Super,
scheint infektiös zu sein.
Genau gleiche Problematik an meiner RNo8
Im kalten Zustand alles gut.
Sobald der Motor warm ist fängt er an sporadisch!!!! langsam an Drehzahl zu verlieren, läuft unrund und ist ca. 3 Sek. später aus.
Ist mit Gasspiel leicht am Laufen zu halten. Läuft dann wieder einwandfrei um wieder von vorne anzufangen. Je wärmer es draußen ist um so häufiger dieses Spiel.
Sonst fährt das Mopped super! Nur im Leerlauf läuft sie leer.....
Diagnosemodus:
kein Fehler
Ansauglufttemperatur wird im Kalten zustand richtig angezeigt.
Wenn das Mopped gelaufen ist zeigt der Sensor (diag5) 36 Grad Celsius.
Entweder ist das falsch, - zu warm, oder der Motor heizt nach oben, was ich glaube.
Drosselklappensensor, fest, 16-98 bei diag1, also in Ordnung.
Luftfilter gereinigt (K&N)
Zündkerzen neu.
Ich habe nicht den Eindruck dass es Fehlzündungen sind, fühlt sich eher nach Gemischabmagerung an. Sensor defekt?, wird aber nichts angezeigt.
In kaltem Zustand wird ja das Gemisch angereichert, Da tritt die Problematik nicht auf.
Kann mal jemand seine Ansauglufttemperatur: diag5=?? messen, nachdem die Maschine normal warm gefahren wurde. Nicht im Stand warm laufen lassen, sondern nach dem Fahren, abstellen, messen, das wäre super nett.
Ich fürchte ein ähnlich teures Fiasko beim Händler wie Wolfgang ohne Fehlerfindung.......
Wie gehts?
Killschalter auf off, sonst läuft die Benzinpumpe nachher mit.
Ausschalten mit dem Zündschlüssel
beide Knöpfe am Kilometerzähler drücken und Zündung an
8 Sekunden so bleiben/drücken
es erscheint diag im Display
(von hier kann man mit einem Knopf in den CO- Modus wechseln, bitte hier nix verstellen!!!!!)
nochmals 2 Sekunden beide Knöpfe drücken wenn diag zu sehen ist,
es erscheint diag 1
Das ist der Drosselklappensensor.
Eine der beiden Knöpfe mehrmals drücken bis diag 5 erscheint. Hier wird die Temperatur im Luftfilterkasten angezeigt. Dieser Wert interessiert mich.
In diesem Menu kann man nichts verstellen, keine Angst.
Zur weiteren Info für die Interessierten:
diag 60=0 (Fehlerspeicher für ECU, habs grad vergessen)
diag 61 = xx -> defekte(s) Bauteil(e), Zahlen wechseln bei mehreren Fehlern
diag 62= x -> Anzahl der Fehler
Sind die Fehlerspeicher, dort sollte bei Eurem Mopped überall eine Null stehen!
Falls nicht könnt ihr mich fragen was die Zahl dort bedeutet.
diag 62: Killschalter an/aus -> Fehlerspeicher gelöscht falls ihr grad euer Mopped verkaufen wollt

)
Diag-Menu verlassen: Zündschlüssel off
Technikfreaks!, ihr habt bis zum 2.5.2011 Zeit, dann geht die Kiste zum Händler....
Sonstige Info:
mein Mopped ist ein altes Mädchen von 8 Jahren und 85.000 km, da darf man schon mal aufmucken.
ABBA NICHT WENN ICH ENDE MAI IN URLAUB FAHREN MÖCHTE!!
Bis die Tage!:nuke: :nuke: :nuke: :nuke:
[hr]
[ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -