Wie funktioniert das mit dem Kofferträgersystem?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Morten
Registriert: 14.06.2011 01:04

Wie funktioniert das mit dem Kofferträgersystem?

Beitragvon Morten » 30.06.2011 22:24

Hallo Freunde,
ich bin Neueinsteiger beim Motorradfahren. Habe mir eine 3VD ohne Koffer zugelegt an der ein Kofferträgersystem angebracht u eingetragen ist. Ferner ist im Schein eingetragen
"Hintere Fahrtrichtungsanzeiger nach unten versetzt" da diese jetzt am Trägersystem angeschraubt sind, siehe Bilder.
Das Befestigundviereck hat ca. die Maße 27x18 cm.
Bilder TDM Trägersystem
Meine Fragen nun: Ist dies eine genormte Größe? Kann ich mir Standard Universal Koffer zulegen, oder brauche ich Orginal Koffer? Viele Koffer haben hinten Aussparungen für Blinker, evtl. Auspuff. Klappt das bei mir dann auch? Und was sagt ihr zu dieser Ebay Auktion? Koffer bei Ebay


Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe !!

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Wie funktioniert das mit dem Kofferträgersystem?

Beitragvon Greg_N » 30.06.2011 23:29

Morten schrieb:


> Meine Fragen nun: Ist dies eine genormte Größe? Kann ich mir Standard
> Universal Koffer zulegen, oder brauche ich Orginal Koffer?

Der Träger schaut aus wie der original Yamaha Träger, und dazu passen meines wissens nur original Yamaha Koffer.

Für Koffer gibt es keinen universellen Standard. Einzig das Anschlußsystem von GIVI ist etwas weiter verbreitet, da gibt es passende Koffer von GIVI und Kappa, und dazu passende Gepäckträger von GIVI, 5Star, SW-Motech und vielleicht noch andere.

Aber deines ist, wie gesagt, ein Original Yamaha Teil.


--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 01.07.2011 01:30, insgesamt 1-mal geändert.

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Wie funktioniert das mit dem Kofferträgersystem?

Beitragvon sampleman » 01.07.2011 12:54

Greg_N schrieb:

> Der Träger schaut aus wie der original Yamaha Träger, und dazu passen meines wissens nur original
> Yamaha Koffer.

Sehe ich auch so. Entweder kaufst du (zum Beispiel bei eBay) gebrauchte Koffer für die TDM (nicht alle Yamaha-Koffer sind gleich), oder du kaufst einen komplette Träger für die TDM mit Koffern. Ich hatte an meiner TDM ab Werk einen Rohr-Träger für Givi-Monolock-Koffer, der insgesamt drei Anschlüsse hatte, also zwei für die Koffer links und rechts und einen oben quer (also für einen dritten Koffer oder ein Topcase). Wenn man dabei auf Fremdhersteller wie Five Stars, Givi oder Krauser zurückgreift, hat man den Vorteil, dass man bei der Wahl der Koffer mehr Spielraum hat (will ich jetzt große oder kleine, hinten ein Riesen-Topcase oder was Zierliches etc.)

Ich habe an meiner BMW original BMW-Koffer (waren dabei). Die haben einen Riesen-Vorteil gegenüber Nachrüst-Koffern: Das Einschlüssel-System. Ich kann mit meinem Zündschlüssel auch die Koffer aufmachen. Ich weiß nicht, ob es das für die Original-Koffer für die TDM auch gibt, man müsste ggfs. die Schließzylinder austauschen. Für Fremdkoffer gibt es das auf jeden Fall nicht. Ich hatte bei meiner Yamaha zum Teil drei Schlüssel: Zündschlüssel, Kofferschlüssel, Topkäse-Schlüssel. Das hat mich ziemlich genervt.



Sampleman
--
Ne Q gehört dazu

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Wie funktioniert das mit dem Kofferträgersystem?

Beitragvon Fun-biker » 01.07.2011 14:17

Hatte auch mal ne 3VD. Da mir die original Koffer der 3VD nicht zusagten habe ich mit das Quick Lock System von SW Motech zugelegt. Das System hat den Vorteil wenn die Koffer nicht benötigt werden können die Träger verschwinden. Es bleiben nur die Quick Locck Laschen am Bike. Für die Träger gibt es entsprechende Adapter für alle gängigen Koffersysteme. Ich hab mir damals die Koffer vom Louis (MotoDetail) geholt. Sind wohl die günstigsten Koffer derzeit am Markt. Einen der Koffer habe ich immer noch als Topcase an meiner 900er.
Gibt genug hier im Forum die auch auf die QuickLock von SW Motech schwören.
Ach ja ich glaube auf der SW Motech Seite gibt's nur welchen für die 4TX. Passen aber auch für die 3VD.
Gruß
Volker
RN11:64.000| MB E220: 32500 km

Morten
Registriert: 14.06.2011 01:04

Wie funktioniert das mit dem Kofferträgersystem?

Beitragvon Morten » 02.07.2011 19:33

Danke Leute für die Infos. Also wenn ich mir Koffer besorge, dann muß ich diese immer erst vorher probieren. Damit fallen Ebay auktionen über weite Entfernungen flach. Das hat mir schon sehr geholfen.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Wie funktioniert das mit dem Kofferträgersystem?

Beitragvon WärschtlaMo » 02.07.2011 22:09

naja nicht direkt, hier bekommst du zB Koffer direkt für die TDM, leider ohne Schlüssel.
Oder einfach mal hier im Forum beobachten, da werden auch ab und zu welche angeboten.
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron