Leistungssteigerung durch Dynojet

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Bulletdm
Registriert: 02.04.2011 21:57

Leistungssteigerung durch Dynojet

Beitragvon Bulletdm » 16.04.2011 19:23

I)
Hi Leute,
ich hab vor mir einen Dynojet Vergaserkit zuzulegen, auf was muss ich alles achten?
Hat jemand Erfahrung ? Brauch nen anderen Luftfilter oder so, oder gar einen anderen Helm? :)) Oder was gibt es noch für Möglichkeiten zur Leistungssteigerung die bezahlbar ist?
--
:itchy:

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Leistungssteigerung durch Dynojet

Beitragvon klaus58 » 16.04.2011 20:46

Bulletdm schrieb:
> I)
> Hi Leute,
> ich hab vor mir einen Dynojet Vergaserkit zuzulegen, auf was muss ich
> alles achten?
> Hat jemand Erfahrung ? Brauch nen anderen Luftfilter oder so, oder
> gar einen anderen Helm? :)) Oder was gibt es noch für Möglichkeiten
> zur Leistungssteigerung die bezahlbar ist?

Hallo Christoph,

was ist für dich denn bezahlbar?


Gruss
Klaus
--
TDM-Fahrer kommen nach dem Tode nicht in den Himmel, da sie schon zu Lebzeiten den Himmel auf Erden hatten!
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da sowieso nicht lebend raus!

Bulletdm
Registriert: 02.04.2011 21:57

Leistungssteigerung durch Dynojet

Beitragvon Bulletdm » 16.04.2011 20:48

klaus58 schrieb:
> Bulletdm schrieb:
> > I)
> > Hi Leute,
> > ich hab vor mir einen Dynojet Vergaserkit zuzulegen, auf was muss ich
> > alles achten?
> > Hat jemand Erfahrung ? Brauch nen anderen Luftfilter oder so, oder
> > gar einen anderen Helm? :)) Oder was gibt es noch für Möglichkeiten
> > zur Leistungssteigerung die bezahlbar ist?
>
> Hallo Christoph,
>
> was ist für dich denn bezahlbar?
>
>
> Gruss
> Klaus

200 - 300 €
--
:itchy:

Sion
Registriert: 26.09.2010 19:53

Leistungssteigerung durch Dynojet

Beitragvon Sion » 16.04.2011 20:56

Ich bezeifle sehr stark, dass du da etwas unter 700-100€ kriegst...
ausser, wenn du mit leistungsteigerung geschwingikeitssteigerung und nicht PS/kW steigerung meinst
--
It just goes to show, never stick your dick in a pudding. It might still be good pudding and you can spend all afternoon explaining that but no one’s going to eat it BECAUSE YOU STUCK YOUR DICK IN IT!
(Ben "Yahtzee" Croshaw)

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Leistungssteigerung durch Dynojet

Beitragvon Jens » 17.04.2011 06:56

Moin,

und selbst das wird schwer.
Denke am meißten Geschwindigkeit bringt ein schickes Federbein, von Wilbers oä.
Dann vielleicht Flachschieber, die bringen aber keine höhere Endgeschwindigkeit sondern besseres Ansprechverhalten.
Wer wirklich mehr Power sucht kann sich dann noch nen 900er Kopf nehmen, bzw nen 4tx Aufbohren.
Anderer Puff bringt, wenn legal, nur mehr Sound. Die Leistung wird geringer.
K&N Luffi bringt mehr Luft ist legal und kostet nur das doppelte vom Papierfilter, muß aber nicht mehr gewechselt werden.
Was am meißten PS/€ bringt ist natürlich das Knipstuning. Das aber auch nur im 2/3 Gang. Jetzt noch beim nächsten Kettenkitt wechseln hinten 2 Zähne mehr und die nächsten Kehren sind deine ;)



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 17.04.2011 06:57, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Leistungssteigerung durch Dynojet

Beitragvon 100wasser » 17.04.2011 12:08

Bulletdm schrieb:
> I)
> Hi Leute,
> ich hab vor mir einen Dynojet Vergaserkit zuzulegen, auf was muss ich
> alles achten?
> Hat jemand Erfahrung ? Brauch nen anderen Luftfilter oder so, oder
> gar einen anderen Helm? :)) Oder was gibt es noch für Möglichkeiten
> zur Leistungssteigerung die bezahlbar ist?


Die beste und günstigst Art aus dem Motorrad mehr Leistung zu holen
und die "Fahrbarkeit" zu verbessern ist eine Abstimmung auf dem Leistungsprüfstand !

Alles andere ist Liebhaberei und kostet ein Schweinegeld !

Ob auf dem Prüfstand nun Dynos oder andere Nadel verwendet werden halte ich für fast egal -Hauptsache :Prüfstand und ein Mechaniker der damit umgehen kann .

Kosten : 3/4 Tag und 300 bis 500 Euro




Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Leistungssteigerung durch Dynojet

Beitragvon Red » 17.04.2011 12:16

hi,

100wasser schrieb:

> Die beste und günstigst Art aus dem Motorrad mehr Leistung zu holen
> und die "Fahrbarkeit" zu verbessern ist eine Abstimmung auf dem Leistungsprüfstand !
>
> Alles andere ist Liebhaberei und kostet ein Schweinegeld !
>
> Ob auf dem Prüfstand nun Dynos oder andere Nadel verwendet werden halte ich für fast egal
> -Hauptsache :Prüfstand und ein Mechaniker der damit umgehen kann .
>
> Kosten : 3/4 Tag und 300 bis 500 Euro

dem ist nichts hinzuzufügen..........
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

wiener-TDM-gasslhazer
Registriert: 04.03.2009 13:38

Leistungssteigerung durch Dynojet

Beitragvon wiener-TDM-gasslhazer » 17.04.2011 17:39

Also ich bringe mit kleinem Geld deutliche Wirkung zustande! Originale 900er ist für mich kein Thema, dafür gibt es auch einige Zeugen (juhuu...). Beschleunigung ist besser UND Endgeschwindigkeit liegt bei 215 km/H.

Modifikationen:

* Dyno Jet, Stage 1
* K&N-Luftfilter
* 15er Übersetzung
* Devil (Kedo)-Leistungskrümmer
* Sportendtopf mit 60er Verbindungsrohr

Ist zwar ohne Db-Killer etwas laut, auch dafür gibt es Zeugen, aber meine Kleine geht richtig gut ab! Letztens war ich sogar mit der Zweiten am Hinterrad!

Okay, Vergaser werden regelmäßig ultraschallgebadet, Ventile jeden Winter überprüft, Öl wird alle 10.000 Kilometer gewechselt und generell ist motorisch alles in einem Top-Zustand. Aber das ist für mich auch eine Selbstverständlichkeit.

Nächsten Winter probiere ich mich mal mit 39er Flachschieber und steilere Nockenwellen, mal sehen.....

Viel Spaß beim Tunen,
Micha.
--
:dance2: Greetz, euer Gasslhazer.

(Ob da vorn ein Radar steht, seht ihr wenn das Licht angeht! !:) )


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste