Ansgst

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

SigiZ1
Registriert: 22.08.2008 07:35

Ansgst

Beitragvon SigiZ1 » 06.07.2011 18:12

Hallo Leute,
bin gerade heimgekommen nach 4 Tagen Tirol und 1800km Kurven u. Pässen!

Also wie gesagt gerade heim gekommen, Mopet vom Hänger, weil ich alleine war hab ich die 1. rein, und hab sie mit der Kupplung vom hänger gelassen.

Dann wollt ich sie starten, der Anlasser hat nicht gedreht, 1. rein nach vorne geschoben, der Anlsser hat gedreht, angespungen is die dann auch, nach ein wenig unrunden lauf hört sie sich jeztz wieder normal an!

Hab ich was gemordet!?

Angst

thomp
Registriert: 01.04.2009 12:56

Ansgst

Beitragvon thomp » 06.07.2011 21:28

Keine Ahnung aber so reagier ich am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub auch immer!:)) Sorry konnte ich mir nicht verkneifen. Hoffe Du bekommst statt dummer Sprüche konstruktivere Hilfe.
Gruß thomp
--
Den Verstand haben die Kinder vom Vater!
Kann ich bestätigen, meine Frau wollte Ihren auch nicht hergeben.

SigiZ1
Registriert: 22.08.2008 07:35

Ansgst

Beitragvon SigiZ1 » 07.07.2011 21:33

Hallo Leute,
keiner ne Idee?
Wie gesagt retour vom Hänger und mit der Kupplung gebremst!

Sigi

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Ansgst

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 07.07.2011 21:51

Eine einfache Erklärung ...

Start-Versuch mit eingelegtem Gang .. das geht dann ja nicht .

Danach war wieder Leerlauf drin . Beim verladen vielleicht auf den Schalt-Hebel gekommen ?

So vermuten ich .... auf Grund deiner Beschreibung .

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Ansgst

Beitragvon D.M.7.0 » 07.07.2011 22:13

Guten Abend Siggi,
eine andere Theorie wäre noch, der Anlasserfreilauf.
Neben dem Magnetschalter und Ritzeleinzug ist ein Anlasserfreilauf verbaut, um den Anlasser beim Starten zu entkoppeln. Durch die Aktion mit der Kupplung rückwärts vom Hänger, gab es einen "toten Punkt".
Zwischen Ritzel und Schwungrad befindet sich ein Freilauf, der verhindert-das der schon gestartete Verbrennungsmotor über das noch eingespurte Starterritzel den Motor mit einer zu hohen Drehzahl antreibt und ihn dadurch beschädigen könnte.

Wenn ich daneben liege möge man mich korrigieren.
Wichtig ist, das Motorrad läuft ja jetzt einwandfrei, oder gibt es noch Probleme beim anlassen?

MfG Mike
------------------------------------------------------
[ img ]
--
Gruss aus dem Norden
Mike
-----------------------------------
TDM 900 RN08
Cesme/Türkei Oktober 2006.

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Ansgst

Beitragvon Minion_Power » 07.07.2011 23:23

dein Anlasser hatte Angst,

dass du nach dem Abladen wegen körperlicher Überanstrengung "Ansgst" falsch in der Überschrift schreiben würdest :lol:
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge

Elmar
Registriert: 31.08.2002 11:26

Ansgst

Beitragvon Elmar » 07.07.2011 23:49

Keine Ansgst, Sigi,

stimme Mike zu, hat bestimmt mit dem Freilauf zu tun.

Die Maschine läuft doch wieder, die verträgt so ein bisschen Spiel mit der Kupplung locker.

Also,

nix Ansgst, kannst wieder vom Baum runter ;D ;D

[ img ]
--
ciao,
Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-

SigiZ1
Registriert: 22.08.2008 07:35

Ansgst

Beitragvon SigiZ1 » 08.07.2011 09:28

Danke fürs Angst weg tun Leute!
Dann wer ich heute mal ordentlich Gas geben!
*gg*

Danke


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

cron