Tour scheitert an Umleitung

Moderatoren: Paul, Fun-biker

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Tour scheitert an Umleitung

Beitragvon HGG » 26.04.2011 11:00

Moin Leute,

tja war ein toller Tag gestern...
Nur haben die Baustellen, Umleitungen und Sperrungen
mein Navi total durcheinander gebracht, mir die Via-Points versaut,
und letztlich die geplante Route geschmissen. :mauer: :mauer: :mauer:

Wie macht ihr das, wenn eine festgelegte Tour
durch eine geänderte Streckenführung vor Ort nicht mehr gefahren werden kann?

Gibt es bei irgend einem Navi die Möglichkeit, dass nicht angefahrene Via-Points
nach einer bestimmten Zeit oder Strecke gelöscht, ignoriert oder als angefahren
erkannt werden?

Oder der Motorrad Tourenplaner?

Danke für Hinweise und Tipps
Gruß
HGG
--
Haltet durch :D

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Tour scheitert an Umleitung

Beitragvon Lars » 26.04.2011 11:11

HGG schrieb:
> Gibt es bei irgend einem Navi die Möglichkeit, dass nicht angefahrene
> Via-Points nach einer bestimmten Zeit oder Strecke gelöscht, ignoriert oder als
> angefahren erkannt werden?

Hmm, gibt es Navis, die das nicht automatisch machen? ?(
Was benutzt Du? Kein Garmin, oder doch?

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 31Mm
GUS#42 TDMF#8

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Tour scheitert an Umleitung

Beitragvon HGG » 26.04.2011 11:49

Hi Lars,
genau das wollte ich eigentlich wissen.

Ich nenutze bislang erfolgreich das Z077(?) von Becker.
In der Dose als auch aufm Moped - mit Inear.
Hat ja bisher auch super geklappt.

Ich möchte 1. kein teures Moped Navi von Weisgottwem
und fahre 2. lieber nach Gehör :D

HGG
--
Haltet durch :D

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Tour scheitert an Umleitung

Beitragvon Lars » 26.04.2011 12:05

Hi,

HGG schrieb:
> genau das wollte ich eigentlich wissen.

Also mal ernsthaft:
Mein Garmin ist eigentlich ein Outdoor-Handgerät, dass man AUCH zur Straßennavigation nutzen kann, dabei aber ein paar Einschränkungen hat:
1. kleiner Bildschirm
2. keine Ansagen, nur Hinweistöne

Wenn ich eine Route abfahre und einen Punkt nicht erreiche, versucht das Gerät mich immer wieder auf anderem Weg auf diesen Punkt zu lenken, es sei denn, ich komme in die Nähe der nächsten Verbindungsstrecke (Beispiel: Wenn ich Punkt 2 nicht anfahren kann, die Strecke zwischen Punkt 2 und 3). Dann wird der Wegpunkt ignoriert und die Route zum nächsten Wegpunkt fortgesetzt. Kann in der Zeit, bis man die weiterführende Route erreicht hat, ein wenig mit Hinweisen nerven. Aber so lange fahre ich einfach nach Karte im Bildschirm (auf der die gesamte geplante Route farbig markiert ist).

Welche Funktionen andere, RICHTIGE Navis anbieten (z.B. "nächsten Wegpunkt ignorieren"), weiß ich auch nicht.

> Ich möchte 1. kein teures Moped Navi von Weisgottwem

Stimmt, Garmin scheit zu den hochpreisigeren zu gehören.

> und fahre 2. lieber nach Gehör :D

Da kann meins nicht mithalten (siehe oben).

Vielleicht solltest Du Dich mal an Romano wenden, der scheint ja gerade ein erweitertes Aufbauseminar "Navis und die Überraschungen der Straßenführung" zu besuchen ;)

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 31Mm
GUS#42 TDMF#8

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Tour scheitert an Umleitung

Beitragvon Nonsens » 26.04.2011 12:07

Hallo Hannsgeorg,

genau vor dem Problem stand ich gestern auch, die ausgearbeitete Route endete vor einer Strassensperrung, Umleitung nicht ausgeschildert.
Ich hab dann auf dem Navi ein bißchen rausgezoomt und konnte so dann nach den groben Richtungen die Sperrung umfahren., bis ich dann wieder auf die ausgearbeitete Route kam.
Man muß halt konsequent die "Bitte wenden" Anweisungen ignorieren :))
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.
Zuletzt geändert von Nonsens am 26.04.2011 12:08, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Tour scheitert an Umleitung

Beitragvon Limbo » 26.04.2011 16:25

HGG schrieb:
> Nur haben die Baustellen, Umleitungen und Sperrungen
> mein Navi total durcheinander gebracht, mir die Via-Points versaut,
> und letztlich die geplante Route geschmissen. >
> Wie macht ihr das, wenn eine festgelegte Tour
> durch eine geänderte Streckenführung vor Ort nicht mehr gefahren
> werden kann?

Da gibt es so gelbe Schilder mit der Aufschrift "Umleitung". Die haben Ortskundige aufgestellt, um den Leuten den Weg an das andere Ende der gesperrten Strecke zu weisen. Wenn man den Pfeilen dieser Schilder folgt, kommt man bald wieder auf seine geplante Tour, und muß dann höchstens 1x selbst entscheiden, ob man nochmal "zurück" zu einem ausgelassenen Wegpunkt möchte.

Im Flachland und innerorts sind die Umleitungen so kurz, dass es sich nicht lohnt, länger darüber nachzudenken.
Wo es hügelig wird, kann die Umleitung über mehrere Orte durch ein Nachbartal gehen. Da ist es sinnvoll, zu prüfen, ob man vielleicht doch eine Ausweichstrecke auf der anderen Seite als die Umleitung vorschlägt, wählen sollte, um dann dauf kürzerem Weg wieder auf die geplante Strecke zu stoßen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Tour scheitert an Umleitung

Beitragvon sampleman » 26.04.2011 16:35

Mein TomTom bietet mir 2,5 Möglichkeiten, um mit unvorhergesehenen Streckensperrungen umzugehen.

Erstens kann ich eine bestimmte Streckenlänge sperren, d.h. ich komme an eine gesperrte Straße und gehe davon aus, dass die Sperrung fünf Kilometer lang ist. Das gebe ich dann unter dem entsprechenden Menüpunkt an, daraufhin sperrt das Navi intern die nächsten fünf Kilometer und leitet mich so um, dass ich danach auf der ursprünglichen Route weiterfahre. Das funktioniert theoretisch perfekt, in der Praxis so naja.

Zweitens kann ich anhalten, meine Routenplanung aufrufen und jeden einzelnen zuvor festgelegten Waypoint als besucht markieren. Das ist etwas frickelig, außerdem kann es sein, dass mich das Navi dennoch versucht, über die Strecke zu lotsen, die gesperrt ist. In der Praxis ignoriert man dann am besten einfach eine Weile die Navi-Ansagen, bis man glaubt, dass man jetzt weit genug weg ist von der Sperrung.

Sehr praktisch ist ein kleines Zusatzprogramm, das ich mir vor kurzem auf mein Gerät geladen habe: Es zaubert mir ein Icon auf den Schirm, und wenn ich da draufdrücke, dann wird automatisch der nächste Waypoint in der Liste als besucht angegeben. das funktioniert sogar während der Fahrt. Typischerweise besteht bei mir eine Tour aus nicht besonders vielen Punkten, eine Tagestour hat vielleicht 20 bis 30. Wenn man dann den nächsten Punkt als besucht markiert, gibt das dem Navi schon die Freiheit für eine andere Route.




Sampleman
--
Ne Q gehört dazu

monalissa
Registriert: 13.03.2010 15:05

Tour scheitert an Umleitung

Beitragvon monalissa » 26.04.2011 17:35

sampleman schrieb:
> Mein TomTom bietet mir 2,5 Möglichkeiten, um mit unvorhergesehenen
> Streckensperrungen umzugehen.
>
> > Sehr praktisch ist ein kleines Zusatzprogramm, das ich mir vor kurzem
> auf mein Gerät geladen habe
> Sampleman

Wen´s du uns das noch verrät wie das Tol heißt sind wir alle 0,5 Möglichkeiten schlauer ;D

Grüße Peter:hasi:

michael-sp

Tour scheitert an Umleitung

Beitragvon michael-sp » 26.04.2011 18:32

Ich denke das es sich bei dem Tool um "Overleap" handeln könnte.

Hier klicken

Gruß
Michael

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Tour scheitert an Umleitung

Beitragvon metlet2 » 26.04.2011 20:10

mein 276C (wird leider nicht mehr gebaut ) gibt mir die Freiheit die Route zu verlassen und dann woanders wieder in die Route einzusteigen als wäre nichts gewesen ,dabei zeigt mir ein Blauer Pfeil immer in die richtung wo die Route verläuft ,man findet Visuell wieder zur Route zurück

man kann sich aber auch Automatisch umleiten lassen ,ich bevorzuge aber die obige methode, sollte mein 276C mal den geist aufgeben werde ich mich eher an sowas wie den Tripy 2 halten , wobei mir aber die Kartenabdeckung nicht bekannt ist ,die neueren Garmins sagen mir überhaupt nicht zu

Gruss Franz

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Tour scheitert an Umleitung

Beitragvon HGG » 26.04.2011 23:05

sampleman schrieb:
> Mein TomTom bietet mir 2,5 Möglichkeiten, um mit unvorhergesehenen
> Streckensperrungen umzugehen.
>
> Erstens kann ich eine bestimmte Streckenlänge sperren, d.h. ich komme
> an eine gesperrte Straße ........

Kann mein Becker leider nicht.;(

> Zweitens kann ich anhalten, meine Routenplanung aufrufen und jeden
> einzelnen zuvor festgelegten Waypoint als besucht markieren. Das ist
> etwas frickelig.....

Wird bei meinem Becker wohl die beste Lösung sein.
Anhalten, den aktuell nicht mehr anfahrbaren
und evtl. den nächsten Via Point einfach löschen
und sich zum übernächsten führen lassen.
Sicherheitshalber "wendenfunktion" prinzipiell ausschalten.

Und dann hoffen, dass keine Unterbrechung mehr kommt. :D
Das Zusatzprogramm schau ich mir auch mal an.
Obwohl ich nicht sehe, weil mein Navi im Tankrucksack ist.

Gruß
HGG


--
Haltet durch :D
Zuletzt geändert von HGG am 27.04.2011 12:11, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste