mein versuch mit der

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TDM-SPEEDY
Registriert: 30.03.2010 07:33

mein versuch mit der

Beitragvon TDM-SPEEDY » 06.03.2011 10:40

#
Zuletzt geändert von TDM-SPEEDY am 02.03.2020 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

mein versuch mit der "PLEMPE" E10

Beitragvon ralf-pb » 06.03.2011 11:52

Hallo TDM-SPEEDY

die Kaltstartprobleme hatte MrGogon in einem Fred auch beschrieben.

Schau mal hier


--
Gruß Ralf
+
Das Leben ist wie Radfahren, hört man auf zu Strampeln fällt man um.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

mein versuch mit der "PLEMPE" E10

Beitragvon Limbo » 06.03.2011 12:49

So sah mein Versuch aus:

Limbo schrieb:
> Hab mal einer Tankfüllung 5l E85 beigemixt, also 1:3 bzw so E23,5
> erzeugt.
>
> Damit bin ich heute nach Hamburg und zurück (328Km) gefahren, also
> fast nur zügig auf der BAB.
> An der TDM ist nichts für Ethanol umgestellt.
>
> Fazit:
> Egal ob kalt oder warm, Motor springt an, und geht auch nicht an der
> Ampel aus.
> Leistung und Leistungsentfaltung wie gewohnt, eher agiler im oberen
> Drehzahlbereich.
> Keine Auffälligkeiten an Kühlw-, Motor- oder Öltemperatur.
> Kein merklicher Mehrverbrauch.
> Ersparnis pro Tankfüllung: 2,25€
> Ersparnis pro 100Km = 0,645€
>
> Damit sehe ich keinen Hinderungsgrund, dieses Mischungsverhältnis
> nicht in der TDM900 zu fahren, aber auch keinen Grund, Umwege zu
> machen, um E85 zum beimischen zu bekommen.
>
> Das ist zwar keine Langzeitstudie, aber Marcel und Werner fahren ja
> das E85 schon seit einiger Zeit pur.

Bei den Spritpreisen von gestern liegt die Ersparnis mit diesem Mix pro Tankfüllung bei 2,20€. (5l je 0,44€)

Aus Zeit- und Verkehrsgründen bin ich auf der Hamburgtour (Freitag Berufsverkehr) zwischen 140 unnd 175 Km/h gefahren.

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

TDM-SPEEDY
Registriert: 30.03.2010 07:33

mein versuch mit der

Beitragvon TDM-SPEEDY » 06.03.2011 13:31

#
Zuletzt geändert von TDM-SPEEDY am 02.03.2020 19:19, insgesamt 2-mal geändert.

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

mein versuch mit der "PLEMPE" E10

Beitragvon Minion_Power » 07.03.2011 19:10

du willst uns doch nicht ernsthaft erzählen wollen, daß du bei 235 km/h mit 7 Liter Verbrauch auskommen möchtest ?(

mit und ohne E10 :))
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge

bingomj
Registriert: 18.01.2011 09:58

mein versuch mit der "PLEMPE" E10

Beitragvon bingomj » 07.03.2011 20:01

Moin Moin

Was nützt einem die Spritersparniss von 2,25 € wen man den Sprit bei hoher Geschwindigkeit ( ab 160km/h ) hinten wieder rausblässt. :mauer: " Milchmädchenrechnung":mauer:
Wir wissen doch alle, das Biken ein Hobby ist, dass natürlich auch Geld kostet!
Das bedeutet aber auch unserm " moped " ein ordenlichen Sprit anzubieten :guru: . Ich Putze mein Bike ja auch nicht mit einem Kratzschwamm sondern lieber mit einem weichen Schwamm.:gaga:
Dafür muß bei einem Hobby oder einer Lebenseinstellung immer Kohle da sein.
Ein Porsche oder eine V8 Maschiene Kauft man sich ja auch nicht um Sprit zu Sparen , sondern um sein Hobby zu Fröhnen oder Anzugeben.
Für mein Hobby gehe ich auch Arbeiten!!!!:lol:

Tschöö Mario
--
''Biken ist kein Hobby sondern eine Lebenseinstellung''

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

mein versuch mit der "PLEMPE" E10

Beitragvon Yamaha-Men » 07.03.2011 20:03

Minion Power schrieb:
> du willst uns doch nicht ernsthaft erzählen wollen, daß du bei 235
> km/h mit 7 Liter Verbrauch auskommen möchtest ?(
>
> mit und ohne E10 :))

und das mit einer TDM :lol: ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

mein versuch mit der "PLEMPE" E10

Beitragvon HGG » 04.04.2011 20:04

dann geb` ich auch mal meinen ersten und letzten Versuch kund:

von unten raus: als ob sie es sich noch einen Augenblick überlegen wollte,
dann geht´s erst vorwärts.
Obenrum muss ich ´nen Hauch mehr drehen, dass genau das passiert,
was ich so gewohnt bin.

4TX, Bj. ´97, 29 Tsd. km, BMC Luffi, Devil Puff, Road Attack

Das wars denn - ich bleib beim besseren Saft.
Wie Ihr schon richtig erwähnt hattet - auch ich koste mein Hobby aus. :D
Und mich kostet´s was. :p

Gruß
Hgg
--
Haltet durch :D

Freddy
Registriert: 12.07.2010 16:10

mein versuch mit der "PLEMPE" E10

Beitragvon Freddy » 04.04.2011 21:31

Hilfreiche Dokumentation, Danke!

MfG
Freddy

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

mein versuch mit der "PLEMPE" E10

Beitragvon HGG » 09.04.2011 21:34

Und jetzt die genauen Verbrauchsdaten des 1. und letzten Versuches.
Muss morgen tanken....:D

Also mit Super komm ich 295 km lt. Tacho bis zur Reserve
und mit dem Alkoholzeugs auf sage und schreibe 265 km. :-p

Tja tschüß E10 - ich machs mit dem Super.
Mal sehen wie weit ich morgen komme ;D

Gruß und gute Fahrt am Sonntag
HGG
--
Haltet durch :D

jojo69
Registriert: 09.04.2011 22:02

mein versuch mit der "PLEMPE" E10

Beitragvon jojo69 » 10.04.2011 17:37

Hab E10 erst einmal und das nur für mein' Käfig getankt. Hatte nen deutlich höheren Verbrauch. Mein Mopped-Mech beobachtet schon seit der Einführung, dass die meisten Schläuche und Dichtungen aufquellen!!! Zubehörlieferanten können ihm keine Alternativen nennen - sind vermutlich mit der E10-Einführung auch überrumpelt. Die Erfahrung mit meim' Käfig (2 Jahre alt) reicht mir. Bei meinen alten Zweirad-Ladies lass ich nur das Beste rein. Zudem wohn ich an der schweizer Grenze - fahr zum tanken eh meistens da rüber - und billiger ist es dort immer.
OK - ist'n schwacher Trost für alle die nicht so 'ne Möglichkeit haben.
Trotzdem - für mich heißt's nur Finger weg von E10.
Gruß - Jojo

Schubi
Registriert: 18.06.2005 10:46

mein versuch mit der "PLEMPE" E10

Beitragvon Schubi » 11.04.2011 16:39

HAb am Samstag 14,xx Liter E10 zu dem Restgemisch Super/SuperPlus gefüllt. Dann sind wird ca. 200 km gefahren und ich muss schon sagen... alter Schwede!!!!!! ich hab keinen Unterschied beim fahren gemerkt, nur getankt habe ich seit dem noch nicht. Kann mich aber bisher überden Spritverbrauch auch nicht beschweren.
Mein Fazit: ich werde es weiter tanken und fahren. Ausser es gibt mal echte Schwieirigkeiten nach ein paar Tankfüllungen.
--
Keep on rockin'!
- Honda CB400N ist Geschichte
- Yamaha XT 600 Z R.I.P
- TDM 850 4TX, Bj. '99

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

mein versuch mit der "PLEMPE" E10

Beitragvon FreoWa » 13.04.2011 11:45

Moins

Was will man denn auch bei 5% mehr Alk schon merken?

In einen Ottomotor kannst eigentlich alles verbruzzeln was Benzin irgendwie nahe kommt.

Keine Ahnung, ob Werner immer noch auf Alk unterwegs ist, ich weigere mich seit 40.000km was anderes als E85 zu tanken.

LG

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

mein versuch mit der "PLEMPE" E10

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 13.04.2011 11:50

mroggon schrieb:

ich weigere
> mich seit 40.000km was anderes als E85 zu tanken.
>


Als ich noch klein war, durfte man sich erst weigern ... wenn man gezwungen wurde .


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste