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon D.M.7.0 » 22.07.2011 18:38

Nábend Bayernmann! [ img ]
Mal ehrlich: was hat das Unicum dir dafür bezahlt für diesen Fred...!?[ img ]
Alternativ zu meinem Vorschreiber, kannste ja mal die vohergegangenen Threads der letzten Tage in diesem Board durchlesen!
Moped zickt RN08 oder Motor hat kein Standgas.
Dort haben Helge u. meine Wenigkeit schon recht viele mögliche Ursachen für Störungen niedergeschrieben.
Ansonsten muste mal Dein Problem einen Hauch konkretisieren.
So liest sich das für mich, wie normale Lastwechselreaktionen.

------------------------------------------------------
[ img ]
--
Gruss aus dem Norden
Mike
-----------------------------------
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon Unicum » 22.07.2011 18:56

MIKE_BIKE schrieb:

> So liest sich das für mich, wie normale Lastwechselreaktionen.


:)) :)) :)) was n das "normale" Lastwechselreaktion :)) :)) :))
normaler Verschleiss, normaler Kaputt

Lustisch wie hier eine hyperlastwechselreaktion runtergespielt wird,
bei der GS wäre das sicher ein "normaler" Komplettausfall.
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk
*dermitderExReiseenduro*

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

[ img ]

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon D.M.7.0 » 22.07.2011 19:10

Unicum schrieb:
> Lustisch wie hier eine hyperlastwechselreaktion runtergespielt wird,
> bei der GS wäre das sicher ein "normaler" Komplettausfall.
hey buddie, die 08 war die erste Baureihe der 900er, ist auch schon fast rund 10 Jahre her, viele der Kisten haben nun wohl jenseits der 50.000Km auf der Uhr.
Meine "ruckelt" im normalen Schiebebetrieb auch. Ist alles taco.
Bayernmann schrieb:
> Umdrehungen ein und die selbe Geschwindigkeit zu fahren dann ruckelt
> sie so seltsam....Beschleunige ich ist alles normal.
siehstu...:))

Und jetzt bitte wieder nur Topik, sonst gibt´s mecker vom Hanno!
------------------------------------------------------
[ img ]
--
Gruss aus dem Norden
Mike
-----------------------------------
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 22.07.2011 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

LuigiPatrone
Registriert: 04.04.2011 16:06

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon LuigiPatrone » 24.07.2011 17:03

tach!

fahr eine RN18 baujahr 2010 und da tritt mit der zeit das selbe auf. check mal zwischendurch die kettenspannung, das is bei meiner immer wieder eine anzeige dafür dass mal wieder leicht gespannt werden muss. danach läuft sie wieder um einiges ruhiger :-)

stelen
Registriert: 30.05.2007 11:11

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon stelen » 24.07.2011 17:26

Wie wärs, wenn ihr die Fragestellungen erstmal lest, bevor ihr Euch angiftet?

Bei konstanter Geschwindigkeit kann es schlecht zu Lastwechselreaktionen kommen, Das ist simples Konstantfahrruckeln, das viele Moppeds inkl. der GS'en recht gern machen.
--
Stefan mit den Kindermöppis

(V)-Strömchen und Mchen

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon D.M.7.0 » 24.07.2011 18:34

stelen schrieb:
> Wie wärs, wenn ihr die Fragestellungen erstmal lest, bevor ihr Euch
> angiftet?
wie wär´s wenn du dir die Beiträge mal genau anschaust: viele bunte Smilies bedeuten:
da ist Spass im Spiel. Der Dirk und ich sind dicke Freunde...;) die gerne frotzeln:))
> Bei konstanter Geschwindigkeit kann es schlecht zu
> Lastwechselreaktionen kommen,
da geb ich dir recht, aber:
Bayernmann schrieb:
> Wenn ich mit meiner TDM 900 RN08 versuche zwischen 3000 und 4000
> Umdrehungen ein und die selbe Geschwindigkeit zu fahren...
liest sich das für mich, das er schon "Gas gibt"
>Das ist simples Konstantfahrruckeln, das
> viele Moppeds inkl. der GS'en recht gern machen.

also wenn ich "konstant" fahre,(z.B.: 120Km/h auf der Autobahn) ruckelt meine nicht. Ich lerne aber immer gerne neu dazu.
Vieleichst kannst Du mir das ja erklären..!?:rolleyes:
Die Definition von Lastwechsel, wäre für mich, das z.B. bei Einspritzmotoren, wie der RN08 hier vom Threadsteller, das der Übergang des Motors vom Schiebebetrieb in den Lastbetrieb mit einem "ruckeln" einhergeht, dann meint man einerseits das Spiel im Antriebsstrang und zum anderen den Übergang des Motors vom Schub in den Zugbetrieb. Andere Gründe für starke Lastwechsel in der Einspritzung können sein, in der Mechanik- Kette zu locker, zuviel Gasgriffspiel oder einfach in der Motorcharakteristik bzw. einer mangelnen Abstimmung.
Ich persönlich habe mich dran gewöhnt, hab ein ruhiges Händchen und arbeite viel mit Kupplung.

------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 24.07.2011 18:49, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon Überholi » 24.07.2011 20:09

hier gehts ganz klar nicht um die Lastwechsel. sondern um ein konstantfahrruckeln.

das kann von der klappe im Luftfiltergehäuse kommen.
kann aber auch mit der Lambda regelung zu tun haben.
ich würde ersteres mal ausprobieren.

also tank hochklappen den Schlauch vo9n der gelben Metall Dose abnehmen, umknicken und mit Kabelbinder verschliessen.

dann nochmal Fahren und schauen ob das Ruckeln weg ist.

wenn nicht dann den Klappensensor wie es bereits einer (weiß den namen nicht mehr- da helfen sicherlich andere User die sich daran gut erinnern können) beschrieben hat einstellen.

wenn das nicht abhilfe gebracht hat, dann ist es die Lambda regelung.
hier müsste man der Maschine ein lambda 1 vorgaukeln. mehr dazu wenn das 1. und 2. nichts gebracht hat.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

stelen
Registriert: 30.05.2007 11:11

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon stelen » 24.07.2011 20:23

Wenn ich bei meiner bei 3.ooo einen Lastwechsel (im Sinne von Gas aufreissen) mache, dann ist das kein Ruckeln mehr, dann beginnt sie ein wildes Rodeo.
--
Stefan mit den Kindermöppis

(V)-Strömchen und Mchen

Bayernmann
Registriert: 01.10.2009 21:38

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon Bayernmann » 26.07.2011 14:06

Man hätte ich das gewußt ......!!!!
Nun noch mal :

Bis vor einer Woche konnte ich sie in der Stadt im 6 Gang fahren ohne nur ein Ruck zu verspüren und nun Bockt sie.

Fahre ich mit höher Drehzahl 3000-4000 dann bockt sie auch...

Kennt jemand ein guten Schrauber hier in Solingen und Umgebung???


Gruß Mike

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon D.M.7.0 » 26.07.2011 14:33

Hi Mike,
nachja "etwas besser" beschrieben schonmal :rolleyes:
Sind das denn richtige Zündaussetzer?
Jedenfalls handelt es sich wohl doch nicht- ganz klar um ein Konstantfahrruckeln.
Was hat sie eigentlich aktuell an Kilometer gelaufen?
Wenn sie Geräusche dabei macht ist es (vieleicht) der Steuerkettenspanner, oder aber das Steuergerät. Unser Modell hatte da diverse Probleme mit, gab auch schon mal einige Thread dazu, vieleicht stimmen die Störungen ja mit den Deinen überein.
Aber Du bringst sie ja nun eh zu einem Schrauber. In Solingen kenne ich nur Wegner!:p

Gruss Mike
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.
Zuletzt geändert von D.M.7.0 am 26.07.2011 14:35, insgesamt 1-mal geändert.

Bayernmann
Registriert: 01.10.2009 21:38

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon Bayernmann » 26.07.2011 18:19

Hi...


Yamaha Wegner??? Ohhhhh mein Gott......die nehmen doch 92,75 Euro die Stunde:angry:

Das ist in meinen Augen Abzocke!!!!!!!!!!!!!!!!!


Ich hoffe ja das ich HIER über das Forum ein guten und bezahlbaren Schrauber finde


Servus
Zuletzt geändert von Bayernmann am 26.07.2011 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon D.M.7.0 » 26.07.2011 18:41

...äh, Ok. gern Gescheh´n, viel Glück dann weiter.

Ich bedanke mich jedenfalls für jede Antwort die ich kriege, ob die mir passt oder nicht.

Aber egal, it´s youre choice...
------------------------------------------------------
Gruss aus dem Norden
M i k e
--
[ img ]

TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

bingomj
Registriert: 18.01.2011 09:58

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon bingomj » 27.07.2011 00:14

> Ich bedanke mich jedenfalls für jede Antwort die ich kriege, ob die
> mir passt oder nicht.

Mike nicht jeder hier im Forum hat solch Anstand wie Du, jeder Mensch ist anders ob Nord,Süd,Ost oder West das ist halt so .:smokin:
alter Spruch : Undankbarkeit ist des weltens Lohn!!!!!
> ------------------------------------------------------
> Gruss aus dem Norden
> M i k e


Grüsse aus dem Westhavelland
[ img ]
Mario
der ganzjahres Fahrer

--
TDM twin 850-bewußt anders.

Volkmar_TDM
Registriert: 26.03.2011 14:25

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon Volkmar_TDM » 27.07.2011 10:14

Neuss ist dir wahrscheinlich zu weit. Da hätte ich einen guten Tipp!!!

Gruß aus der Hauptstadt des rheinischen Schützentums ?(
LG

Volkmar
--
*derderimmeraufHondastandundjetztdieYamahatreibt*

stelen
Registriert: 30.05.2007 11:11

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon stelen » 27.07.2011 11:01

Meine geht übermorgen zu Donny-Motor nach SG um die Knochen, Öler und neue Reifen zu bekommen. Wenn gewünscht berichte ich über die Abwicklung.

Weitergehende Erfahrungen habe ich hier auch nicht bisher stand sie im kurvenlosen Norden.
--
Stefan mit den Kindermöppis

(V)-Strömchen und Mchen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon 100wasser » 27.07.2011 15:03

Volkmar_TDM schrieb:
> Neuss ist dir wahrscheinlich zu weit. Da hätte ich einen guten
> Tipp!!!
>
> Gruß aus der Hauptstadt des rheinischen Schützentums ?(
> LG
>
> Volkmar


Würdest du den Tipp verraten ?



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Volkmar_TDM
Registriert: 26.03.2011 14:25

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon Volkmar_TDM » 27.07.2011 17:36

Ijuin Motorsports
Hansastr. 12
41460 Neuss
Tel.: 02131-246497

Hier mal (ich hoffe, es ist gestattet) ein Link zu einem anderen Forum:

Link zum bandit-Forum

Herr Ijuin ist Japaner, fährt selbst eine TDM 850 und hat als Schrauber auch Rennsporterfahrung. Die Werkstatt ist "offiziell" mit Rechnung und alllem drum und dran. Auch wenn es auf dem Gelände im Hafen von Neuss sehr nach Hinterhofwerkstatt aussieht. Die Preise würde ich als günstig bezeichnen. Und er bescheisst einen nicht!

Mein Vertrauen hat er auf jeden Fall.

LG

Volkmar
--
*derderimmeraufHondastandundjetztdieYamahatreibt*
Zuletzt geändert von Volkmar_TDM am 27.07.2011 17:51, insgesamt 2-mal geändert.

Bayernmann
Registriert: 01.10.2009 21:38

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon Bayernmann » 28.07.2011 21:46

Sooooo ich sag schon mal danke für eure Vorschläge!!!!!!!!!!!!


Mike

DvP
Registriert: 25.03.2010 14:33

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon DvP » 26.08.2015 10:25

Hi Mike,

Kannst du mir/uns sagen was das Problem nun ausgelöst hat? Meine RN08 mach GENAU DAS GLEICHE!

Lg und danke

Yoda
Registriert: 10.04.2013 12:20

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon Yoda » 26.08.2015 14:13

Servus

Da http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=31174 wird auch gerade darüber geplaudert.

Lg
Fritz
--
So irre und so geistgestört, der Uhu schreit der Hirsch der röhrt.
Die Grinsekatze hats gehört was den Momratz empört.

ulibut
Registriert: 31.03.2011 12:26

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon ulibut » 26.08.2015 18:06

...... Oh Baby TU es!!!


.....sorry, schon tausendmal beschrieben.
Egal, eine der drei Möglichkeiten kriegst du auch hin.

Gruß vom gaaaaaaaanz smooth fahrenden RN114-Treiber. :smokin: :smokin:
Gruß
Uli
--
...wer einen Dreckfuhler findet, kann ihn behalten.

DvP
Registriert: 25.03.2010 14:33

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon DvP » 28.08.2015 11:31

@ Yoda

Nö, da gehts nicht um das gleiche Problem wie in dem anderen Thread. Wie schon im ersten Post beschrieben gehts konkret darum:
Wenn ich mit meiner TDM 900 RN08 versuche zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen ein und die selbe Geschwindigkeit zu fahren dann ruckelt sie so seltsam.

Also nix mit Beschleunigen, nix mit Lastwechsel. Gasspiel hab ich keines. Einfach geradeaus und konstant mit einer Drehzahl fahren, dann passierts. Am Motor hört man übrigens nix, würde ich sagen. Der läuft rund. Bei höheren Gängen merk ichs etwas weniger, bild ich mir ein. Am offensichtlichsten fällt es mir auf wenn ich mit 60 kontant fahre.
Zuletzt geändert von DvP am 28.08.2015 11:38, insgesamt 4-mal geändert.

Cyrus
Registriert: 19.01.2010 09:38

Hilfe sie ruckelt

Beitragvon Cyrus » 28.08.2015 13:08

DvP schrieb:
> @ Yoda
>
> Nö, da gehts nicht um das gleiche Problem wie in dem anderen Thread.
> Wie schon im ersten Post beschrieben gehts konkret darum:
> Wenn ich mit meiner TDM 900 RN08 versuche zwischen 3000 und 4000
> Umdrehungen ein und die selbe Geschwindigkeit zu fahren dann ruckelt
> sie so seltsam.

>
> Also nix mit Beschleunigen, nix mit Lastwechsel. Gasspiel hab ich
> keines. Einfach geradeaus und konstant mit einer Drehzahl fahren,
> dann passierts. Am Motor hört man übrigens nix, würde ich sagen. Der
> läuft rund. Bei höheren Gängen merk ichs etwas weniger, bild ich mir
> ein. Am offensichtlichsten fällt es mir auf wenn ich mit 60 kontant
> fahre.

Folgt man Yodas Link, stößt man unweigerlich auf 2 weitere Links. In beiden geht es um das KONSTANTFAHRRUCKELN und um LASTWECHSEL.

Leider wird das Thema immer vermischt.
Ist aber egal, man muss nur was genauer lesen.
--
=================
Gruß Cyrus :D


[url]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/461609.html[ img ][/url]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste