Garmin Colorado 300 empfehlenswert?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Garmin Colorado 300 empfehlenswert?

Beitragvon Lars » 13.07.2011 18:14

lowrider82 schrieb:
> ist der Colorado 300 noch am Stand der Zeit? Immerhin sind ja schon
> ein paar Jahre seit Veröffentlichung vergangen.

Die Colorado-Serie scheint von Garmin nicht mehr gebaut zu werden. Ein Kollege hatte nen Garantiefall und bekam als Austauschgerät ein Oregon.

> Wichtig wären mir aktuelle Karten. Routing ist mal nicht so wichtig,
> da viele Wege nach Rom führen und nur so zu besonderen Erlebnissen
> kommt.

Karten haben ja nix mit dem Gerät direkt zu tun (außer dass sie kompatibel sein müssen), die gibt es separat zu kaufen (Mapsource) oder von anderen Quellen (kostenlos zum Beispiel von OpenStreetMap)

> Falls jemand eben Erfahrung damit hat, bitte ich, mir diese zu
> berichten.

Es käme halt ein wenig darauf an, zu welchem Einsatzzweck du das GPS nutzen willst.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 35Mm
GUS#42 TDMF#8

HGK
Registriert: 25.01.2005 07:00

Garmin Colorado 300 empfehlenswert?

Beitragvon HGK » 13.07.2011 21:39

Ich benutze den Colorado schon seit Jahren auf dem Motorrad.
Teilweise auch zum Wandern und Radfahren.
Bis heute funktionierte dies stehts zuverlässig.
Aktuelle Karten lassen sich mit Mapsource aufspielen.

Allerdings ist die Stromversorgung nicht wetterfest. Bei Regen fahre ich im Batterie-Betrieb (AA-Batterien).

Der Button im Drehrad lässt sich nicht mit Handschuhen auslösen.
Somit lässt sich während der Fahrt nur die Karte am Drehknopf zoomen.

Die Eingabe von Adressen ist umständlich, da alles über den Drehknopf geht.

Wenn man überwiegend über Mapsource plant und nur Wegepunkte & Routen aufruft, ist dies nicht weiter schlimm.

Ich benutze RAM-Mount als Halter. Touratech bietet keinen Motorrad-Halter an.
Sie halten die Stromversorgung für nicht robust.

Der Colorado ist fürs Motorrad ein Kompromiss.

Am besten mal bei Globetrotter vorbeischauen. Hier kann man die verschiedensten Garmin Geräte ausprobieren.

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Garmin Colorado 300 empfehlenswert?

Beitragvon Minion_Power » 14.07.2011 21:28

ich würde mir nie mehr ein Navi besorgen, das keine wegpunkte importieren kann

alles andere lässt sich lösen


--
..... auch die hintere Zange hat Beläge


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste