Original Koffer und MIVV GP

Moderatoren: Paul, Fun-biker

janeis
Registriert: 21.04.2011 14:56

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon janeis » 21.06.2011 15:11

Moin moin!

Ich habe da mal eine Frage. Wie schon im Topic zu lesen überlege ich mir ein Paar Originale Koffer zu kaufen. An meiner TDM ist die Auspuffanlage MIVV GP Carbon.

Ich habe die Suchfunktion schon ausgequetscht, aber leider nichts Hilfreiches gefunden...
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen! Gibt doch sicherlich den einen oder anderen der auch eine MIVV Anlage fährt :)

Ich danke euch schon einmal!

Gruß
Jannis

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon Limbo » 21.06.2011 15:46

janeis schrieb:
> Ich habe die Suchfunktion schon ausgequetscht, aber leider nichts
> Hilfreiches gefunden...
> Ich hoffe hier kann mir jemand helfen! Gibt doch sicherlich den einen
> oder anderen der auch eine MIVV Anlage fährt :)

Kaum, weil an der RN11 /RN18 wg dem Kat und der Zulassung wohl kaum Einer eine andere Anlage fährt, und wenn ja, ist nicht gesagt, dass er die Orginalkoffer hat.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon WärschtlaMo » 21.06.2011 17:17

Doch genau so jemanden gab es mal, Klick mich!

Ist aber über die SuFu net ganz einfach zu finden ;)
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon Limbo » 21.06.2011 18:06

WärschtlaMo schrieb:
> Doch genau so jemanden gab es mal,
> Klick mich!
> Ist aber über die SuFu net ganz einfach zu finden ;)
> -> Gruß, Jonas.

Nein, gab es nicht, weil Der eine RN 08 mit ganz anderen Abgaswerten gefahren hat.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon Lars » 21.06.2011 18:29

Limbo schrieb:
> Nein, gab es nicht, weil Der eine RN 08 mit ganz anderen Abgaswerten gefahren
> hat.

Die RN18 hat die "scharfe" Abgasnorm, die RN11 hat die gleiche wie die RN08, d.h. im Prinzip kann der Kat entfallen...

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 33Mm
GUS#42 TDMF#8

janeis
Registriert: 21.04.2011 14:56

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon janeis » 21.06.2011 18:45

Danke für die ganzen infos!

Da bin ich aber froh das die Koffer passen :) Muss ich nur noch welche finden ;)

Thanks mates!

Jannis

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon DerReisende » 21.06.2011 18:57

für mich sieht es auf den Bilder aus, als ob der Abgasstrom direkt an den Koffer geht ?(

Gruß
Micha
--
der (schlechte) Weg ist das Ziel.......... Darum KTM

B: 49.1628 L: 8.28583

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon Limbo » 21.06.2011 19:17

Lars schrieb:
> Limbo schrieb:
> > Nein, gab es nicht, weil Der eine RN 08 mit ganz anderen Abgaswerten gefahren
> > hat.
>
> Die RN18 hat die "scharfe" Abgasnorm, die RN11 hat die gleiche wie die RN08, d.h. im
> Prinzip kann der Kat entfallen...

Daran glaube ich nicht.
Im Prinzip erlischt ohne Kat die Betriebserlaubnis, auch wenn der neue Puff eine E-Nr hat.

Bei der RN11 mußt Du den Kat dann austragen lassen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon Lars » 21.06.2011 21:12

Limbo schrieb:
> Daran glaube ich nicht.
> Im Prinzip erlischt ohne Kat die Betriebserlaubnis, auch wenn der neue Puff eine
> E-Nr hat.
>
> Bei der RN11 mußt Du den Kat dann austragen lassen.

Das mag sein, das war für mich bisher nicht interessant. Aber prinzipiell kann man einen solchen Topf bei der RN11 wohl eingetragen bekommen. Versuche das mal bei einer RN18 mit Euro3.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 33Mm
GUS#42 TDMF#8

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon WärschtlaMo » 21.06.2011 21:37

Entscheidend ist nicht der Kat an sich, sondern das Einhalten der Emissionswerte. Bei Modellen vor 2006 gilt noch die EURO2 Abgasnorm (der letzte Jahrgang der RN11 fällt also auch schon unter die EURO 3), welche die TDM auch ohne Kat schafft (zumindest ist der allgemeine O-Ton im Forum so).

Ganz nebenbei hat auch die RN08 schon nen Kat.
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon Überholi » 22.06.2011 09:14

die Euro 2 hält die TDM auch ohne Kat ein wenn der co richtig eingestellt ist.

wenn man eine Nachrüstanlage mit Kat kauft, und damit die Euro 3 einhalten kann spricht einer eintragung normelerweise nichts entgegen.

am besten beim Freundlichen TÜV Prüfer vorfahren. und mit ihm bevor man sich so ein teil kauft reden.

ich würde so eine Anlage mit E-nummer anbauen auch wenn in der Betriebserlaubniss nichts von meinem Modell drinsteht.

so lange die einhaltung der E3 und die Geräusche sichergestellt sind. hätte ich dann kein Problem damit.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon WärschtlaMo » 22.06.2011 17:22

Überholi schrieb:
> so lange die einhaltung der E3 und die Geräusche sichergestellt sind.
> hätte ich dann kein Problem damit.

Ich hätte damit auch kein Problem ;) Allerdings dürfte die Einhaltung der Geräuschwerte grundsätzlich ein Problem darstelln, oder?
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon Überholi » 22.06.2011 18:12

WärschtlaMo schrieb:
> Überholi schrieb:
> > so lange die einhaltung der E3 und die Geräusche sichergestellt sind.
> > hätte ich dann kein Problem damit.
>
> Ich hätte damit auch kein Problem ;) Allerdings dürfte die Einhaltung der Geräuschwerte
> grundsätzlich ein Problem darstelln, oder?

wesahlb ? was hast du am Rahmen für einen wert stehen?

der +5 dB ist zugelassen. wenn das der gleiche wert ist wie bei einer Rn08 , oder für das der Puff zugelassen wurde, dann ist alles in Butter mit der Lautstärke.

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon WärschtlaMo » 22.06.2011 19:55

bei +5dB wärens insgesamt 91dB, allerdings hält so ein Puff manchmal auch die Werte trotz ABE net ein (speziell wenn die Fehzündungen gemessen werden).
-
-> Gruß, Jonas.
--
Ich bin der fränkische R(a)echer mit dem fränkischen Rechen!

[ img ]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon Überholi » 22.06.2011 20:01

das wird konstant bei der halben Nenndrehzahl im Stand gemessen. ich meine im Abstand zum Auspuff von einem Meter - oder mehr.

wenn die Maschine da Fehlzündungen hat, dann passt was ursprüngliches nicht.

auch meine ich dass zum vollen dB aufgerundet wird. somit 92 dB bei der 900er.

die 4TX hat es da schwerer... die ist mit weniger eingetragen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

janeis
Registriert: 21.04.2011 14:56

Original Koffer und MIVV GP

Beitragvon janeis » 05.08.2011 11:45

Mich würde nochmal interessieren ob auch die Krauser K5 Koffer mit der MIVV GP Anlage passen.
Da ich sehr günstig an die K-Wing Halter kommen könnte. Da ich noch nie Yamaha oder Krauser Koffer an einer TDM 900 gesehen habe, habe ich keine Ahnung wie tief oder hoch die sitzen.
Vielleicht kann ja der eine oder andere was zu den Positionen sagen!?!

Sitzen die Krauser genauso wie die Yamaha an der Maschine? Wenn ja dann sollte es ja passen ;)

Lieben Gruß
Jannis


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron