awidor schrieb:
> Bitte Stephan:
>
Danke!
> Von
www.aral.de:
>
> "Was ist die 'Schutzsorte'?
>
> Um Schäden zu vermeiden, ist jede Tankstelle verpflichtet, mindestens
> einen Ottokraftstoff als so genannte Schutzsorte anzubieten, deren
> Bioanteil fünf Volumenprozent Ethanol nicht übersteigt. "Mit der
> Schutzsorte können falsche Betankungen und technische Schwierigkeiten
> zuverlässig vermieden werden", erklärt Dr. Dieter Walther von der
> Aral Forschung. Im zukünftigen Produktangebot wird diese Vorgabe unter
> anderem die Sorte 'Super 95' erfüllen. Bei Aral werden also alle
> Autofahrer auch künftig für jedes Fahrzeug den passenden Kraftstoff
> finden. "
>
> Toll, was???
>
Eigentlich auch widersinnig, die Benennung.
Auf der einen Seite sind die Mineralölkonzerne angehalten einen gewissen Prozentsatz E10 abzusetzen unter Androhung von Strafe.
Auf der anderen Seite tragen Sie zur Verunicherung durch die Namensgebung "SCHUTZ-Sorte" bei, die ja impliziert, dass anderer Sprit dann doch wohl Gefahren birgt.
Ich wüßte ja gerne mal, was passiert wäre, wenn man den Sprit statt E10 z.B. E-Power oder 90 Ultimate genannt hätte.
Dann wäre sicher jetzt E10 knapp... :teufel:
--
Viele Grüsse
Stephan
_____________________________
TDMF #100
94´er ThreeWeeDee
60.000 + X km [b]
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
H.H.