Hallo,
so bin dann wohl der neue hier und hab auch gleich eine frage. ich bekomm bald eine tdm 850 geschenkt und muss sie dann natürlich auch auf 34ps drosseln. wenn ich richtig informiert bin gibt es 2 versionen. 1) vergaserverjüngung. hab gehört damit hat man mehr leistung und 2) gaswegverkürzung. naja hier dann weniger leistung. jetzt suche ich für mich die beste alternative. eigentlich habe ich gedacht, dass ich die erste version beforzuge, jedoch sagt mir mein logisches verständniss, dass das gemisch dadurch verfettet (3vd soll ja ehe eher fett laufen) und ich somit auch mehr verbrauche. denke mir das, weil der luftdurchsatz verringert wird jedoch die benzinmenge nicht(wie gesagt ist nur meine vermutung und bin dankbar für verbesserungen). wobei ich mir denke, dass ich das problem nicht bei der gaswegverkürzung habe. natürlich mit dem nachteil weniger leistung zu haben. nun zu meiner eigentlichen frage. wie verändert sich der benzinverbrauch bei beiden varianten? und was mich interessiert ist, welche geschwindigkeiten sind mit der gaswegverkürzung drin? also so ca 140km/h würde ich schon noch gerne fahren. ich denke mit dem umbau komme ich zurrecht, dass kenne ich schon von der 125er auf 80km/h. ich kann mir vorstellen, dass diese frage schon unzählige male gestellt wurde. ich bitte darum diesen beitrag einfach zu schließen, fals er euch zu sehr nerven sollt. ich hoffe nur ihr macht mich nicht vertig:( ... ist ja mein erster beitrag. ich hab mich schon ein bischen durchgelesen aber noch keine wirkliche antwort gefunden. achja und wie ihr wohl bemerkt habt braucht ihr toleranz für meine rechtschreibung auch weil ich alles klein schreibe. fals das nerven sollte einfach bescheidt sagen, sollte sich ändern lassen.
die daten zu der zukünftigen:
-bj.1993 (3vd)
-80000km gelaufen
ps.: hoffe es ist der richtige bereich.
MfG