Vergaser?!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

jojo69
Registriert: 09.04.2011 22:02

Vergaser?!

Beitragvon jojo69 » 09.04.2011 22:39

(Achtung TDM-Neuling - blöde Fragen garantiert)
Hallo!
Habe mir vor einer Woche 'ne 91'er 3vd gekauft. Die war von Anfang an zu mager eingestellt und sah von Vergaserseite ziemlich versifft aus. Hab' dann gleich mal den Vergaser und die Spritpumpe im Uli reinigen lassen und anschließend die Gemisch-Schrauben auf 2 1/4 eingestellt. Leerlauf U/min ca. 1450. Soweit läuft sie gut und rund, doch wenn ich zwischen 2500 und 3000 U/min das Tempo konstant halte, "rupft" es leicht und Gas wird schlecht angenommen?! Kennt das jemand ??? Stimmen meine Grundeinstellungen überhaupt?
?(
Liebe Grüße
Jojo

Roads-End
Registriert: 22.01.2011 19:05

Vergaser?!

Beitragvon Roads-End » 10.04.2011 10:14

Hallo jojo69,
zumindest Deine Leerlaufeinstellung ist deutlich zu hoch. Laut Bedienungsanleitung soll die TDM Leerlaufdrehzahl zwischen 1000 und 1200 liegen. Wenn ich nach dem TÜV-Bericht gehe, allerdings sogar nur 1050 -1150 U/min.

Gruß
Roads-End

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Vergaser?!

Beitragvon Jens » 10.04.2011 11:21

Moin,

ne 3VD die zu Mager läuft ist schon äußerst selten. Eigentlich läuft die ab Werk viel zu fett und wird durch verschleiß der Nadeldüsen ( und Düsennadeln) noch fetter.

Kostantfahrruckeln klingt für mich genau nach dem Verschleiß, würd also einen Tausch der beiden Nadeln und Düsen vorschlagen. Ne Vergaserreinigung im Ultraschallbad haste ja schon gemacht.
Die Einstellung der Gemischschraubne kenn ich grad nicht, aber so um die 1000U/min reichen völlig.
Wenn sie noch kalt ist haste ja nen Choke.

Die 3VD säuft mit der orginalen viel zu fetten auslegung ne Menge guten Stoffs, um die 8l. Wenn sie deutlich magerer Eingestellt ist, läßt sie sich auch mit um die 6l bewegen ohne Motorprobleme mit schönem Kerzenbild.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7

jojo69
Registriert: 09.04.2011 22:02

Vergaser?!

Beitragvon jojo69 » 10.04.2011 16:31

Erst mal vielen Dank euch beiden!!!
Habe das Standgas auf ca. 1100-1200 runtergedreht - klingt nicht wirklich gut. Bin dann prompt stehen geblieben. Da mein Benzinhahn wohl auch noch'n Schuss hat, wird's jetzt bestimmt richtig knifflig rauszufinden, ob das eine mit dem anderen was zu tun hat!? :(
Oh man - ich brauch das Mopped täglich und hab mich schon so gefreut, dass jetzt alles funzt und jetzt diese erbärmliche Sucherei....X(
Der Mech meines Vertrauens hat um diese Jahreszeit natürlich auch den Laden voll...NERV...na ja - dann muss ich wohl das ganz große Päckchen aufmachen und so lange erst mal Käfig fahren ...urgh!
Aber trotzdem nochmals Danke für die Tips bisher und wenn jemandem noch was einfällt.......
Grüße
Jojo

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Vergaser?!

Beitragvon Jens » 10.04.2011 16:46

Moin,

da kann ja jetzt auch wirklich viel nicht mehr so wollen.
Bei den 3vden sind zudem die Kerzen sehr defektanfällig, einmal auf dem seitenständer ne Woche (oder manchmal nur ne Nacht) Stehegelassen und schon säuft beim anlassen ein Zylinder ab und die Kerze ist Tod.

Wieso ist sie dir denn stehen geblieben? Spritmangel? also Sprithahn stellt nicht mehr zuverlässig zwischen normal und reserve um? Oder abgesoffen? Oder Batterie zu alt? Oder eben Kerzen?

Kenne das mit dem Mopped zur Arbeit und so, hatte aber keine Dose zu der zeit (4 Jahre ca ) Da muß ne billige Zweitmöhre her, auch gut für den Winter :D
Bei mir wars ne 86er XT, Super cooles Teil für die Kurzstrecke. Bis 10 km Autobahn und 50km Stadt/Land supi (für den weg zur Arbeit);)


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 10.04.2011 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

jojo69
Registriert: 09.04.2011 22:02

Vergaser?!

Beitragvon jojo69 » 10.04.2011 17:08

Hi Jens,
tja beim Sprithahn bin ich noch nicht so richtig durchgestiegen. (mal kommt nur auf"on" Sprit dann nur auf "res") Dass die Kerzen dermaßen anfällig sein sollen ist neu für mich. (was nicht?!) Hatte ohnehin schon dran gedacht die auch mal zu erneuern. War aber die erste Woche damit beschäftigt überhaupt was zum Laufen zu bringen. Batterie ist neu; LiMa-Regler neu - den hat's beim ersten Testlauf verblasen. Da kommt mir ein ganz unguter Gedanke: CDI-Einheit?! Wie kann ich denn die mal prüfen? (hab noch keine Rep.-Anleitung)
Wg. billige Zweitmöhre:
Meine 3VD hat eh nur 900 Ocken gekostet. Und ich war froh für meine Vorgänger XJ900 (58L) noch'n bisschen was zu bekommen. Jetzt bereu ich sie abgegeben zu haben. Lief Sommer wie Winter immer top. Da bin ich mal gespannt was nächsten Winter mit der TDM noch so alles auf mich zu kommt.

Gruß
Jojo

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Vergaser?!

Beitragvon Jens » 10.04.2011 17:31

Moin,

bevor du an die CDi denkst, wechsel erstmal die Kerzen.
Einige stehen auf die Iridium, aber das würd ich erst machen, wenn du sicher bist das alles funzt, die Kosten ja auch mehr.

Mit der CDI bin ich jetzt etwas überfragt, weiß aber, das der Spannungs/Ladungsregler bei den ersten 3VDen schonmal anfällig war. Da einfach auf den von der 4tx wechseln, der ist robuster (etwas größer wegen mehr Kühlrippen)
Mehr probleme bei der Elektronik ist aber sehr unüblich.

Vielleciht solltest du mal in den Tank schauen, ob da nicht schon Rost drin ist, der macht alles mögliche mit Vergaser und Sprithahn. Wäre bei dem alter ja nicht verwunderlich.
Da würde dann nur neuer Tank helfen, wobei man da ja auch erst genau schauen muß, das der nicht schon von innen Rostet.
Oder Entrosten und versiegeln lassen.
Kostet ca 150-160 Euro bei WEMA kriegste spätestens nach 10 Tagen zurück.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 64Mm
TDMF#7

jojo69
Registriert: 09.04.2011 22:02

Vergaser?!

Beitragvon jojo69 » 10.04.2011 17:43

Goile Tips!!!
Da bin ich erst mal beschäftigt und hoffe dass ich dahinter komm was los ist.
Und das hoffentlich bald - krieg schon Geschwüre -und der Haussegen hängt dann auch bald mal schief.:))
Melde mich wieder wenn ich mehr weiß.
Gruß - Jojo

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Vergaser?!

Beitragvon Kruemel » 10.04.2011 18:07

Prima, dann kriegst noch einen ....

scheiß auf NGK- Kerzen, nimm Beru, wenn Du kriegen kannst ...

Hab mich da schon etliche Male im Forum drüber ausgelassen, kurzgefasst - mit NGK gas IMMER Ärger (teils hielt die neue Kerze genau bis zur nächsten Ampel, teils hab ich mir nen Wolf gebastelt, bis ich ne XS 400 halbwegs laufen hatte ... dann Beru rein statt der neuen NGKs - und lief wie ne Nähmschine ...)

Heißen glaube ich "Z 36" (hab ich auch in meinem komischen Hyundai Accent 1,3 Bj 96 55 kW) ...
Sind nach meinen Erfahrungen hochgradig absaufresistent ....


Grüßle


Reinhard ...
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Memphis
Registriert: 04.01.2008 19:07

Vergaser?!

Beitragvon Memphis » 10.04.2011 19:23

Net scheiß sagen, habe meine NGK nach 5200 km mal gewechselt und das hätte ich mir sparen können.

G. Memphis:smokin:
Rechtschreibfehler dürft Ihr behalten, Rudi
--
Beschleunigung ist: Wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Vergaser?!

Beitragvon Kruemel » 10.04.2011 19:51

habs ja auch nicht gesagt????

:teufel:

(nur geschrieben!!!)


Mag ja alles sein - aber meine Erfanrungen (auch bei Kettensägen, Heckenscheren und Rasenmähern) sind mit NGK die selben: be*******


Oder sagen wirs andersherum - mit der anderen genannten Firma hatte ich definitv keine Probleme .... und das seit den letzten roundabout 20 Jahren ...
auch die Toleranz gegenüber "abnormalen" Gemischen, ob nun zu mager oder zu fett, war mit B*** immer problemlos - vor allem im Vergleich ...

Muss jeder für sich ausprobieren ...
Oder NGK- Kerzchen sind eben Sensibelchen, spüren (wo ich eben nichts anderes bekomme) meine Abneigung, und wollen schnellstmöglich wieder wech .... selbst wenns eben in de Tonne ist ....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Vergaser?!

Beitragvon RucksackEifelYeti » 10.04.2011 21:11

Hi,

kann Krümmels Erfahrung mit NGK-Standartkerze nur bestätigen, hab die Wechselorgien auch hinter mir, wenn ich auf Tour gegangen bin, hatte ich mindestens 3Satz mit im Gepäck. Hab dann auf Iridium gewechselt und hab seitdem Ruhe.
Hmm.. hab gerade mal nachgesehen, ist jetzt 44TKm her, das ich die reingeschraubt habe, sollte vielleicht mal einen neuen Satz spendieren.:rolleyes:
--
Gruss
Axel

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Vergaser?!

Beitragvon Yamaha-Men » 10.04.2011 22:54

ich habe im Gegensatz zu manch anderem keinerlei Probleme bisher mit NGK Kerzen gehabt, weder bei der TDM noch an früheren Bikes
Hatte einmal den Fall das sie Fäden gezogen hatten, hab dann neue reingemacht, aber ansonsten bisher nichts

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

Vergaser?!

Beitragvon Didder » 10.04.2011 23:10

Hi,

ich fahre mein M-chen bisher nur mit NKG und hatte bislang (3 Jahre, 25 Tkm) keine Probleme.
Auch meine alte DR 650 hat mit NKG keine Mucken gemacht.
Vielleicht Glück??


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste