Metzeler Lasertec

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Gabriel
Registriert: 08.10.2009 20:09

Metzeler Lasertec

Beitragvon Gabriel » 29.03.2011 03:36

Moin moin,

wollte mal fragen, ob es irgendjemanden in diesem Forum gibt, der den Lasertec nicht für den bescheidensten Reifen überhaupt hält?
Hab den jetzt ca 2000km drauf und geh irgendwie bissl mit gemischten Gefühlen an die Geschichte ran.
Wenn man sich hier im Forum so die Stellungnahmen zu dem Thema durchliest ist man doch stark versucht den reifen sofort wieder zu demontieren:(

Gruß, Gabri

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Metzeler Lasertec

Beitragvon Red » 29.03.2011 07:37

hi,

am besten fährst du dir nen nagel rein..........dann ist das thema durch.
wieso hast du den überhaupt auf der felge?
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Metzeler Lasertec

Beitragvon sampleman » 29.03.2011 11:39

Ich hatte den Lasertec als Erstbereifung nach dem (Gebraucht-) kauf meiner 3VD drauf. Später bin ich dann zum Michelin PR2 gewechselt. Dabei fand ich den Unterschied zwischen Lasertec und MPR2 beim Fahren gar nicht soo groß - ich schiebe das mal auf mein begrenztes Fahrkönnen.

Interessant ist allerdings eine andere Rechnung: Bei mir hat ein Lasertec-HR etwa 4.500 km gehalten, der VR etwa 6 TKM. Wenn man die Reifen immer nur tauschen lässt, wenn sie fertig sind, kommt man in einer 10.000-km-Saison auf vier Reifenwechseltermine 8o

Meinen ersten Satz MPR2 habe ich 10.000 km gefahren, dann habe ich ihn runtergetan. Ein Satz MPR2 kostet incl. Komplettmontage etwa 320 Euro, ein Satz Lasertec kostet etwa 240 Euro, hält aber maximal 60% der MPR3-Laufleistung.

Deshalb würde sich ein MPR2 schon lohnen, wenn er *nicht* besser wäre als der Lasertec. Ist er aber.


Sampleman
--
Ne Q gehört dazu

Gabriel
Registriert: 08.10.2009 20:09

Metzeler Lasertec

Beitragvon Gabriel » 29.03.2011 13:22

Macht soweit Sinn...
Hab ihn drauf, weil der Fuzzi, bei dem ich ihn gekauft hab gemeint hat er könnte nur den besorgen.
warum genau hab ich damals au ned verstanden. (irgendwas von Freigabe hat er gefaselt... seltsam)
wenn der reifen nicht lange hebt, dann wart ich noch bis er runter is :)
steck grad ohne Reifenwechsel schon genug in die kleine

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Metzeler Lasertec

Beitragvon Yamaha-Men » 29.03.2011 15:18

der wollte einen Schundreifen verkaufen
Hier einige Freigaben was du ausser dem Lasertec fahren darfst
Ich selbst hab auf meiner den Z 1 & Z 2, Z 4 & Z 6 /Interact gefahren, aktuell Pirelli Angel ST, sind alle besser wie der Lasertec

http://www.mopedreifen.de/freigaben/YAM ... MI2008.PDF


http://www.mopedreifen.de/freigaben/Yam ... 4TXCTI.PDF


http://www.mopedreifen.de/freigaben/Y04210.PDF


http://www.mopedreifen.de/freigaben/YAM ... 6042-8.PDF


Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 29.03.2011 15:27, insgesamt 4-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Metzeler Lasertec

Beitragvon RucksackEifelYeti » 29.03.2011 21:48

Hi Gabri,

hatte auch den Lasertec drauf als die TDM in meinen Besitz wechselte. Hab dann auf den PR2 gewechselt und das Gefühl auf einem anderem Motorrad zu sitzen. Bezahle bei meinem Haus und Hoflieferant für den Satz um die 250Euro.
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

witch1605
Registriert: 05.01.2010 19:37

Metzeler Lasertec

Beitragvon witch1605 » 22.04.2011 13:52

Hallo,

meine TDM hatte auch den Lasertec drauf, als ich sie gekauft habe. Weil diese Reifen so unmöglich waren beim Fahren, hab ich obwohl die Metzeler noch okay waren auch den MPR drauf gemacht und das Gefühl es ist ein komplett anderes Moped. Jetzt macht es richtig Spaß zu fahren! Ich fahre so 10 - 15 tkm pro Jahr und das nicht als Blümchenpflückerin ;D

Grüße aus dem Süden, witch1605


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste